triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erdbeben und Tsunami in Japan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17866)

kuestentanne 15.03.2011 14:23

Gestern war ich ja noch voller Hoffnung, jetzt geht´s sie mir gerade flöten. :(

Mosh 15.03.2011 14:27

Da sind die Pessimisten klar im Vorteil...

Mosh

KingMabel 15.03.2011 14:36

Hauptsache es wurden die Subventionen für Solarenergie eingestrichen...

Ökologischer Strom und bei der Entwicklung auch noch Marktführer werden? Das geht nun wirklich nicht :confused:

Kurt D. 15.03.2011 14:37

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 548714)

....Warum das als Sichere Energiequelle bezeichnet wird verstehe ich nicht.

Ich kann auch die Alternativen nicht aus dem Ärmel schütteln, aber bin der Überzeugung, dass wir die Suche danach erheblich forcieren müssen.

Mosh

...bin durchaus deiner Meinung. Nur, wie machen wir den Chinesen, Franzosen, Schweizern (!) und Bulgaren dies klar...?
:(
Hier einige Zahlen dazu:
China: 40 (vierzig !) neue AKW's sind im Bau
Frankreich: 80% des Strombedarfs wird aus Kernenergie gedeckt
Schweiz: 3 neue AKW's sollen gebaut werden, einige 40 Jahre alte AKW's sind nach wie vor am Netz!
Bulgarien: In Belene sollen zwei gebaut werden, direkt auf einem Erdbebenspalten Gebiet.

Leider können wir hier noch so viel Jammern und Szenarien entwerfen/diskutieren. Unsere Nachbarn scheren sich einen Schei.... darum, und der Nachbar von Japan (China) in diesem Fall auch.

KalleMalle 15.03.2011 14:41

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 548827)
[IDamit wird es sich selbt überlassen. Mittlerweile wurde das unglück auf Stufe 6 eingestuft. Tschernobyl war 7.

Da scheint der Stern aber selbst der Internationalen Atomenergiebehörde voraus zu sein.
Die reden noch von INES 4 und davon, daß non-indispensible Personal evakuiiert wurde. Die von der Kraftwerkswarte sind damit wohl kaum gemeint.

Aber beim Stern hatte man ja schon immer besonders exclusive Informationen.

FuXX 15.03.2011 14:43

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 548852)
Hauptsache es wurden die Subventionen für Solarenergie eingestrichen...

Ökologischer Strom und bei der Entwicklung auch noch Marktführer werden? Das geht nun wirklich nicht :confused:

Die Subventionen fuer Solarstrom waren trotz allem viel zu hoch, bzw. sind es immer noch. Da wurde einfach nur Reibach auf Kosten der Steuerzahler gemacht und der weltweite Absatz von Solarzellen wurde nicht hoeher - es gingen nur alle nach Deutschland. Und Deutschland hat ja soooo viel Sonne...

Das ist Bloedsinn, wenn Solarstrom, dann da wo immer die Sonne scheint und nicht mit Solarzellen, sondern Solarthermik.

FuXX

Raven 15.03.2011 14:52

aus dem taz-artikel http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/a...h-sterbehilfe/
Zitat:

"Dazu passt die Meldung, dass die USA Löschmittel nach Japan geschickt haben", sagt Rosenkranz.
Wieviele AKW's hat das hochtechnisierte Japan? Und die Japaner sollen angeblich jetzt Löschmittel aus USA erhalten?
Kann ich mir nicht vorstellen.

Konnte mir allerdings bis dato aber auch nicht vorstellen, daß Japan zwei verschiedene Stromnetze hat, so daß es nicht, so ohne weiteres möglich ist, Strom von einem Netz in das andere zu speisen.

Dennoch ein wenig sind mir die vielen Experten (Rosenkranz, Greenpeace), die 9000km entfernt hocken, suspekt im Hinblick auf Ihre Interpretationen und Aussagen.

Decke Pitter 15.03.2011 14:53

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 548853)
...bin durchaus deiner Meinung. Nur, wie machen wir den Chinesen, Franzosen, Schweizern (!) und Bulgaren dies klar...?
:(
Hier einige Zahlen dazu:
China: 40 (vierzig !) neue AKW's sind im Bau
Frankreich: 80% des Strombedarfs wird aus Kernenergie gedeckt
Schweiz: 3 neue AKW's sollen gebaut werden, einige 40 Jahre alte AKW's sind nach wie vor am Netz!
Bulgarien: In Belene sollen zwei gebaut werden, direkt auf einem Erdbebenspalten Gebiet.

Leider können wir hier noch so viel Jammern und Szenarien entwerfen/diskutieren. Unsere Nachbarn scheren sich einen Schei.... darum, und der Nachbar von Japan (China) in diesem Fall auch.

Stimmt alles ganz genau!!!

Nur, wie wäre es, wenn mal jemand anfängt?! Warum nicht Deutschland, auch wenn es um uns herum von AKW nur so wimmelt.

Ob es uns, den Bulgaren, Franzosen oder sonstwem am Ende hilft, das wissen wir heute nicht.

Es ist aber machbar und ein Versuch wert.

Punkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.