triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   07-base2 Start 9.2.2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7179)

geronimoisfree 24.02.2009 15:44

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 196836)
Nix da, ohne Wand.
Du darst ruhig den Schmerz herausschreien. ;)
Keine Hemmungen.
Bist du ein Crossfitter oder ein Weichei.

Wesshalb überascht mich das jetzt nicht?!?!
In dem Moment als ich auf den Antworten Button geclickt habe, war mir mein Fehler auch schon bewusst.
:kruecken:

mauna_kea 24.02.2009 15:55

Hier nochmal zur Erinnerung die painlevelskala:

PTB 1 entspricht EB. Paintraining-Bereich 1 ist der Bereich mit der geringsten Intensität. Dieser Bereich hat sich aufgrund der ausgesprochen geringen Belastung nicht als sehr effizient erwiesen. Diesen Bereich empfehle ich nur zur direkten Wettkampfnachbereitung und im Fall schwerer Krankheit mit Fieber.

PTB 2 entspricht SB. Paintraining-Bereich 2 ist der Bereich in dem das Training nach mehreren Kreislaufzusammenbrüchen in schneller Folge bis zur endgültigen Erschöpfung weitergeführt wird. Er ist der eigentliche Erholungsbereich zwischen Intervallen. Er sollte wegen der geringen Belastung im ernsthaften Training möglichst selten angesteuert werden.

PTB 3 besitzt in der klassischen Traingslehre kein Äquivalent. Die Herzfrequenz ist hier größer 100% von Hfmax. Das ist der Trainingsbereich für lockere, lange ausdauernde Trainingseinheiten. Der Athlet ist noch bedingt ansprechbar und reagiert auf Umweltreize.

PTB 4 ist der eigentliche Paintrainer-Trainings-Bereich. PTB 4 wird als Intervall trainiert. Die Intensität wird aus PTB 3 solange gesteigert, bis der Athlet zusammenbricht. Nach wiedererlangtem Bewußtsein wird das nächste Intervall angegangen. Sehr effizient.

;)

EB= im klassischen Training Entwicklungsbereich 85-92%
SB= Spitzenbereich >92%

Alles unter 100% ist wandern.

dickermichel 24.02.2009 16:03

Dirk, vergiß das nicht:

"Sinn macht allerdings ein zusätzliches Programm zur direkten Desensibilisierung der sportartspezifischen Hauptnervengruppen. Läufer sollen sich nach dem Training barfuß mal einige Minuten auf eine heiße Herdplatte stellen. Radfahrer können die sensible Sitzregion mit einem Lötkolben auf die nächste Trainingseinheit vorbereiten. Allgemeine Schmerzresistenz läßt sich auch sehr gut z.B. durch eine Hand im Toaster trainieren. Das läßt sich auch gut mit dem Ergometertraining im PT4 Bereich kombinieren. Den Schmerz umleiten nennen wir das."
:Lachanfall:

hellhimmelblau 24.02.2009 16:11

.........oder zum Zahnarzt?????? :Weinen: :Nee: das geht garnicht...

mauna_kea 24.02.2009 17:29

Ratespiel:
Wer ist der Crossfitter ?


Pictured above is Adam during the Holiday Lake 50K ++ last week on Valentine's day. This race was about 34 miles long and preparation for it consisted of running a total of about 7 miles and doing CrossFit on a daily basis. Yes, you read it right, Adam has only run twice since October of 2008. He ran 3.1 miles on Thanksgiving morning and 2 weeks before Holiday Lake he ran 3.8 miles. All other training was CrossFit. Whether you are a triathlete, ultra-runner, soccer mom, or just an average Joe, our CrossFit program can, and will, work for you.

Ravistellus 24.02.2009 18:05

@mauna kea: Die drei Texte, die Du zuletzt gepostet hast, lassen mein von coxarthrosis und anderen Scheußlichkeiten malträtiertes Gemüt wieder Hoffnung schöpfen. Abgesehen davon haben die Voltaren wohl die Entzündung am Gelenk beseitigt. Ich bin jetzt wieder normal behindert und habe keine Ausreden mehr :Cheese:

Deshalb heute: Run with Josh. Sacht mal: Ist Josh ein Männername? Klingt so ungewohnt. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, ich würde mich mit nem Mann treffen ... irgendwie machen Treffen mit Frauen aber mehr Spaß.
Ok, aber ich will jetzt Josh nicht runtermachen, das WOD hat mir trotzdem gefallen. Die Klimmis waren wie immer schwierig und einzeln, aber (!!) die Pausen werden immer kürzer und ich komme immer lockerer hoch.

