triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Krafttrainings-Sammel-Fred (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31456)

kupferle 09.12.2015 14:39

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1188830)
So ne leere Stange wiegt wirklich 20kg?

Im Normalfall ja...

Necon 09.12.2015 16:27

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1188830)
So ne leere Stange wiegt wirklich 20kg?

hängt halt stark von der Stange und somit deinnem Studio ab. die olympischen Stangen haben 20 kg, es gibt aber auch welche mit 12,5. sieht man aber eigentlich Recht schnell, bei den olympischen ist die Stange an beiden Enden dicker, alsl dort wo die Scheiben aufgesteckt werden.

anneliese 09.12.2015 16:29

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1188861)
hängt halt stark von der Stange und somit deinnem Studio ab. die olympischen Stangen haben 20 kg, es gibt aber auch welche mit 12,5. sieht man aber eigentlich Recht schnell, bei den olympischen ist die Stange an beiden Enden dicker, alsl dort wo die Scheiben aufgesteckt werden.

Es sind Langhantelstangen die außen dick und kugelgelagerte Aufsteckteile haben. Ich stell so eine einfach mal auf die Personenwaage.

Pate1410 09.12.2015 16:40

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1188862)
Es sind Langhantelstangen die außen dick und kugelgelagerte Aufsteckteile haben. Ich stell so eine einfach mal auf die Personenwaage.

Je nachdem wo die steht, hat das ja dann direkt auch wieder Trainingscharakter :Lachen2:

anneliese 14.12.2015 12:02

Zitat:

Zitat von Pate1410 (Beitrag 1188863)
Je nachdem wo die steht, hat das ja dann direkt auch wieder Trainingscharakter :Lachen2:

Ich habs heute morgen vergessen. Werde die Stange mit Ausfallschritten durchs gesamte Studio bugsieren. Hoffentlich gibt es nicht zu viele Verletzte.

Aber mal ne ernsthafte Frage:

Was haltet ihr von (Achtung ich versuche mich im Kraftsport-Slang):
Standing Reverse Curls to Press mit einer Curl Stange?

Weiß auch nicht warum ich die Übung so toll finde, aber irgendwie mag ich sie. Und ihr?

longtrousers 14.12.2015 18:34

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1188861)
hängt halt stark von der Stange und somit deinnem Studio ab. die olympischen Stangen haben 20 kg, es gibt aber auch welche mit 12,5. sieht man aber eigentlich Recht schnell, bei den olympischen ist die Stange an beiden Enden dicker, alsl dort wo die Scheiben aufgesteckt werden.

Habe grade meine gewogen: 9,7 kg inkl. 2 Muttern. Ist eine 1.70 m - Stange.

longtrousers 24.12.2015 14:05

Halbe Kniebeuge
 
Habe ein Paar Tage her mal wieder ein Krafttrainingsbuch von mir durchgeblättert, und kam dann auf die "halbe" oder "ganze" Kniebeuge. Geringschätzend "Halbe" wird genannt wobei man die Oberschenkel nur auf 80° bringt, bei einer Ganzen geht man so tief, dass die Oberschenkel waagerecht sind (also 90°).

Ich habe mir gedacht verdammt, ich mache bestimmt keinen Ganzen. Man kann das nur mit weniger Gewicht sehen, weil man muss runter schauen und einschätzen, welchen Winkel die Oberschenkel haben. Indertat, "ganz ganz" sind meine Kniebeugen nicht. Mit 105 kg komme ich nicht so tief. Ich werde ab jetzt wieder runter gehen mit dem Gewicht auf 100 kg und dann schauen ob ich eine Ganze, "Echte" machen kann. Dies kann man während eines Satzes ausprobieren, indem man bei jeder Beuge ein Bischen tiefer geht.

Reinhard 24.12.2015 19:13

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1191622)
Habe ein Paar Tage her mal wieder ein Krafttrainingsbuch von mir durchgeblättert, und kam dann auf die "halbe" oder "ganze" Kniebeuge. Geringschätzend "Halbe" wird genannt wobei man die Oberschenkel nur auf 80° bringt, bei einer Ganzen geht man so tief, dass die Oberschenkel waagerecht sind (also 90°).

Ich habe mir gedacht verdammt, ich mache bestimmt keinen Ganzen. Man kann das nur mit weniger Gewicht sehen, weil man muss runter schauen und einschätzen, welchen Winkel die Oberschenkel haben. Indertat, "ganz ganz" sind meine Kniebeugen nicht. Mit 105 kg komme ich nicht so tief. Ich werde ab jetzt wieder runter gehen mit dem Gewicht auf 100 kg und dann schauen ob ich eine Ganze, "Echte" machen kann. Dies kann man während eines Satzes ausprobieren, indem man bei jeder Beuge ein Bischen tiefer geht.

Ich denke Du hast das richtige gemeint, dich dann mit den Winkelangaben aber vertan.
Normalerweise nimmt man den Winkel zwischen Unter- und Oberschenkel um zu messen. "Halbe Kniebeuge" sind dann alles bis ca 90°, also wenn die Oberschenkel parallel zum Boden sind. Z.B. Rippelte oder auch Starrett weisen aber beide darauf hin, dass eben bei dieses 90°, die oftmals als "gesunder" Bereich gilt, der Druck aufs Knie am größten ist und man die Bewegung weiterführen sollte, bis man unter 90° ist.
Gewichtheber gehen zB auch bis ganz in die Hocke, die sogenannte Deep Squat. Dafür muss man aber natürlich beweglich genug sein etc.
Wenn Du etwas Körpergefühl bei den Beugen entwickelst, spürst/merkst Du aber auch wenn Du tief genug bist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.