Da man sich über Geschmack streiten kann, ist vieles hier geschriebene interessant aber nicht relevant. Im Grunde müssen wir als Triathleten froh sein, dass die großen Radhersteller endlich mal losgelöst von den Regeln der UCI eigene Räder entwickeln. Bisher haben sie uns doch nur minimal abgewandelte Räder die auch im Radsport unterwegs sind verkauft. Da im Triathlon freier gedacht werden darf und auch andere Notwendigkeiten (Transport von Verpflegung und Ersatzmaterial) bestehen, können und müssen andere Räder entstehen. Sicher wird es dazu kommen, dass einiges nicht gefällt und einiges reglementiert werden muss. ABER, es passiert was! Und das gefällt mir. Das heißt nicht, dass ich hier alles schön finde und ich es mir leisten möchte. Aber wir werden in 10 Jahren sagen, damals 2016 war der Startschuß zu Triathlon 2.0.
Bedenklich ist, dass uns die Industrie nun mit der Einführung von nicht notwendigen Scheibenbremsen einen neuen Rahmen- und Laufradradstandard aufzwingt. Wer Neuanschaffungen verschieben kann sollte warten. Dann kann man den neuen Standard preiswerter kaufen oder den alten Standard zum Schnäppchenpreis erbeuten.
|