triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44486)

ihardi 27.06.2019 20:43

Hier vielleicht noch ein Tipp aus dem Jahr 2015 als der IM FRA am bislang heißesten Tag seit der Temperaturmessung in Deutschland war: Ich war sehr erschrocken als ich meine Füße in T2 beim Auspacken aus den Radschuhen war...sie waren so aufgeweicht aus, dass ich dachte, ich hätte Quallenmatsch vor mir (dadurch, dass die Füße permanent nass wurden/waren).

Hier ein paar Tipps dazu:
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=36679

Viel Erfolg allen Startern und seid ein bisschen vorsichtig!

Microsash 27.06.2019 21:01

Wird immer besser.....zu den 38 Grad, stehn jetzt nöch Böen bis 50 kmh Wind in der Vorhersage.....

rennrob 27.06.2019 21:34

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1460137)
Wird immer besser.....zu den 38 Grad, stehn jetzt nöch Böen bis 50 kmh Wind in der Vorhersage.....

Der Windfinder zeigt Max 22 km/h und das erst am Nachmittag, also bei dem Lauf. Mal abwarten. Es sind noch paar Tage bis dahin.

Pippi 27.06.2019 21:40

Hier noch ein paar kühle Tipps:

https://www.facebook.com/Ina.fr/vide...Q3MzE3NTQ4NDI/

Beat 27.06.2019 22:10

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1460140)
Der Windfinder zeigt Max 22 km/h und das erst am Nachmittag, also bei dem Lauf. Mal abwarten. Es sind noch paar Tage bis dahin.

Würde ja dann wenigstens Rückenwind geben (auf einer Seite)

Habe den Wind lieber beim Laufen als beim Rad am Morgen in den Frankfurter Alpen.


Grüsse Beat

mawer23 27.06.2019 22:36

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1460127)
Ich bin das lebendige Gegenbeispiel.

Da hat mich wohl dein Nickname irritiert. 😬
Darf ich nach der AK fragen?

trithos 28.06.2019 09:19

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1460064)
ich finde es reichen 10-11h pro Woche um einen IM AK-Sieg zu landen. :Cheese:

Ist zwar ein bisschen OT, aber ich möchte trotzdem meinen Senf dazu geben:

Wenn man die Trainingszeit "richtig" rechnet, reicht das sicher ;) . Ich finde Stundenangaben wenig aussagekräftig, weil völlig unklar ist, was jemand zur Trainingszeit zählt.

Ich kenne Läufer, die bei Intervall-Training nur die Intervalle selbst zählen, nicht aber das Einlaufen, Zwischendurch-Traben oder das Auslaufen.

Ich kenne Triathleten, die sich eine Stunde Trainingszeit anrechnen, wenn sie sich eine Stunde lang im Fitness-Keller aufhalten und da Stabi, Dehnen und ein paar Liegestütz machen. Ich kenne aber auch welche, die sich für eine solche Einheit lediglich 15 Minuten anrechnen.

Ich kenne Sportler, die das 30-min-Radeln in die Arbeit als Trainingszeit werten, und ich kenne welche, die das nicht tun.

Usw... usw....

Also: um solche Stundenangaben einschätzen zu können, muss man jedenfalls sehr genau darauf schauen, was da tatsächlich als Trainingszeit gewertet wird. Sonst sind diese Angaben einfach nur Zahlen ohne besondere Aussagekraft.

sabine-g 28.06.2019 09:22

ich zähle die Netto-Zeit, also keine Rüstzeiten wie Umziehen, Duschen, Pumpen, Flaschen füllen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.