![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Auch auf Herrn Gomez wäre ich wirklich SEHR gespannt auf der Langdistanz. Die 70.3 WM im letzten Jahr hat er ja quasi krank und halb tot absolviert und ist trotzdem auf dem Podium gelandet. Es wird sehr spannend! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Als wandelnde Triathlon-Chronik weißt du das bestimmt besser wie ich.:Huhu: In seinen guten Jahren, den 90ern, damals hätte er sicherlich auch auf Hawaii abgeräumt, aber damals gab es sehr attraktive Rennserien in Australien, USA und Frankreich, die Lessing damals nach Belieben dominierte und vermutlich viel mehr Preisgeld abgeräumt hat, als ihm dies mit Hawaii-Starts möglich gewesen wäre. |
Zitat:
http://archiv.rhein-zeitung.de/on/96...news/tria.html Mir würden noch zwei bis drei Namen einfallen, die in Deutschland auf der Kurzdistanz dominant waren, aber den Wechsel auf die Langdistanz schnell abgebrochen haben: Ralf Eggert und Daniel Unger. Stephan Vuckovic hat einmal Florida gewonnen und kam in Penticton und Lanzarote je zweimal auf's Podest, auf Hawaii hat er's nie in die Top-10 geschafft. |
Zitat:
Ja, die ITU-LD hat er gewonnen, und auch ein Mal IM Lake Placid. Aber angesichts der beeindruckenden Souveränität, mit der er in der ersten Hälfte der 90er die Kurzstrecke (non-drafting damals noch) regiert hat (unter anderem vor Athleten wie Hellriegel und Leder, alle der gleiche Jahrgang...), waren die Erwartungen für IM (also "echte" :) Langdistanz) höher. Im Wesentlichen stehen in Hawaii zwei DNFs für ihn in den Büchern. |
interessant(e Spitzen, arrghhhh):
Inside the lead bike pack at WTS Hamburg https://www.youtube.com/watch?v=YNMRE9U9CBM (via slwotwitch:http://www.slowtwitch.com/Lifestyle/...burg_5907.html) Warum es nicht regelkonform ist (?), soetwas bei den LDs der verschiedenen Veranstalter mitlaufen zu lassen, verstehe ich immer noch nicht. m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.