![]() |
Zitat:
https://www.regensburg.de/leben/spor...t-und-freizeit |
Zitat:
Wenn Herr Tajsich das empire-race anbietet ohne eine Genehmigung von der Stadt Regensburg, dann hat er meinen tiefsten Respekt. Platt geschrieben ist das ja alles im Sinne der Stadt um Verluste zu minimieren. ;) :Huhu: Der Stadt hilft es ja auch nicht weiter wenn sie jetzt den Stecker ziehen. |
@tandem: Als die Stadt das Empire Race genehmigt hat, war der aktuelle Stand aber auch, dass zum gleichen Zeitpunkt die Strecken eh für eine Langdistanz ("namens Challenge Regensburg")geblockt sind, also keine größeren Nachteile oder zusätzlicher Aufwand durch dieses zusätzliche Rennen entstehen.
Damit wäre eine Bestätigung seitens der Stadt schon interessant und würde vor allem Herrn Tajsich unterstützen und einen großen Teil der Unsicherheiten beseitigen, wobei ich persönlich schon glaube, dass man der Aussage von Herrn Tajsich in diesem Punkt vertrauen kann. Sonst hätte er wohl nicht explizit angesprochen, dass das Rennen auch ohne Label stattfindet, sondern es allgemeiner formuliert. @Lidl: danke. Da ich kommendes Jahr leider eh nicht starten kann, beschränke ich mich aufs beobachten. ;) Ich wollte nur eine weitere Sichtweise einbringen, hoffe aber dass das Rennen stattfindet, um ggf. 2019 starten zu können. |
Zitat:
In dem Link zum Empire Race wird auch eine Langdistanz ausgeschrieben. ;) Ohne das Logo. Ich schätze mal es ist für beide Fälle vorgesorgt. Wenn das Logo wegfällt ändert sich ja immer noch nichts an den Streckensperrungen und anderen Aufwänden für die Stadt. Zudem würde ich nun erwarten, daß es von der MZ berichtet würde wenn die Stadt sich zurückziehen wollte. Das wäre doch ein gefundenes Fressen. ;) |
Zitat:
Sicherlich wäre es ein gefundenes Fressen für die Presse, wenn die Stadt sich zurück ziehen wollen würde. Auf der anderen Seite würde eine öffentliche Vertrauensbekundung/ Zusage sicherlich einige Zweifler überzeugen und ein deutliches Zeichen setzen, dass das Rennen definitiv unter welchem Namen auch immer stattfindet, da sich dann halt alle relevanten Seiten geäußert hätten. Je früher man alles Mögliche unternimmt jeglichen Zweifel auszuräumen desto besser. Daran sollte die Stadt als beteiligter Partner ja eigentlich auch selbst Interesse haben. Gerade jetzt wo man eh schon etwas mediale Aufmerksamkeit hat, könnte man so sicher den ein oder anderen zusätzlichen Athleten überzeugen aus solidarischen Gründen in Regensburg zu starten. (wie ja auch hier schon tlw. zu lesen) |
Können wir uns jetzt endlich mal unterhalten wer wann ins Ziel kommt? Wir haben hier noch nicht mal ne Anständige Starter-Aufstellung. Ich mache mal den Anfang, bitte fortführen:
Starter Regensburg LD: -Mirko (LD-Premieren, sub10, oder wenn es arg gut läuft schneller als klugschnacker :Cheese:) Starter Regensburg MD/Challengefor2: - |
Zitat:
Starter Regensburg LD: -Mirko (LD-Premieren, sub10, oder wenn es arg gut läuft schneller als klugschnacker :Cheese:) Starter Regensburg MD/Challengefor2: - Vicky (aufrecht ins Ziel bei der 4. MD) |
Starter Regensburg LD:
-Mirko (LD-Premieren, sub10, oder wenn es arg gut läuft schneller als klugschnacker :Cheese:) - Lutz, 2.te LD in Würde finishen (möglichste früher als beim ersten Mal) Starter Regensburg MD/Challengefor2: - Vicky (aufrecht ins Ziel bei der 4. MD) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.