![]() |
Sorry, ich muss noch mal ein paar Korinthen ...
Zitat:
Originalartikel dazu: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/1.../phar.1166/pdf Und massive Kritik dazu von einem Prof. für Pharmakopsychologie, der in dem Fachgebiet zuhause ist: http://www.uzh.ch/news/articles/2013...en-fuehrt.html Er hält ebenfalls die Ergebnisse für weit überhöht. U.a. bemängelt er eine sehr eigenwillige und für die Befragten nicht ausreichend klare Definition von "Hirndoping" und "Neuroenhancement". Allerdings irrt der Prof. auch in einem Punkt: Die Befragung erfolgte nicht per e-mail sondern in Hörsälen mit angeblich ordentlicher Aufklärung über die Umfragetechnik. Aber eben zur Umfragetechnik ist mir dies aufgefallen: (Übersetztes) Originalzitat aus dem Fragebogen: Please consider a certain birthday (yours, your mother’s, etc.). Is this birthday in the first third of a month (1st to 10th day)? If yes, please proceed to Question A; if no, please proceed to Question B. Question A Is this birthday in the first half of the year (prior to the 1st of July)? Question B Did you use brain-doping substances during the last 12 months? Note that only you know which of the two questions you will answer. Yes No Dass man sich selbst aussuchen soll, wessen Geburtstag man nimmt, ist für mich beinahe gleichbedeutend mit: Suchen Sie sich einfach selbst aus, ob Sie die Dopingfrage oder die völlig belanglose Frage beantworten! Wenn z.B. mein eigener Geburtstag dazu führt, dass ich die Dopingfrage beantworten soll, ich das aber nicht will, nehme ich einfach guten Gewissens den meiner Mutter. Oder umgekehrt. Da ist meines Erachtens überhaupt nichts mehr berechenbar. Damit ist das nächste Problem schon fast egal: Bei der Auswertung wurde von einer gleichmäßigen Verteilung der Geburtstage über das Jahr ausgegangen. Das ist falsch, wie man z.B. dieser Statistik entnehmen kann: https://www.destatis.de/DE/Publikati...ublicationFile Noch zur Verdeutlichung: Bei dieser Befragungstechnik ist zunächst mal überhaupt nicht klar, was worauf geantwortet wurde. Nur durch statistische Auswertung kann man Rückschlüsse darauf ziehen, was mit welcher Wahrscheinlichkeit worauf geantwortet worden sein müsste. Wenn man da mit falschen Wahrscheinlichkeiten arbeitet, kommt völliger Unfug heraus. |
Zitat:
Haste mal durchgerechnet, oder zumindest grob abgeschätzt, wie sich diese Schwankung der "durchschnittlichen Geburten pro Tag" im Ergebnis niederschlägt ? Zu deinem anderen Kritikpunkt : Wie du selbst und genügend andere hier inzischen auch mehrfach festgestellt haben, ist das Begreifen der Fragetechnik und der damit verbundenen Anonymität durch den Probanden/Befragten essentielle Voraussetzung zur sinnvollen Durchführung ! Ist dies gewährleistet, besteht kein Grund mehr zum Tricksen mit dem Alter der Mutter. Daß stichprobenartige Umfrage-Ergebnisse NIEMALS EXAKT die Wirklichkeit abbilden, sollte sowieso jedem klar sein. Selbst wenn man sämtliche Sportler 24h dauerüberwacht, inklusive stündlicher Blut- und Urintests wird man kein 100% exaktes Ergebnis erhalten. Untersuchungen/Umfragen führen zu Daten. Diese wertet man aus und sieht dann, was man damit anfangen kann, was sie aussagen, und was nicht ... Aussagen wie "19,5583% aller Triathleten dopen !" sind genauso "völliger Unfug" wie verfügbare Daten prinzipiell völlig zu ignorieren, da sie womöglich in einem Schaltjahr erhoben wurden. |
Naja, halten wir also fest, dass in mehreren Umfragen herauskommt, dass da doch ganz schön viele Leute "auf Stoff" unterwegs sind. Obs nun 10 oder 20% sind ist mir persönlich egal. Mich erschrecken ausdrücklich beide Zahlen und ich hätte sie niemals für möglich gehalten.
Grundsätzlich bin ich natürlich in der Lage mir auszumalen, dass der Mensch nicht grundsätzlich gut ist und es demzufolge auch Triathleten nicht sind, aber über den Einzelfall hinausgehendes Dopen unter Hobbysportlern hätte ich dort nicht für existent gehalten. Auch, weil mir irgendetwas was darauf hinweisen könnte noch niemals nie nicht untergekommen ist. Ich würde mich mal über eine gut moderierte, anonyme Diskussion mit so einem Hobbydoper freuen bzgl. seines Antriebs so zu handeln etc.. Natürlich können wir hier alle spekulieren und vermuten warum diese Leute das tun, aber es sind halt Vermutungen. Schockiert! Der Captain! :( |
Apropos Dopingumfrage
Zitat:
Zitat:
Damit hab ich das Thema verfehlt.:Maso: Ich hab das in meiner grenzenlosen Einfältigkeit übersehen. Hoffe die nachfolgenden Schlussfolgerungen waren nicht umsonst ... Speziell mein Sorry an LidlRacer und qbz und all die, deren Zeit ich gestohlen habe .... |
Womit dann von diesen "beiden" :
Zitat:
Bei dem anderen "Eingen" handelte es sich wohl um Niksfiadi, der ebenso NICHT an der zur Diskussion stehenden, sondern an einer anderen Studie (fast/nicht) teilgenommen hat ... |
Zitat:
Und es würde mich wundern, wenn es da nicht zusätzlich auch noch starke regionale Unterschiede gäbe (Karneval, Oktoberfest, Schützenfeste ...) Mein "völliger Unfug" bezog sich übrigens nicht auf diese eine Fehlerquelle sondern auf die Summe vieler. |
Zitat:
Ohnehin können wir bisher nur von möglichen Fehlern reden, und dazu hast Du auf jeden Fall etwas Aufschlussreiches beigetragen. |
Ich gehe auch mal davon aus, das nicht jeder dopt der gern dopen würde. Denn das ganze Zeugs wird nicht günstig sein bzw. man muss evtl einen Arzt im Ausland aufsuchen etc. Daher wird es wohl nur für Sportler in Frage kommen, die auch finanziel nicht schlecht dastehen?!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.