![]() |
Signal & Abweichung
Hallo zusammen,
ich habe den Eindruck, dass mein 1 Jahr alter XT etwas aus dem Ruder läuft. :confused: - Oft findet dieser beim Start kein Signal - Während des Laufes das Signal verliert und nicht wiederfindet -Abweichungen sind mindestens 5%, eher 8%, und damit erfüllt das Gerät überhaupt nicht seinen Auftrag... zu teure Pulsuhr. - Akku, ich lade das Geräte abends bei ca. (20%) wieder voll auf. Starte am nächsten Tag und der Akku ist leer. Wer kennt oder hat auch diese Probleme, und hat evtl. diese auch gelöst bekommen? ... |
Zitat:
Ich glaube 4.5 ist aktuell! |
Zitat:
|
Speicherplatz auf der Uhr
Sehr weit vorne hier im Thread wurde immer wieder kolportiert, dass der Garmin nur ~20h aufzeichnen kann bis der Speicher voll ist.
Da muss ich nochmal was zu schreiben: Hatte die Uhr jetzt seit Juli nicht mehr ausgelesen und Einheiten mit einer Gesamtdauer von ~110 Stunden drauf - davon wohl etwa 90h inkl. GPS Aufzeichnung. Das ergibt 37% Speicherbelegung laut Uhr und im History Ordner 44.8MB (Activities 1.5MB) ohne das es Probleme gab |
Falls jemand Interesse an einer gebrauchten 310 XT hat... Meine ist gerade in der Bucht:
http://www.ebay.de/itm/Garmin-310-XT...item416b073d68 Best Wife hat mir den Upgrade auf 910 gegoennt... :bussi: |
Aus irgendeinem Grund hat meine 310XT die letzten daten nur ins offline Trainingscenter übertragen und nicht wie immer auch in garmin online connect. Was bzw. wie muss ich es anstellen, das die eine nun fehlende Aufzeichnung ins onlinePortal übertragen wird:confused:
|
Keine Datenübertragung bei Austauschgerät
Zitat:
Jetzt habe ich das Gerät natürlich getestet, und habe nun das Problem, dass keine Datenübertragung zum PC (Garmin Connect und TC) stattdfindet. Ich nutze die bereits vorher installierte Software sowie den "alten" Ant USB Stick... wat nu? :confused: |
Zitat:
Schau mal nach, ob Dein altes Gerät noch installiert ist. Das sollte gelöscht werden, dann neu verbinden, dann könnte es laufen... |
Zitat:
|
Und drauf achten, dass du vermutlich die Uhr selber nochmal auf "Koppeln" stellen musst (geht irgendwo in den Einstellungen unter "Datenübertragung")
Sonst passiert nix:) |
Weihnachten rückt näher: Würdet ihr euch nochmal mit eine 310XT kaufen?
|
Hi,
Ja, ich bin sehr zufrieden. Wobei ich jetzt den 910xt nehmen würde. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde wohl auch nicht zum 910er wechseln, der gefällt mir nicht (wobei die landläufige Meinung ja eher umgekehrt zu sein scheint). |
Zitat:
|
Zitat:
Ja auf jedenfall. Habe sie jetzt schon ca 2,5 Jahre und keinerlei probleme. Bisher saß das Problem immer davor:Lachanfall: |
Jetzt eher den 910xt.
Aber mit der 310er immer zufrieden gewesen. Einmal runtergeworfen und die defekte Uhr wurde innerhalb von drei Tagen von Garmin ausgetauscht. Sehr kulant und schnell. |
HI Leute
Ich wollte mal Fragen wie kommt ihr auf die Garmin Connect Seite,bei mir ist das echt Laaaannnngggssssaaammmm.:Cheese: Normal ? |
Upload - Serverfehler
Hallo Zusammen,
seit einigen Tagen funktioniert bei mir nicht mehr der Upload von meinem 310er auf / in mein Garmin Connect :confused: Als Fehlermeldung erscheint immer, dass es wohl ein Serverproblem (bei Garmin?) gibt. Wenn man(n) in´s Garmin Forum schaut, dann scheint dies wohl ein weltweites Problem zu sein... nur finde ich leider keine Lösung. Kennt Ihr das Problem, und habt Ihr eine Lösung? .. |
Also ich hab' gerade meine MTB-Tour von heute ohne Probleme hochladen können.
Viele Grüße Andy |
Habe auch gerade versucht meine Daten von der Uhr runter zu laden(versuche es schon einige Tage). Wie immer meine Uhr auf den Schreibtisch gelegt und gewartet, das wie immer irgendwie das runterladen beginnt. Aber nichts passiert. Woran kann es liegen bzw. wie kann ich es manuell anstossen? Wenn ich den Garmin-ANT Agent anschaue, wird mir das ok für den Stick angezeigt. Trotzdem passiert nichts. Kann jemand helfen:confused:
|
mal versuchen:
- Protokolle - ganz unten: Alle übertragen |
Also bei meiner Frau ihrer Uhr ging das vor ein paar Monaten auch nicht mehr zu übertragen. Alle Versuche die Uhr neu zu koppeln waren gescheitert. Garmin hat das Teil dann ersetzt - war wohl wieder irgend ein Systembug.
|
Aber der PC koppelt ja noch nicht einmal mit der Uhr. Was dann?
