![]() |
Zitat:
@sybenwurz, mach denen doch mal einen Vorschlag zur Radstrecke. Keiner kennt sich doch da besser aus als du. |
Zitat:
Ich nähme als nicht ganz unwesentlichen Satz "Darum wird er die Beschlussfassung schon bald in den Stadtrat zur Abstimmung geben". Heisst auf Deutsch: Entschieden ist gar nix und Wolbergs allein wirds auch nicht entscheiden, sondern der Stadtrat*. In diesem Sinne: "Bei einem positiven Ergebnis würde einem ersten Wettkampf über die Halbdistanz im August diesen Jahres nichts mehr im Wege stehen." Um die Situation einordnen zu können: Genau OB Wolbergs war derjenige, der im Vorfeld der Bürgermeisterwahl getönt hat, er werde sich im Falle seiner Wahl GEGEN den IM in Regensburg einsetzen. Von Challenge war damals natürlich nicht die Rede, aber ich bin voraussichtlich nicht der einzige, der sich noch an den Terz und die miese Stimmung in Rat und Volk rund um die Veranstaltung erinnert und weiss auch nicht als einziger, dass mehr oder weniger Sonja Tajsich es war, die dem OB diesen Spleen mit der Challenge nun eingepflanzt hat. Da wird er im Stadtrat noch ein paar flammende Plädoyers halten müssen und Überzeugungsarbeit leisten dürfen, ehe wirklich ein Startschuss fällt bzw. die Grundlage dazu gelegt ist... Ich sag mal: nicht zu früh freuen, dazu gibts aktuell noch keinerlei Anlass! *)Und, anzunehmen: der Kreisrat. |
Zitat:
(Aber ich glaub, dann würdense um Regensburg ne Mauer ziehn...:Cheese: ) Zitat:
|
Zitat:
Für mich liest es sich eher wie, in diesem Jahr nur ne Halbdistanz (wegen der Orga) und im nächsten Jahr, mit mehr Vorlaufzeit und Erfahrung ne LD. Wenn der OB schon dafür ist, wird er wohl auch seine Fraktion davon überzeugen können. Immerhin war seine Partei ja auch während der IM Zeit Teil der GroKo. |
Zitat:
Nochmal: der OB ist bisher der einzige, der die Geschichte an Land ziehen will. Wieso fährt er nicht mit jemandem aus seinen Gremien, Sportausschuss oder so, nach Roth, sondern ausgerechnet mitm Tajsich Tom? Wurde bereits irgendwas Offizielles in Stadt oder Kreis angeleiert, ne Nachfolgeveranstaltung fürn IM an Land zu ziehen? Haben denn die Treffen mit VCR und LLC bereits stattgefunden? Das sind alles Phantome, hinter denen die Triathlonwelt herjagt und an denen sie ihre Hoffnungen für ne neue Langstrecke in Regensburg festmacht, aber der Bürgermeister der Stadt wird bei weitem nicht alleine über eine derartige Veranstaltung in Stadt und Kreis entscheiden. Und ich schreib auch das nochmal in aller Deutlichkeit: da wird er noch einiges an Überzeugungsarbeit leisten müssen! Da sind schon zu IM-Zeiten die Fetzen geflogen, als die Volksvertreter nix hatten ausser den schönen Zahlen von Xdream, nach drei Veranstaltungen und allen Erfahrungen daraus, dürfte die Stimmung kaum besser sein, selbst wenn ein anderer Name dransteht. Ich mein, letztlich ists mir egal was ihr alle glaubt, aber unterm Strich steht auch nachm fünften Mal nix in der Zeitung, was nicht schon nachm ersten Artikel bekannt gewesen wäre: der OB will wieder nen Langdistanztriathlon, entschieden an ausschlaggebenden Stellen ist absolut noch gar nix (und in diesem Sinne auch nicht für ne MD-Vorstufe). |
Zitat:
Aber: siehe Sybenwurz. |
Also ich lese in dem Artikel in erster Linie, daß die Stadt investieren muss, um das "Event" zu bekommen.
Nach den Erfahrungen mit X-dream und der aktuellen Situation des Fussballstadions glaube ich nicht, daß Wolbergs da ne Mehrheit im Stadtrat und Kreistag für kriegt. Wenn es aber mit der LD in 2016 klappen sollte, dann mach ich mich auch im August wieder in meine alte Heimat auf! |
Zitat:
Du hast natürlich recht, dass ich da wo du pessimistisch bist, ich Optimist bin. Aber die Chancen, dass eine MD/LD stattfindet, steigen, auch wenn sie aktuell max. bei 50% stehen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.