![]() |
Die Methoden im Wahlkampf werden rabiater:
Unbekannte verüben Anschlag auf Büro der US-Republikaner |
CNN behauptet, dass es illegal ist, sich die gehackten E-Mails anzuschauen. In der Zwischenzeit wird RT in Großbritannien das Konto eingefroren während Assange der Zugang zum Internet entzogen wird.
PS: Und das an dem Tag, an dem Assange verhört werden sollte. Mittlerweile verschoben, damit auch Assange-Anwälte dabei sein können. ;) Hochkonjunktur für Verschwörungstheoretiker. :) |
zehntausende Pariser demonstrieren gegen gay-marriage
Hallo Gemeinde,
wer war eigentlich der größte Perverse aller Zeiten? A) der Nikolaus - weil er trägt seinen Sack auf dem Rücken B) der Osterhase - weil er bemalt seine Eier C) oder doch Napoleon - weil er mit zehntausenden Parisern in den Krieg zog... (Witz aus Kindheitstagen) Was man heute so aus Paris hört? Dazu aus der Zeit: Zehntausende Menschen haben in Paris für die Wiederabschaffung der Homo-Ehe demonstriert. Sie riefen die Kandidaten für die französische Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr dazu auf, sich für "traditionelle Familienwerte" einzusetzen. An dem Protestmarsch durch die gutbürgerlichen Viertel der französischen Hauptstadt nahmen nach Angaben der Polizei 24.000 Menschen teil, die Organisatoren sprachen hingegen von 200.000 Teilnehmern. link: http://www.zeit.de/politik/ausland/2...homo-ehe-paris Möge die Konterrevolution in ihrer Keimzelle ersticken.;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ernsthaft jetzt: ich wollte einen neuen Thread aufmachen, und passiert das so wies passiert ist. |
Zitat:
Aber mach ruhig einen Thread auf, ich denke da gibts genügend dazu zu sagen. |
Es dringt in das öffentliche Bewusstsein der Amerikaner durch, dass Wahlbetrug existiert. Nun wird darum gestritten, wie verbreitet der ist: "No, voter fraud isn’t a myth: 10 cases where it’s all too real"
Es ist unglaublich, dass es Trump braucht, um diese Diskussion in Gang zu bringen, obwohl fast nach jeder Wahl Unregelmäßigkeiten beklagt werden - üblicherweise natürlich nur vom Verlierer. Und irre ist es irgendwie auch, dass ein teilweise hochentwickeltes Land wie die USA es nicht schafft, akzeptable Wahlen zu veranstalten. Früher wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass man den Wahlvorgang, der bei uns relativ gut und durchschaubar organisiert ist - wenn man es ernst meint mit gleichen und gerechten Wahlen - anderswo auf der Welt großartig verschieden durchführen könnte. Ei, was war ich ahnungslos! |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.