triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

Thomas W. 19.10.2021 13:18

Zitat:

Zitat von Ollum104 (Beitrag 1629188)
Mal wieder eine Größenfrage.

Gibt's schon Erfahrungen von großen Fahrern? Ich selbst bin 194 bei einer 94er SL. Laut Canyon HP wird mir hier zu L geraten. Des kann ich aber fast nicht glauben. Aktuell fahr ich das P-Series in 61 und bin auch auf 100km+ mehr als zufrieden. Hier würde ja eher das XL passen.

Ich fahre das P5 six und habe heute mal aus Gründen die Daten verglichen.
Das 61er von Cervelo ist in vielen Daten mit dem XL vergleichbar.
Beim Stack bin ich mir nicht sicher, ob gleich gemessen wurde.
Aber das Oberrohr vom P5 scheint deutlich länger angelegt zu sein, als beim Canyon.
Vielleicht ergibt sich aus der Geometrie von vornherein eine gestrecktere, aggressivere Position mit geraderem Rücken beim P5.
Das wäre mir mittlerweile am Wichtigsten bei gleichzeitig nicht zu tiefer Ellenbogenposition, da ich dort bei etwas mehr Höhe den Kopf tiefer bekomme und damit der Windantritt von vorne auf eine geschlossenere Fläche auftrifft.
Naja, nichts genaues weiß man nicht.

Wie auch immer ich habe aus den oben nicht genannten Gründen mal eine Frage zu den Extensions -

kann man die ohne weiteres anwinkeln.
Was bräuchte man dafür ?
Was spezielles oder das normale Sync Ergonomics Paket ?

dandelo 17.12.2021 14:42

Hallo, mal eine Frage an die erfahrenen Speedmax CF SLX Besitzer: Wie reinigt / trocknet ihr diese Trinkblase für den Rahmen? Kann man das Einlassventil abschrauben oder ordentlich öffnen? Selbst wenn ich nur Wasser einfülle, sollte es bei längerem Nichtgebrauch trocknen. Allein durch die Mini Öffnung wird das nicht recht klappen, denke ich. Übersehe ich da was?
Danke

festalosa 17.12.2021 16:23

Ich habe so lange an dem Schlauch der Trinkblase gesaugt, bis er sich komplett zusammengezogen hat. Dadurch sammelt sich das Restwasser im oberen Bereich der Einfüllöffnung. Dann einfach die Trinkblase umdrehen und auf einem Zewa den Einfüllmechanismuss eindrücken dann entweicht das Restwasser. Ggf. den Vorgang wiederholen. Den Schlauch kann man zusätzlich mit einer dünnen Bürste reinigen. Mehr kann man wohl auch nicht machen da es sich um ein geschlossenes System handelt. Eine Reinigungstabeltte braucht man wahrscheinlich nur wenn man etwas anderes als Wasser hinein gefüllt hat. https://www.triathlon-szene.de/forum...lies/smile.gif

Alex205 18.12.2021 07:24

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1638985)
Hallo, mal eine Frage an die erfahrenen Speedmax CF SLX Besitzer: Wie reinigt / trocknet ihr diese Trinkblase für den Rahmen? Kann man das Einlassventil abschrauben oder ordentlich öffnen? Selbst wenn ich nur Wasser einfülle, sollte es bei längerem Nichtgebrauch trocknen. Allein durch die Mini Öffnung wird das nicht recht klappen, denke ich. Übersehe ich da was?
Danke

Wasser ausleeren und den Rest durch die Öffnung trocknen lassen.

dandelo 18.12.2021 07:46

Danke euch

Calli83 18.12.2021 14:44

Ich handhabe das wie folgt.
Zügig nach der Einheit ausspülen.
Mit geschäumten Spülmittel durchschwenken.
Mit klarem Wasser ausspülen.
Auch am Schlauch, ohne Silikonkappe mit Spüli und Wasser zuzeln :Lachanfall:
Befüllventil und Schlauch Kopfüber aufhängen.
Ab und an Ventil betätigen, damit die letzten verbleibenden Tropfen rausgehen.

DocTom 18.12.2021 15:43

...gibt es eigentlich irgendwo Vergleiche zB mit dem P5 und / oder dem Cube c:68 Aerium?
:Blumen:

Wasserbüffel 03.01.2022 09:43

Wer Interesse hat, es sind wieder Speedmax CF SLX in einigen Varianten verfügbar/bestellbar...

https://www.canyon.com/de-de/rennrad...n-product-grid


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.