triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Winterduathlon Kasterlee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19018)

captain hook 30.12.2011 12:27

Wenn man sich die Bilder auf der Veranstalterseite anschaut, sieht man an der Spitze viele Räder mit Starrgabeln. Sind die Belgier so hart oder ist der "Rüttelanteil" ertragbar? Mit Breiten Reifen und wenig Luft lässt sich ja vieles kompensieren.

Was die Bremsenfrage angeht, ist es doch inzwischen so, dass die Scheibenbremsen zwar immernoch etwas schwerer sind als die Cantis, aber dafür sind die Laufräder ohne Bremsflanken wiederum leichter. Ich persönlich fahr an meinem 7kg MTB jedenfalls Scheibenbremsen. Und seit dem ich mir am Gardasee mal Starr und mit Canti die Sehnenscheiden der Unterarme brutal demoliert hab, würde ich die Scheibe auch nicht mehr missen wollen. Zumal die bei Dreck und Nässe deutlich besser bremst als alles andere.

Der Bericht und die Bilder und alles zusammen erzeugen bei mir durchaus einen spontanen Wunsch diesen herrlichen Blödsinn auch mal zu machen...

fitschigogeler 30.12.2011 12:38

Also nochmal für alle zum Mitschreiben:

* Scheibenbremsen gehen dort einfach nur kaputt, sind hinderlich und werden nicht gebraucht
* Die Strecke ist technisch völlig anspruchslos. Der Matsch dämpft jedes Gerüttel. Starrgabel oder Kuchengabel - wurscht!
* Ideales Rad wäre ein 3 Kilo-Klapprad. Vor dem Acker kurz zusammenpacken. Drüberschlendern. Weiter

Duafüxin 30.12.2011 13:06

Starrgabel hatte ich auch schon überlegt, statt der schweren Federgabel. Und SR, falls es so wird wie letztes Jahr.
Eigentlich sollte auch nen Single Speed reichen. Irgendwann kann man eh nicht mehr schalten.

Und wo wir grad bei Ausrüstung sind. Wie habt ihr das mit den Schuhen gemacht? Überschuhe sind wohl recht unzweckmäßig. Winterschuhe im WK zu schwer.
Wie machen das die Frostköttel? Neoprensocken?

neonhelm 30.12.2011 14:18

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 691551)
Wie machen das die Frostköttel? Neoprensocken?

Einfach hinterher tapfer die Schmerzen ertragen, wenn die Füße wieder auftauen...

fitschigogeler 30.12.2011 14:20

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 691551)

Und wo wir grad bei Ausrüstung sind. Wie habt ihr das mit den Schuhen gemacht? Überschuhe sind wohl recht unzweckmäßig. Winterschuhe im WK zu schwer.
Wie machen das die Frostköttel? Neoprensocken?

Neoprenüberschuhe. Gott, war ich an denen froh im Acker...
Beim Anziehen half der Betreuer.

Gewichtsoptimieren kannste vergessen. Nach einem Durchgang erhöht sich das Systengewicht um ein oder zwei Kilo.

Der Dreck sitzt überall drin. Ich habe es jetzt aufgegeben, bestimmte Körperstellen zu schrubben. Das muß wohl rauswachsen :Cheese: :Cheese:

neonhelm 30.12.2011 14:42

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 691597)
erhöht sich das Systengewicht um ein oder zwei Kilo.

Apropos Systemgewicht: Stimmt deine Signatur eigentlich...?

fitschigogeler 30.12.2011 14:47

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 691616)
Apropos Systemgewicht: Stimmt deine Signatur eigentlich...?

Logo. Weit weg vom Peak. Mitte Januar fällt die 90 (sagte er und machte die nächste 300er Milka auf).

titansvente 30.12.2011 15:18

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 691534)
* Scheibenbremsen gehen dort einfach nur kaputt, sind hinderlich und werden nicht gebraucht

Nun war ich ja leider nicht da, kann die Bedigungen also nicht beurteilen aber ich habe ja nun schon mehrere Dutzend MTB-Rennen gefahren, manche bei ähnlich widrigen Bedigungen und hatte noch nie Probleme mit der Abnutzung der Beläge in nur einem Rennen :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.