triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Aerosuit ist am besten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47470)

sabine-g 15.06.2022 18:38

Castelli PR Suite ist am schnellsten. Gerade eben 180km in knapp 41er Schnitt gebrettert. :liebe053: :Cheese:

Antracis 15.06.2022 18:49

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1665972)
Castelli PR Suite ist am schnellsten. Gerade eben 180km in knapp 41er Schnitt gebrettert. :liebe053: :Cheese:

Gut, dass ich gleich zwei bestellt habe :Cheese:

Thomas W. 16.06.2022 07:43

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1665974)
Gut, dass ich gleich zwei bestellt habe :Cheese:

Hinter Dir gibts doch eh schon keinen Windschatten . ;)
Wir sind wahrscheinlich das einzige Duo bei dem der Hinterherfahrende mehr Watt treten muss als sein Vordermann

Canumarama 16.06.2022 09:07

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1666036)
Hinter Dir gibts doch eh schon keinen Windschatten . ;)
Wir sind wahrscheinlich das einzige Duo bei dem der Hinterherfahrende mehr Watt treten muss als sein Vordermann

Oh ha, gut zu wissen. ;)

bergflohtri 16.06.2022 10:10

Windschatten sollte es ohnehin keinen geben, zumindestens nicht auf den längeren Distanzen;)

flachy 16.06.2022 11:08

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1665974)
Gut, dass ich gleich zwei bestellt habe :Cheese:

Bevor ich mir auch schnell noch einen zweiten Suit kaufen muss:
Ist die Wirkung von weiteren 20-30 Watt Ersparnis bei zwei Anzügen übereinander getragen bereits im Windkanal bewiesen?
Oder versuchst Du, Big Blu zu imitieren und stopfst den anderen Wattvermeider nur vorne zur Knulle zusammengerollt unter deinen ersten Torpedoeinteiler?

So oder so, mach besser mal vorher neue Bremsgummis rein, wirst die ja in beiden Fällen wegen Hyperschallaerodynamik definitiv brauchen, nicht dass Du nach 180km an der Wechselzone mit 200Watt@44km/h vorbei segelst.:Blumen:

Antracis 16.06.2022 11:24

Zitat:

Zitat von Canumarama (Beitrag 1666044)
Oh ha, gut zu wissen. ;)

Ich weiß auch nicht, woran das gelegen hat. Muss das Experiment mit Thomas W. nochmal wiederholen! :Cheese: (wie wäre es nächsten Samstag mit 2 x 30 und 1 x 60 LD ?...also watt iss.... :dresche )

Nach meinem Eindruck sitze ich eigentlich nicht krass aerodynamisch auf meinem Bike. Sabine würde vermutlich sagen, dass eine Schrankwand halt nicht grundsätzlich schneller wird, wenn man einen Aerosuit über sie zieht. :Cheese:

Aber bei mir sind nahezu alle Spacer weg und der letzte große Spacer unter dem Basebar fordert leider einen Komplettumbau, also lieber neues Bike! :Lachen2:

@flachy: Wie Du ja weißt, taugen Messungen im Windkanal nix bis wenig. Feldversuch reiche ich aber nach! :Lachen2:

Nole#01 24.06.2022 14:57

Aktuell haben ja alle schnellen Anzüge Struktur. Soll heißen, entweder Rillen oder wie ein Golfball Muster. Oder können glatte Stoffe genauso schnell sein?

Ich habe den Velotec Pro Aero Zeitfahranzug und irgendwie fühlt sich der nicht so richtig schnell an mir an. Könnte auch etwas enger sitzen. Mein Skinfit Streamliner ist gefühlt schneller, obwohl ich es nicht belegen kann.

Jetzt habe ich hier den Castelli Body Paint 4.x da liegen. Gibts gerade für 150€ bei bike24 Würde gerne in ein paar Wochen einen Anzug Test machen. Möchte aber nicht 3 kaufen um dann herauszufinden, dass alle langsamer sind. ;)

Wenn ihr euch aktuell einen Anzug mit gutem Preis Leistungs Verhältnis zulegen müsstest, welcher wäre das? Muss nicht Tri tauglich sein, gerne ein Zeitfahranzug.

Der Castelli PR suit wurde oft genannt. Aber der Body paint ist ein reiner Zeitfahranzug, sollte also wohl nochmal schneller sein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.