![]() |
Hast schon Recht. In diesem Urteil ging es nur um die Gleichstellung nicht um das Familiensplitting.
Vielleicht sollte mal ein nicht eingetragenes Paar mit Kindern vors Gericht ziehen. Gibt es eigentlich eine Partei, die das Ehegattensplitting abschaffen und das Familiensplitting einführen will ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich vermute jetzt wird das Ehegatten Splitting wohl über kurz oder lang politisch abgeschafft, was ja sehr zu begrüßen ist.
Steuerlich sollte aus meiner Sicht das Aufziehen von Kindern belohnt werden, unabhängig in welcher Familienkonstellation. |
Zitat:
Das Modell des französischen Familiensplittings ist mir nicht näher bekannt. Spontan würdeich jedoch vermuten, dass die Probleme 2&3 darin nicht gelöst sind. Gruß Torsten |
Zitat:
Das sehen viele Mensche hier im Lande so, aber es kommt in der Politik nicht an.:( |
Zitat:
|
Zitat:
Papa schaft in der Politik, die Gattin bleibt brav zuhause bei den Kindern. Wenn Papi dann mit der Kollegin durchbrennt, soll die Gattin laut neuer Scheidungsgesetze ganz schnell wieder arbeiten gehen. Da ist ihr so einiges zumutbar, auch Harz IV, weil sie nur einen 400€-Job in der Bäckerei findet. Meinen jungen Kolleginnen, die gerade Kinder bkeommen habe, sage ich immer, dass sie niemals den Fuß aus den Berufsleben nehmen sollen. Ich könnte mich stundenlang darüber auslassen, was hier in der Politik alles schief gelaufen ist.:Lachen2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.