![]() |
Zitat:
Geht man davon aus, dass es eine unendliche Zahl von urknallähnlichen Ereignissen und Universen gibt, hatte es bei unserem Universum, neben einer Vielzahl anderer Versuche, einfach zufällig gepasst. Problemtisch daran ist, dass wir mit dem Begriff der Wahrscheinlichkeit argumentieren, den es im Multiversum womöglich gar nicht gibt, sondern nur in unserer Welt. Es bleibt spannend... :) |
Zitat:
|
Ich bin fest davon überzeugt, dass es im Multiversum irgendwo noch anderes Leben gibt, welcher Art auch immer (es ist einfach "mathematisch wahrscheinlich").
Aber ich fragen mich, wo hat Gott platz in diesem System? :Blumen: : http://www.youtube.com/watch?v=ExqoBNEwJb8 |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=dArmbkjY_GI (ca. ab Min. 11:00) Ich bin kein Fan des Papstes, empfinde ihn oft als eine Zumutung, aber diese Rede fand ich gut. Zitat:
Viagra? |
Zitat:
Manchmal ärgert es mich, dass die Menschheit bzw. deren Festplatte diese blöde Angewohnheit hat ihren Wissenstand immer mehr zu erweitern. Ähnlich Camus' Aussage war es sicher früher schöner, als es noch einen Sonnengott und ähnliches gab. Da ist mir auch Nietsche nicht so wichtig, denn am Ende macht es keinen Unterschied, was man wusste, wenn die "Lichter" ausgehen... Vielleicht sehe ich das aber auch zu hedonistisch...;) |
Zitat:
Naiv, hedonistisch und als leichter Alkoholiker durchs Leben zu marschieren ohne sich viele Gedanken zu machen wäre sicherlich kein Fehler; aufgelockert noch mit ein wenig Glauben fühlt man sich sicher und geborgen. Wissen macht auf jeden Fall nicht glücklich sondern eher das Gegenteil. Meine Oma sagte früher immer: "Der Opa (er war Professor) weiß zu viel und ist deshalb immer so unglücklich". Als Kind hab ich das nicht verstanden, aber je älter ich werde .... |
Zitat:
EDIT meint gerade noch meine Signatur sei auch nicht besser :-) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.