Zitat:
|
sicherheitshalber mal bei garmin ne supportanfrage online stellen.
|
wird denn das Gerät in den Geräteeinstellungen des ANT-Agent angezeigt?
Haken gesetzt bei "mit neuen Geräten verbinden"? Was Neues angeschafft, was die Signale stören könnte, z.B. Schnurlos-Telefon, etc? Bei funktioniert es z.B. nicht, wenn drahtlose TV-Übertagung oder Microwelle an |
An meinem 310er funktioniert zwar alles, aber ich glaube die lange Akkulaufzeit hat er für die Datenübertragung an den PC spendiert bekommen :Gruebeln:
Das dauert ewig.... |
alte Aktivitäten im Speicher löschen, sollte Besserung bringen
|
Ok werde ich mal probieren!
|
Ist es bei Euch auch so, dass sich der 310XT -wenn er "Akku schwach" anzeigt nach 30sec ausschaltet?
Bei mir war es von Anfang an so, mitten im Lauf. Nach Kontakt mit dem Support sagten die nur einschicken + austauschen. Beim Austauschgerät ist es aber genauso. Laut Support soll der Garmin ein paar mal leer gewesen und dann wieder aufgeladen sein, damit sich das normaliesiert. Nun nach 8-10x Aufladen und Benutzen ist es aber nicht anders. Punkt 2: Inzwischen krieg ich es hin dass mein Startpunkt passt (leg ihn Ewigkeiten vorm Laufen raus), aber die Strecke die er aufzeichnet hat immer mal kleine Unterbrechungen in der roten Linie. Ist das bei Euch auch so? Und zählt er die mit oder fehlen dann dort immer ein paar Meter? Liebe Grüße Marion |
Zitat:
Beim 310 gehts vielleicht 5-15 Minuten und dann schaltet er auch ab. So bemerkt man es meist zu spät wenn der Akku leer ist. |
Okay dann bin ich also nicht alleine. 30sec sind zwar krass wenig, aber wohl nicht zu ändern.
Dabei hab ich das Ding immer aus und nie irgendwo angeschaltet rumliegen. LG:Huhu: Marion |
Ich hab mal ne Frage. Ich war gestern bei der Leistungsdiagnostik und kenne jetzt meine Pulsbereiche.
Gestern Abend wollte ich die Pulsbereich in die 310xt eintragen. Ich bin wie folgt vor gegangen: Drücken Sie die Taste mode > wählen Sie Einstellungen > Laufeinstellungen > Herzfrequenz > HF-Bereiche. In Summe gibt es dort 5 Bereiche. Ich habe aber nur 4 Bereiche genannt bekommen. Bereich 1 ist mein REG-Bereich, Bereich 2 ist GA1, Bereich 3 GA2 und Bereich 4 Wettkampf. Was trage ich bei Bereich 5 ein? Ausserdem speichert der Garmin die Bereiche nicht ab. Im Eingangsfenster kann man ja auch noch seinen max. Puls und auch seinen Ruhe Puls engeben. Beides habe ich gemacht. |
Zitat:
ich mache die Einstellungen immer im Trainingscenter, und übermittle die Daten dann auf den Forerunner. Das ist m. E. deutlich einfacher, und ich nutze auch nur die 4 Bereeiche wie du. .. |
Das probiere ich mal aus - danke!
|
Jetzt habe ich bei Garmin Connect die 4 Bereiche angelegt und wollte sie an die 310xt senden, da heißt es das die Uhr nur 5 Bereiche untertsützt.
|
Jemand eine Idee wie ich überprüfen kann ob der Sender am Brustgurt noch funktioniert? Kann man den vielleicht mit dem USB Stick koppeln?
Der Support meinte nur Batterie umgekehrt rein und 2 min warten, dann sollte wieder alles funktionieren... schön wärs. Jemand eine Rechnungskopie übrig? ;) |
Neue Frage:
Hat jemand einen Tipp für einen Trittfrequenz und Geschwindigkeitssensor mit ANT+ ? Ich hatte den o-synce Macro 2SX com gefunden, der ja recht günstig ist. Hat noch jemand andere Tipps oder Ideen? |
hat noch irgendwer außer mir das problem, dass die schrauben beim brustgurtsender nach zweimal öffnen total abgedreht sind? Wollte grade die batterie tauschen, kriegs aber nicht auf- schei** weiches aluminium!
|
Hi,
Hab gerade auf die schnelle nur das hier gefunden... http://www.trainingdigital.info/inde...acro-high-x-2/ Laut dem Test gehts. Brauch für mein TT noch nen Trittfrequenzsensor... Hier stehts auch in der Amazon Rezesion http://www.amazon.de/gp/product/B003...SIN=B003Y73LFW Gruß Dennis |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.