![]() |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.quaeldich.de/paesse/donne...von-steinbach/ |
Wissembourg, Lauterbourg :-) -> https://www.strava.com/activities/509148039
|
Zitat:
Neuer Distanzmesser inklusive Pulsmessung ist bestellt (77 € beim Mediamarkt) und die Akkulaufzeit dürfte auch ausreichend sein. Es sind über 14 Stunden im GPS-Betrieb auf jeden Fall. Den genauen Wert habe ich nicht mehr im Kopf. Kette und Ritzelpaket haben sich ganz gut aufeinader eingestellt. Nur bei ein zwei Ritzeln ruscht die Kette bei relativ hohem Krafteinsatz auf das Nachbarritzel. Das war dann z.B. auch an der Autobahnbrücke Richtung Oggersheim der Fall und da hat mich dann das Bürschlein überholt und ich dann direkt hinterher im Windschatten. Dann beim Wechsel auf den Gehweg vor einer Ampel schon in Oggersheim, hat sich der Pursche dann wieder bei mir hinten reingehängt. Am Hans-Warsch-Platz trennte sich dann unsere Wege. Ich bog nach links ab, er fuhr noch ein Stücken geradeaus weiter. Ein neues Rennrad bestelle ich mir wahrscheinlich auch bald. Ich nehme wahrscheinlich das vom Decathlon für 800 €. Schönen Abend und schönen Sonntag! Thomas |
Puh - war ganz schön anstrengend heute. Nasskalt! Es könnte so langsam mal wärmer werden. Heute ging es nach Frankfurt und wieder zurück, wobei ich in der Frankfurter Gegend ganz schön herumgeiirt bin. Na ja - was ich habe, das habe ich ;-)! -> https://www.strava.com/activities/510206819
|
Bei mir ging es heute ein wenig härter zur Sache. 4 Mann im Speedmodus, auf ziemllich kalten nassen Strassen und mit einem abartigem Wind. Fahr mal 15 % Steigung gegen Windstärke 4-5, das ist richtig gruselig. Na ja, mal keinen 30 er geschafft, aber da hätte ich mich wohl total abgeschossen. Muß im März nicht sein, ausser es wäre auf Malle.
Wo ich dieses Jahr leider nicht bin. Das neue Rad kostet zu viele Tausender...... |
Zitat:
Dann hat sich das so richtig eingeregnet (nicht fest, aber fast durchgängig) und die Straßen wurden bis Worms (zweite Passage) auch nicht mehr trocken. Der Wind frischte auf, was wenigstens den Vorteil hatte, dass die Klamotten bzw. vor allem die Handschuhe etwas abtrockneten. Auch die Überschuhe trockneten etwas ab, aber die Füße waren schon recht kalt. Wahrscheinlich kann ich die nächste große Runde mit dem neuen Distanzmesser angehen und dann auch Pulswerte aufnehmen. Ich bin selbst gespannt. Gestern habe ich ein Anzeige entdeckt. Da bietet jemand ein gebrauchtes "sehr gepflegtes" Rennrad an mit Ultegraausstattung. Den Fotos nach zu urteilen dürfte es wirklich in einem ziemlich guten Zustand sein. Es ist etwas groß für mich (56 cm Rahmenhöhe, passend wäre für mich wohl eher 54 oder 53 cm), aber ich hatte schon öfter Rennräder mit etwas zu großem Rahmen. Ging eigentlich trotzdem immer ganz gut. Dann habe ich eben noch ein Rennrad entdeckt, was von der Rahmenhöhe besser passt. Ein Damenrennrad heißt es, aber das würde mich jetzt nicht wirklich stören, wenn es mir gut passt. Es soll neuwertig sein. Der Besitzer will 690 €. Gut - das ist ja schon arg nah an dem Preis für ein neues vom Decathlon ebenfalls mit Shimano 105 Ausstattung. http://www.quoka.de/fahrraeder/mount...9339,164939144 http://www.quoka.de/fahrraeder/mount...n-rennrad.html Hmmm ... Schönen Abend und guten Wochenstart morgen! Thomas |
So Mädels und Jungs heute habe ich einen Testlauf bzw. direkt im Anschluss eine Testrunde absolviert mit dem neuen Distanzmesser (arival SQ 100). Beim Trainieren war ich absolut zufrieden mit dem Ding. Es findet sehr schnell die Satelliten und auch sonst hat alles gepasst. Leider funktioniert aber das Einlesen der Trainingsdaten mit der beiliegenden Software nicht. Es dürfte eher an meinem Rechner liegen als an der Software. Der macht es nicht mehr lange. Ich habe lange probiert. Jetzt reicht es mir erst einmal. Vielleicht sollte ich es als ein Wink des Schicksals sehen. Leider kann ich Euch nur die Daten liefern, die ich per Hand eingetragen habe. Schade - denn das Laufen war heute gar nicht mal so übel. Gegen Schluss könnte es durchaus sein, dass da doch ein paar Kilometer so etwa in 5:00 min/km dabei waren. Auf dem Rad danach war es auch ganz gut. Da waren schon ein paar Höhenmeter dabei, so dass die reinen Daten nicht so viel aussagen. Auf jeden Fall hätte ich nicht gedacht, dass ich meinen Puls auf dem Rad bergauf im Wiegetritt schon auch mal auf 140 bringen kann. https://www.strava.com/activities/514368346 https://www.strava.com/activities/514369881
Nachtrag: Eben habe ich zumindest mal eine Etappenlänge eingegeben (1 km). So werden automatisch die Kilometerzeiten aufgezeichnet. Leider funktioniert das nicht für bereits absolvierte Einheiten. D.h. möglicherweise werden wir nie erfahren in welchem Tempo ich die letzten Kilometer des heutigen Laufs absolviert habe. Gut - selbst 5 min/km dürfte jetzt kaum jemanden wirklich beeindrucken, aber wer wie ich sich oft in Regionen zwischen 6 und 7 min/km aufgehalten hat, für den ist das schon recht zügig. Gute Nacht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.