triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

Phlip 07.10.2008 15:40

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 138375)
werde topmanager (so lange es noch lohnt)

Wird sich immer lohnen. Fondsmanager andererseits ist beispielsweise zZ in der Tat kritisch.

Hafu 07.10.2008 15:41

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 138388)
Das ist richtig. Praktisch wird vielen von uns allerdings die Fähigkeit zum Ertragen permanenter Disharmonie/Angst fehlen und etwaige soziopathische Züge. Insbesondere aber der Wille zur Macht.

Stimmt. Und nebenbei hängt das Erreichen solcher Jobs (gerade auch im sonst so freiheitlichen Deutschland, das hat PISA ja eindrucksvoll bewiesen) auch stark davon ab, in welche Schicht man hineingeboren, welches Internat man später besucht hat (bzw. den Besuch welchen Internates sich die Eltern leisten konnten) und an welcher Uni man sich anschließend sozialisiert hat.

Je höher man aufsteigt, desto weniger kommt es in der Regel noch auf Leistung und Fähigkeiten an, sondern umso mehr auf Beziehungen (neudeutsch: Networking).

Phlip 07.10.2008 15:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 138392)
Je höher man aufsteigt, desto weniger kommt es in der Regel noch auf Leistung und Fähigkeiten an, sondern umso mehr auf Beziehungen (neudeutsch: Networking).

Sehe ich anders. Dort oben ist die Leistungsdichte so hoch, dass man ohne Netzwerk nicht auskommt, sprich nicht ganz nach oben kommt.

qbz 07.10.2008 15:52

US Notenbank akzeptiert Commercial Papers
 
Die US Notenbank vergibt jetzt Kredite auf Basis der (unbesicherten) Commercial Papers ( Diese Kreditpapiere sind Mitauslöser der Krise) . Schmierstoff für kaputtte Motoren. Wo führt das hin ?

-qbz

Pascal 07.10.2008 16:02

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 138375)
werde topmanager (so lange es noch lohnt)

TOPS-Manager wäre auch ne Alternative...das lohnt sich immer...:Cheese:

Helmut S 07.10.2008 16:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 138392)
Stimmt. Und nebenbei hängt das Erreichen solcher Jobs (gerade auch im sonst so freiheitlichen Deutschland, das hat PISA ja eindrucksvoll bewiesen) auch stark davon ab, in welche Schicht man hineingeboren, welches Internat man später besucht hat (bzw. den Besuch welchen Internates sich die Eltern leisten konnten) und an welcher Uni man sich anschließend sozialisiert hat.

Ja. Vergiss Glück nicht. Viele von denen, die es geschaft haben, haben auch Glück. Glück die wenigsten Fehler gemacht zu haben. Glück eine Markthausse für die Produkte ihres Unternehmens erwischt zu haben. Das ist wie im Schach. Da gibt es einen Spruch: Wer den letzten Fehler macht verliert (objektiv natürlich falsch).

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 138392)
Je höher man aufsteigt, desto weniger kommt es in der Regel noch auf Leistung und Fähigkeiten an, sondern umso mehr auf Beziehungen (neudeutsch: Networking).

Naja ... Leistung im weitersten Sinne schon. Es geht halt nicht mehr um Fachleistung. Es geht um andere Dinge. Eines dieser Dinge ist: Keinen Fehler zu machen, der Vertrauen in die eigene Person erschüttert. Vertrauen in die Fähigkeit langfristig (im Sinne von "ab jetzt" bis zum St. Nimmerleinstag - mindestens aber bis zum Quartalsende) Rendite zu erwirtschaften. Es gilt: Vertrauen weg. Job weg.

peace Helmut

TriVet 07.10.2008 16:10

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 138366)
legst also all dein geld unters kopfkissen in der hoffnung dass das später mal reicht?
weil wenn dus auf die bank trägst und zinsen kassierst davon, dann sinds schon wieder alle möglichen quellen aus denen du dein geld später vielleicht ma beziehst

wo ist dein problem mit mir?!:Huhu:

zu deiner frage: ich investiere in meine fort- und weiterbildung, in meine mitarbeiter, in meinen betrieb und hoffe, dass das ganze bei meinem renteneintritt dann noch etwas wert ist und ich es gut verkaufen kann.:Blumen: :cool:

drullse 07.10.2008 16:16

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 138411)
Eines dieser Dinge ist: Keinen Fehler zu machen, der Vertrauen in die eigene Person erschüttert. Vertrauen in die Fähigkeit langfristig (im Sinne von "ab jetzt" bis zum St. Nimmerleinstag - mindestens aber bis zum Quartalsende) Rendite zu erwirtschaften. Es gilt: Vertrauen weg. Job weg.


Da muss ich Dir leider widersprechen. Die Zahl derer, die Unternehmen runterwirtschaften und nach Jobwechsel im nächsten Unternehmen weitermachen dürfen ist dafür einfach zu hoch.

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 138416)
zu deiner frage: ich investiere in meine fort- und weiterbildung, in meine mitarbeiter, in meinen betrieb und hoffe, dass das ganze bei meinem renteneintritt dann noch etwas wert ist und ich es gut verkaufen kann.:Blumen: :cool:

Genau - an eine Heuschrecke! :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.