triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

Hafu 25.05.2012 10:38

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 753956)
Viel wichtiger zu wissen(zumindest für mich) ob man sich entscheiden kann , entweder die TF oder Geschwindigkeit übertragen zu lassen oder wenn nur beides?

kann nur für den 310er (und edge 705 und edge500) sprechen, weil ich keinen 910er hab, aber es wird bei letzterem wohl ähnlich sein:

Man kann nur Geschwindigkeit und Tretfrequenz über den Sensor holen, aber nicht die Tretfrequenz allein, was mir auch lieber wäre, da man sich dann im Wettkampf den Magneten auf der Scheibe sparen könnte und die knifflige Positionierung des Geschwindigkeitssensors, dass nichts schleift, es aber auch nicht zu Signalausfällen kommt.

janosch 25.05.2012 10:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 753955)
Genau! (Und wehe der Radumfang ist verkehrt eingegeben (bzw. der garmin noch auf ein anderes Rad eingestellt), dann wunderst du dich plötzlich, wie ein (vermeintlicher) GPS-Computer aberwitzige Tempo- und Distanzangaben fabrizieren kann;) )

Genau das ist meine Sorge!! :Cheese:

JF1000 25.05.2012 11:21

Mich hätte es jetzt genau umgekehrt interessiert:Lachen2: Also Geschwindigkeit vom Sensor und TF von der Kurbel. Geht das evtl, wenn mann keinen Magneten für die TF anbringt oder steht dann evtl. auf dem Tacho 0?


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 753959)
kann nur für den 310er (und edge 705 und edge500) sprechen, weil ich keinen 910er hab, aber es wird bei letzterem wohl ähnlich sein:

Man kann nur Geschwindigkeit und Tretfrequenz über den Sensor holen, aber nicht die Tretfrequenz allein, was mir auch lieber wäre, da man sich dann im Wettkampf den Magneten auf der Scheibe sparen könnte und die knifflige Positionierung des Geschwindigkeitssensors, dass nichts schleift, es aber auch nicht zu Signalausfällen kommt.


iwillicanido 25.05.2012 11:49

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 753953)
ok danke für die Antwort!! :Lachen2:

Kannst du was über den Speedsensor sagen?

Wenn ich das Ding montiert habe,schaltet sich dann die GPS-Geschwindigkeitsanzeige aus und wird über den Speichenmagneten ermittelt? :confused:

Du hast ja nur gefragt ob das jemand nutzt :Lachanfall:

Geht nur Geschwindigkeit u. TF. Ohne Geschwindigkeit (Magnet) habe ich noch nicht probiert.

Hafu 25.05.2012 12:00

Zitat:

Zitat von iwillicanido (Beitrag 754008)
... Ohne Geschwindigkeit (Magnet) habe ich noch nicht probiert.

Ich schon, ungewollt, nachdem sich in einem Wettkampf der aufs Scheibeninnere geklebte Magnet verschoben hatte: Der garmin holt sich dann nicht einfach die Geschwindigkeit ersatzweise vom GPS, sondern zeigt O an und geht, selbst wenn man mit 40 unterwegs ist und 90 U/min kurbelt, in den Auto-Pause-Modus.

Vielleicht gibt's da bei zukünftigen firmware-upgrades noch Verbesserungen.

Tscharli 25.05.2012 12:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 754020)
Ich schon, ungewollt, nachdem sich in einem Wettkampf der aufs Scheibeninnere geklebte Magnet verschoben hatte: Der garmin holt sich dann nicht einfach die Geschwindigkeit ersatzweise vom GPS, sondern zeigt O an und geht, selbst wenn man mit 40 unterwegs ist und 90 U/min kurbelt, in den Auto-Pause-Modus.

Vielleicht gibt's da bei zukünftigen firmware-upgrades noch Verbesserungen.

ich hatte schon mehrmals exakt das gleiche Proplem mit FR310, deshalb habe ich am HR keinen Magneten mehr und verwende die Geschwindigkein von GPS, das reicht.

janosch 25.05.2012 12:18

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 754025)
ich hatte schon mehrmals exakt das gleiche Proplem mit FR310, deshalb habe ich am HR keinen Magneten mehr und verwende die Geschwindigkein von GPS, das reicht.

Das heißt du nutzt nur die Trittfrequenz?! :confused:

Verstehs grad nimmer, dachte das geht laut Hafu nicht?! :cool:

Hafu 25.05.2012 12:18

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 754025)
ich hatte schon mehrmals exakt das gleiche Proplem mit FR310, deshalb habe ich am HR keinen Magneten mehr und verwende die Geschwindigkein von GPS, das reicht.

Aber du hast dann auch keine Trittfrequenz oder hast du dafür eine Lösung gefunden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.