Auch nicht einfach: die overhead-squats. Natürlich trotzdem durchgezogen, so gut es ging. Aber ich komme nicht mal bis zur 90°-Beuge runter. Aber es wird besser, je öfter ich es mache, das ist deutlich zu spüren. Es ist übrigens egal, ob ich den Besenstiel nehme oder 25kg drauf habe, das hat keinen Einfluss darauf, wie weit ich runterkomme. Der Oberkörper ist ziemlich stabil. Nur wenn ich die Arme runternehme, geht es weiter runter, wie bei den normalen squats.

Tja, dann war ja heute morgen schon bisschen was los auf den Straßen und die Leute habe bisschen komisch geguckt, als ich ständig zur Tür rein und rausgerannt bin. Aber ich gewöhne mich dran. Meine um-den-Block-Strecke ist leider nicht genau 400m, sondern so 530m lang. Für ne Meile passt das gut, sind drei Runden, für Josh passt das nicht so, ich bin ca. 800m mehr gelaufen. Inkl. ein paar Mal Schuhe an und ausziehen - bei uns ist auch alles eingematscht - wird das bisschen Zeit gekostet haben.

Ävver ejal: Et wohr joot. 34:04 insgesamt. CFM-Nivau :liebe053: Alle Klimmis durchgezogen, auch wenn ich das Gefühl hatte, ich werde nie mehr fertig (Ihr wisst schon: Wie früher, auf den Radausfahrten :Lachanfall: ).

Und weil heute Schwimmen zeitlich passte, konnte ich es nicht lassen: Noch ab in die Halle. Uihuihuih, da wollten die Ärmchen aber nicht mehr so gerne mitmachen. Naja, für 40 Min. Lagen mit paar Technik-Übungen hat's gereicht, aber die 400m-Intervalle hebe ich mir für Freitag auf.

Habe mir übrigens vorgenommen, diese Woche alle Übungen abzuarbeiten, die noch fehlen. Am Sonntag geht's mit Running with Angie zu Ende. Inkl. 3x Schwimmen. Nächste Woche habe ich nämlich erheblich weniger Zeit. Mal sehen, ob ich das durchhalte.

Ravistellus

Edith meint: Boah, da gucke ich mal ganz unängstlich und frohgemut in die Tabelle und dann das: dm ist mehr als doppelt so schnell und auch der Rest ist über zehn Minuten schneller. Das tut weh. Wartet nur ab, wenn ich Klimmis kann, dann könnt Ihr aber was erleben ...

run_oli 24.02.2009 19:57

Hallo zusammen,

das gibt es doch nicht. Diese Einheiten sehen auf dem Papier (Bildschirm) immer so harmlos aus - aber die Wahrheit liegt eben auf dem Platz. Gerade mal 4 Runden bei den 200+. Laufen und Burpees liefen prima, aber Thrusters haben mich gekillt. Da ich nur die Wahl zwischen 20 und 30 kg hatte, habe ich mich mutig für 30 kg entschieden - und bereut :( Am Ende hätte ich zwar noch 3 Minuten gehabt, ohne Aussicht auf eine komplette Runde, hab ich es aber bei 4 Runden belassen. Um nicht zu oft an den Nachbarn vorbei aus dem Haus rennen zu müssen, habe ich Burpees und Thurster mit einem 400m-Lauf kombiniert. Keine Ahnung, ob das schwerer oder leichter geht...

Allseits fröhliches Quälen,
Oli

derstoermer 24.02.2009 22:28

Nabend allerseits!

Heute schon wieder auf den Sportplatz geflitzt. Warum das Ganze? Die Wiederholung von Jump & Run stand auf dem Programm:
Das Warmup diesmal vollständig durchgezogen. An 750 Seilsprünge war beim Weihnachtsspecial nicht zu denken, heute klappte es flüssig. Noch ein bisserl mit der Kettlebell gespielt und ab auf die Aschebahn.
Nach dem Planken-Programm von gestern waren die Beine nicht ganz frisch, zumindest lief es nicht so locker wie gestern. Nach 19:31 war ich mit der 16. Runde Jumping Lunges durch... Endspurt.... Ja :liebe053: Die Uhr piepste pünktlich nach der halben Umrundung des Sportplatzes. Kommen also wie beim ersten Mal 16 Runden in die Tabelle!

Schönen Abend noch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.