triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39790)

Alteisen 10.07.2017 23:13

Sie hat nicht gefinisht - Startnummer 85

abc1971 11.07.2017 00:30

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1315262)
18 Uhr. Montag Abend.
Ich weiß noch gar nicht wie ich gestern Beschreiben soll, kann oder überhaupt will.
Das war so geil. So Hart. So UNGLAUBLICH.
Die erste Langdistanz und dann so ein Rennen. Mir hat es gestern mehrmals die Tränen in die Augen getrieben im Rennen. Vor allem als ich kurz vor Hilpolstein auf dem kurzen, knackigen Anstieg schon von so vielen Fans begrüßt wurde.
Der Solarer Berg danach: Gänsehaut pur, Grinsen bis nach oben, Puls viel zu hoch. :Cheese:
Unglaublich.
Ich bin immer noch total geflashed. War das ein Rennen.
Wenn ich das ganze mal in Worte gefasst habe, dann lasse ich euch das wissen.
Mein Ziel von 9h15 habe ich fast geschafft. Die Laufstrecke war "minimal" anspruchsvoller als erwartet. (Halbmarathon in 1.35, zweiten 21 in 1h50 :dresche )
Im Ziel war ich dann bei 9 Stunden 21 Minuten und 35 Sekunden.
Mega cool.
Ala Teletubbies: "Nommal Nommal". Tatsächlich nochmal einen Startplatz gesichert. Mal schauen, ob ich das wirklich mache :D
Viele Grüße
Tom

ps. Das links war ich:

Glückwunsch zu Deiner Top-Leistung!
Fand Dein T-Shirt auf der Siegerehrung schon phänomenal!
Wenn es mit nem Sponsor nicht klappen sollte, verstehe ich die Welt nicht mehr :Lachen2:

abc1971 11.07.2017 00:34

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1315291)
Mir hat die neue Laufstrecke sehr gut gefallen. Ich bin allerdings das erstemal in Roth gestartet und kenne die alte Strecke somit nicht.
Die Anstiege haben mich nicht gestört. Gerade und flach kann ja schließlich jeder...

Ich kann mich nur anschließen.
Ich kenne die alte Laufstrecke zwar auch nicht, kann aber verstehen, wenn man auf Überzeugung oder Tradition dieser nachtrauert. Aber ich müsste nicht unbedingt kilometerweit am Kanal entlang laufen.
Auch für mich, als Ersttäter, habe ich die neue Laufstrecke nicht als zu schwer empfunden. Wenn es einfach wäre, würde es ja auch Fussball heißen :Lachanfall:
Die Stimmung auf der Laufstrecke fand ich überragend.

abc1971 11.07.2017 00:54

kurze Wettkampfzusammenfassung von meiner Seite:

Alles was man vorher über Roth erzählt hat, ist wahr. Ich stand diesen positiven Vorurteilen auch immer etwas nüchtern gegenüber, aber jetzt weiß ich, was ihr alle meint. Bin immer noch völlig geflasht von den 3 Tagen im gelobten Triathlon-Land. Danke, dass ich 3-Tage in Compressions-Socken und Lycra rumlaufen durfte, ohne mich doff zu fühlen :Lachanfall: Ernsthaft: Habe noch nie so oft meinen Namen gehört, wie gestern im Wettkampf. Das war so unglaublich....
:cool: :Liebe:

Für mich war es die erste Langdistanz und getreu dem Motto: "Auch eine Schnecke macht Tempo" hatte ich beschlossen den Tag, vor allem auf dem Rad, "mit Genuss und Ruhe" angehen zu lassen. Ums Schwimmen muss ich mir Gott sei Dank keinen Kopf machen (Relativ entspannt ist eine 1.18 dabe rausgekommen), aber Radfahren ist immer noch meine Achillesferse, da mir dort einfach noch die Lebenskilometer fehlen. Aus diesem Grund hatte ich vorher zuletzt auch nur noch einen 28er Schnitt angepeilt.

Um 20.14 Ortszeit und nach 12.24 Stunden war es dann "vollbracht". Meine erste Finishline auf der Langdistanz :cool:

Es war hart, na klar, aber Gott sei Dank habe ich unterwegs nie ans Aufgeben denken müssen. Im Gegenteil, ich habe es echt genossen. Klar wurde es ab km 30, beim Marathon, vor allem muskulär echt hart. Aber ich habe immer an einen Satz von Klugschnacker, denken müssen, den er mal ein einem Filmbeitrag verbreitet hat: "Wenn es irgendwie geht, nicht gehen...." Es wurde dann "immerhin" ein Marathon in 4.22.


