triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne Triathlon Weekend 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46569)

JamesTRI 31.08.2019 07:57

Zitat:

Zitat von MarkCologne (Beitrag 1474656)
Es kann schon sein, dass es am Ende am Geld lag. Die lokalen Vereine und Firmen wissen ja sicherlich mit wem sie Geschäfte machen und mit wem besser nicht.

Wenn schon lokale Triathlonvereine schon nicht mehr helfen wollen dann frage ich mich ob überhaupt genug Helfer für die Durchführung der Veranstaltung gefunden werden konnten.

Alles aber nur Spekulation. Das wahre Drama kommt sicher erst nach einiger Zeit ans Licht. Der Schaden wird jedenfalls lange anhalten.

Laut Facebook Diskussion auf der CTW Seite organisiert dieser Veranstalter genau deswegen viel über private Sicherheitsfirmen. Das hat dann wohl am Ende ausgereicht um zu einer Situation zu führen das noch nicht mal xy Euro da waren für die Taucher. Kassen sicher leer. Und eine Veranstaltung geht nur mit ehrenamtlichen Helfern aus Vereinen. Was glaubst du warum IRONMAN klein beigegeben hat bzgl. Verbände ? Die hatten doch auch mal Streitigkeiten und sie beigelegt. Logisch ! Denn man braucht die ehrenamtlichen Helfer.

JamesTRI 31.08.2019 08:00

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1474663)

Ich hatte so etwas mal beim WEILBURGMAN. Auch so ein windiger Geschäftsmann der zu wenig Helfer für die Radstrecke auftreiben konnte. Ordnungsamt gab dann keine Genehmigung. Von den gezahlten 120 Euro kamen dann 100 Euro zurück auf mein Konto, obwohl es ja Verschulden des Veranstalters war. Faxe an Ordnungsamt, Landratsamt wurden nicht beantwortet: So viel zu den Behörden dort. Und der Veranstalter selber hat sich heraus geredet bzw auch nicht geantwortet. Meines erachtes Ein Lump

Julez_no_1 31.08.2019 08:10

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1474666)
Und der Veranstalter selber hat sich heraus geredet bzw auch nicht geantwortet. Meines erachtes Ein Lump


Das wird hier auch passieren und Jeschke geht in die Insolvenz. Dann ist er fein raus und wir Teilnehmer gucken in die Röhre.

Mirko 31.08.2019 08:28

Zitat:

Zitat von planar (Beitrag 1474662)
Und nun, der Veranstalter ist eventuell Pleite, die Sportler haben wahrscheinlich Mühe das Geld zurück zu bekommen und eine Veranstaltung verschwindet aus dem Rennkalender. Fazit nur Verlierer.

Ne bei Ironman Germany werden ein paar sitzen und grinsen. Jetzt verschiebt sich alles noch etwas mehr zu Ironman.

Ich dachte auch gleich an Regensburg. Echt schade das immer mehr Rennen verschwinden während der Ironman Frankfurt nach wenigen Tagen ausgebucht ist. :(

JamesTRI 31.08.2019 08:39

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1474671)
Ne bei Ironman Germany werden ein paar sitzen und grinsen. Jetzt verschiebt sich alles noch etwas mehr zu Ironman.

Ich dachte auch gleich an Regensburg. Echt schade das immer mehr Rennen verschwinden während der Ironman Frankfurt nach wenigen Tagen ausgebucht ist. :(

Im Endeffekt hat der Veranstalter mit dem DTU Landesverband einen Kleinkrieg angezettelt, den er nun verloren hat. Sprich zunächst lästern über Verbände und Genehmigungen, die man angeblich als Private Firma nicht benötigt denn man ist ja eine Private Firma.
ABER dann eben noch nicht mal fähig sein wichtige, notwendige, benötigte Genehmigungen einzuholen von Stadt und Ordnungsamt :Lachanfall:

Fing ja schon an mit der Radstrecke und der Startzeitvorverschiebung und endete nun mit dem Schwimmstrecke & das darf man nicht vergessen mit der Unfähigkeit einen Duathlon auszurichten.

Ich war in Köln auch mal und merkte gleich dass es lieblos organisiert war, sich der Veranstalter nicht schert um die Gesundheit der Athleten und es war von den Strecken damals schon mißerabel: Wendeltreppe auf Laufstrecke (Welcher Sportler würde so etwas machen ?), kaputte lose Gehwegplatten auf der Laufstrecke (Habe selber 2 Läufer stolpern und stürzen sehen), komplett kaputte Radstrecke die notdürftig an den tiefen Löcher mit Pylonen abgesichert wurde (aber auch nur weil damals noch ehrenamtliche Helfer dabei waren aus der Vereinsszene). Lieblos als Massenspektakel, Kirmis hochgezogen. Man merkt das der Veranstalter kein Triathlet und Sportler ist. Sollte ggf besser so eine Art Holidaypark, Europapark aufmachen und dort Abenteuer anbieten. Dort kann er fast Alles machen was er will.

MarkCologne 31.08.2019 09:03

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1474668)
Das wird hier auch passieren und Jeschke geht in die Insolvenz. Dann ist er fein raus und wir Teilnehmer gucken in die Röhre.

Er ist selbsthaftender Kaufmann. In solch einem Fall haftet er mit seinem Privatvermögen. Falls da etwas zu holen ist. Eine Privatinsolvenz hat hohe Hürden und ist echt bitter. Das macht man nicht einfach mal so.
Ich würde hier dann also nicht von "fein raus" sprechen.
Es wurde zuvor schon angemerkt: Am Ende nur Verlierer. Das ist bitter.

Klugschnacker 31.08.2019 09:09

Danke, Mark, für Deine sachlichen Beiträge.

Julez_no_1 31.08.2019 09:21

Zitat:

Zitat von MarkCologne (Beitrag 1474677)
Er ist selbsthaftender Kaufmann. In solch einem Fall haftet er mit seinem Privatvermögen. Falls da etwas zu holen ist. Eine Privatinsolvenz hat hohe Hürden und ist echt bitter. Das macht man nicht einfach mal so.
Ich würde hier dann also nicht von "fein raus" sprechen.
Es wurde zuvor schon angemerkt: Am Ende nur Verlierer. Das ist bitter.

Danke, ich habe schon etwas gesucht aber nichts über seine Gesellschaftsform gefunden. Das ist dann natürlich etwas anderes wenn er mit seinem Privatvermögen haftet. Das eine Privatinsolvenz schwerer zu beantragen ist,bzw viel krassere Auswirkungen hat als eine für z.B. eine GmbH ist mir bewusst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.