![]() |
Moin
Zitat:
Abgesehen davon werden andere Unsportlichkeiten, die nicht die eigene Gesundheit, sondern die der Sports"freunde" gefährden längst nicht so drastisch geahndet. Hier nur mal ein Beispiel Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Eine moralistische Doping Diskussion ist so hilfreich wie Krieg mit Waffen zu bekämpfen. |
Zitat:
Auf die Frage ob die ARD überträgt: Es wurde die letzten Jahren mindestens im Hessenfernsehen übertragen, ob sich das mit der aktuellen Haltung in Sachen Radsportübertragungen deckt und man dieses Jahr nicht lieber auf das "Spektakel" verzichtet, vermag ich nicht zu sagen. "Ein Lottogewinn für den Veranstalter" ist es, solange ihm die Sache nicht "um die Ohren fliegt". Dieses Risiko ist retroaktiv und nicht allein dadurch steuerbar, dass der Zielbereich schon wieder leer ist, bevor die ersten (NICHT von der Veranstalterkontrolle gestellten...) Chaperons eintreffen. |
„Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman “
Zitat:
Lance ist eine Bereicherung für den Triathlon. Er heizt das Thema Doping sicher neu an. Die meisten beschränken das Thema aber auf seine Person und übersehen, dass es bisher fast Null Trainings- und Wettkampfkontrollen im Triathlon seit Jahren gibt. Wäre ja Klasse, wenn es jetzt komplett neu beleuchtet wird. Doping im Triathlon vor LA? Da gibt es in Arnes Filmarchiv u.a. einen Film von einem Insider Solche Leistungen sind mit 40 unwahrscheinlich? :confused: Nur mal zum Vergleich die Hawaii Siegerzeiten der Age Grouper ---------------2010............2011 M35 - 39.....09:04..........08:50 M40 - 44.....09:07..........08:53 Wenn Craig mit 38 in Kona eine neue Rekordzeit hinlegt, ist man dann mit 40 schon längst über den Zenit ? |
Zitat:
Toll auch, wenn z.B. McEwen seine Gegner im Sprintfinale abräumt und dafuer dann maximal ein distanziert bekommt. Im Grunde nehmen diese Sprintabräumer schwere Verletzungen oder schlimmeres des Gegners in Kauf. Da denke ich mir auch manchmal, was ist dagegen ein Testo-Pflaster auf´m Sack? (wobei dieses Pflaster wiederum Grund fuer solch ruepelhaftes Verhalten sein kann ...) |
Zitat:
Retroaktiv - danke für diesen schönen Begriff! |
Zitat:
Ich werde nur äußerst ungern verar***t, habe wenig Lust, mich für Spiele zu begeistern bei denen besch**en wird. Zitat:
TdF-Doping-Stories nehme ich kaum mehr zur Kenntnis. Im Triathlon sind es eben Protagonisten, mit denen ich durchs gleiche Wasser schwimme. (Man stelle sich nur vor, was die da vor mir ins Wasser pinkeln ... da darf ich schonmal drüber nachdenken ... :Lachen2:) Es besteht tatsächlich auch noch ein wenig Resthoffnung bei mir, daß die LD-Spitze (noch) nicht ganz so verseucht ist, wie andere Sportarten oder auch die Olympia-Kader ... Vielleicht ist das auch nur blauäugige Naivität ... zumindest scheint mir klar, in welche Richtung der Impuls geht, den Armstrongs Aufmarsch setzt. Zitat:
Es gibt einen Markt, ein Publikum für diese Show, also wird sie weiterhin so stattfinden ... Aber außerhalb des Fernsehens, abseits der Mega-Shows gibt es ja auch noch ehrlichen Sport. Ich mache bei der Gelegenehit mal Werbung hierfür ... :Lachen2: Im Ernst, mich interessiert hundertmal mehr, ob unser Sportopfer diesen Sommer 10km unter einer Stunde läuft als wer die TdF gewinnt ... Ich weiß nicht mal, wer dort startet, und ob sie überhaupt noch stattfindet ... :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Wie ist das denn jetzt mit dem Alter? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.