Absehbar war das alles gerade im letzten Jahr nicht, nachdem ich mich im August von Teilen meines Innenmeniskus trennen musste und ich im Nachgang eigentlich erst im März wieder so richtig angefangen habe zu laufen.

Und heute war es dann doch so, wie mir vorher viele gesagt haben: Wenn Du es einmal hattest, willst Du es immer wieder....
Sehr zur Freude meiner Freundin, habe ich die Award-Ceremony dann auch dafür genutzt, mich fürs nächste Jahr anzumelden: "Ich bin mal kurz weg..." :Lachanfall: :Maso:

Jetzt erst einmal Urlaub....

P.S.
Habe am Samstag meinen Laufbeutel, am LKW, gleichzeitig mit Daniela Ryf abgegeben.
Die Gelegenheit habe ich dann für ein Foto mit ihr genutzt und konnte auch ein paar Worte mir ihr wechseln. Sie ist echt super nett.

Alteisen 11.07.2017 07:32

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1315327)
Glückwunsch zu Deiner Top-Leistung!
Fand Dein T-Shirt auf der Siegerehrung schon phänomenal!
Wenn es mit nem Sponsor nicht klappen sollte, verstehe ich die Welt nicht mehr :Lachen2:

Das T-Shirt finde ich persönlich eher peinlich - die Zeit ist für einen Amateur ganz ordentlich, aber immer noch ein Platz jenseits der 100. Ein wirtschaftlicher Nutzen für ein Unternehmen, das Dich sponsorn soll, ist nur schwer zu sehen.

Sieh es einfach als Hobby an, bei dem Du erfolgreich bist und spare den Zeitaufwand, für einige Euro nach einem Sponsor zu suchen.

abc1971 11.07.2017 08:15

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1315343)
Das T-Shirt finde ich persönlich eher peinlich - die Zeit ist für einen Amateur ganz ordentlich, aber immer noch ein Platz jenseits der 100. Ein wirtschaftlicher Nutzen für ein Unternehmen, das Dich sponsorn soll, ist nur schwer zu sehen.

Sieh es einfach als Hobby an, bei dem Du erfolgreich bist und spare den Zeitaufwand, für einige Euro nach einem Sponsor zu suchen.

Er ist jung und braucht vielleicht Unterstützung um den Sport ernsthaft betreiben zu können?

abc1971 11.07.2017 08:22

Mir ist noch etwas eingefallen, was hier zwar in den Vorjahren auch schon öfter diskutiert worden ist, sich aber aus meiner Sicht bestätigt hat: Problematisch ist das Verhalten einiger Staffelteilnehmer, sowohl auf der Laufstrecke, erst recht auf der Radrunde. Auf meiner zweiten Radrunde wurde ich von zahlreichen Staffelradfahrern überholt: rechts, knapp links, am besten zeitgleich oder ich wurde geblockt, gerne auch mal als RTF-Zug :dresche Echt zum kotzen. Die meisten Strafen, die ich gesehen hatte, betrafen Staffelradfahrer. Und ich war langsam und konnte mir alles in Ruhe ansehen :Lachanfall: Der Höhepunkt war ein Unfall bei ca. km 120, als ein Staffelradfahrer einen älteren Einzelstarter rechts überholen wollte, der Einzelstarter dann aber rechts rüberzog und der Staffelradfahrer einfach auf ihn aufgefahren ist. Resultat: Beide lagen fies auf dem Asphalt.
Ähnliches gilt für die Laufstrecke: Was nützen die breitesten Stellen, wenn einem die Staffelläufer auf der eigenen Spur entgegen kommen? :confused:
Irgendwie kann da ein Veranstalter nichts dafür. Es liegt ausschließlich an der Disziplin der Leute.

Neoprenmiteingriff 11.07.2017 08:34

Erste mal als Zuschauer ( mein Schwager startete)....

Fazit: mitmachen in Roth ist hart, zuschauen ist härter ;-)

Was wäre ich gerne dabei gewesen aber der Nachwuchs geht vor.

Was gar nicht ging:

Sponsoren und Produktpräsentation im Stadion wenn die Athleten einlaufen.....finde ich einfach fehl am Platz und den Nachwuchs, teilweise im Säuglingsalter, durch die Gegend zu zeigen das dieser teilweise am weinen war ist für mich ein no go und ich bin selber vor kurzem Papa geworden. Mit Kinder die selber laufen können schon grenzwertig aber muss ja jeder wissen.

Gute Regeneration


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.