triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   RTF/CTF Treff-Thread für das Rhein-Main-Gebiet (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17325)

Skunkworks 25.03.2013 10:00

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 885971)
Habe ich die letzetn beiden Jahre mit dem Zug gemacht, Da muß ich um 6 Uhr in den Zug steigen und ich musste um 13 Uhr meinen Laden aufschliessen in Darmstadt.



2h20m habe ich auf dem Garmin stehen für die 68km.:cool:
Hatte aber für gute 20km auch einen Giant Carbon Crosser mit Team Telekom Aufklebern vor mir.
Sehr interessant vorne mit Cantis hinten zwar auch mit Canti-Sockeln aber mit Rennbremsen montiert. Die 20km waren für mich all out.

Du hast hoffentlich gefragt ob du dich reinhängen kannst und dich natürlich ordentlich bedankt, so es denn die Luft noch hergab :Lachen2:

Anreise: Ich meinte auf den eigenen Reifen, denn Zug ist ja nicht CO² neutral aber klar, geht nicht anders wenn du ins Geschäft musst und besser als Auto allemal.

EDITH sieht grade Darmstadt, da ist die Anreise auf den eigenen Reifen schon eher Nopogoniveau!

Wie geht denn eine normale RR Bremse an Cantisockel?
Geht auch offline---->PN

tandem65 25.03.2013 10:41

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 885996)
Du hast hoffentlich gefragt ob du dich reinhängen kannst und dich natürlich ordentlich bedankt, so es denn die Luft noch hergab :Lachen2:

Äh, nö habe ich nicht. Sie sind von der grossen Runde gekommen haben sich erstmal einen knappen km neben, hinter mir aufgehalten.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 885996)
Anreise: Ich meinte auf den eigenen Reifen, denn Zug ist ja nicht CO² neutral aber klar, geht nicht anders wenn du ins Geschäft musst und besser als Auto allemal.

EDITH sieht grade Darmstadt, da ist die Anreise auf den eigenen Reifen schon eher Nopogoniveau!

Anreise erfolgt aus Hirschberg das sind nochmal 40km mehr. ;) In Darmstadt ist nur mein Laden.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 885996)
[/b]Wie geht denn eine normale RR Bremse an Cantisockel?
Geht auch offline---->PN

Die Rennradbremse war ja nicht an den Cantisockeln fest, die Cantisockel sind lediglich an dem Rahmen vorhanden. Die Bremse war ganz normal befestigt. Mich verwundert da mehr, daß da eine Rennbremse von der Schenkellänge her passt.
Aber daß Rad kann ein heissgestrickter Rahmen gewesen sein. Am Oberrohr stand unter Lack der Name Steffen Wesemann. Die Jungs bekommen schon mal Dinger die so nicht in Serie gehen würden.

Skunkworks 25.03.2013 11:17

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 886005)
(...)

Die Rennradbremse war ja nicht an den Cantisockeln fest, die Cantisockel sind lediglich an dem Rahmen vorhanden. Die Bremse war ganz normal befestigt. Mich verwundert da mehr, daß da eine Rennbremse von der Schenkellänge her passt.
Aber daß Rad kann ein heissgestrickter Rahmen gewesen sein. Am Oberrohr stand unter Lack der Name Steffen Wesemann. Die Jungs bekommen schon mal Dinger die so nicht in Serie gehen würden.

Hmmmm, könnte also ein Spezialrad für Paris - Roubaix gewesen sein.

tandem65 25.03.2013 12:09

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 886024)
Hmmmm, könnte also ein Spezialrad für Paris - Roubaix gewesen sein.

Ja schon klar, nur wozu die Canti Sockel hinten wenn doch eine Rennbremse dranpasst und wozu die Canti-Bremse vorne wenn hinten ein Reifen reicht der in eine Rennbremse reinpasst? Für Paris - Roubaix ist der Durchlauf mit einem 28mm oder auch 32mm Reifen ohne Profil bei einer Rennbremse groß genug und ich fahre wirklich viel lieber mit den Rennbremsen als mit einer Canti am Rennbremsgriff.

DocB 25.03.2013 13:06

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 885820)
Der Oberhammer: So nen Poser, der heute mit nem Zipp 606er LRS in die Wetterau musste. Gut, so langsam wie er fuhr, hätte es ihn wirklich fast von der Straße geweht. Dazu aber noch nen Spiegel an den Rennlenker zu schrauben... unbezahlbar! :Lachanfall:

Danke für die Blumen! :Cheese: (Edit)

Statler 25.03.2013 13:12

Zitat:

Zitat von DocB (Beitrag 886087)
Danke für die Blumen! :Cheese: Was hast Du denn so für eine Zeit auf 180km stehen, wenn Du hier so große Täne spuckst? :Lachen2:

:8/
Da gab es gestern auch ne 180km-Runde?

DocB 25.03.2013 13:17

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 886089)
:8/
Da gab es gestern auch ne 180km-Runde?

Nö. Die längste Runde war laut Ausschreibung ca. 112km

Statler 25.03.2013 13:19

Zitat:

Zitat von DocB (Beitrag 886092)
Nö. Die längste Runde war laut Ausschreibung ca. 112km

Achso, Du meinst seine Radzeit auf der LD-Strecke.
Ich kenn den Kerl...so schnell ist der nicht.
Das letzte Mal waren es 5.21 h.:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.