![]() |
Zitat:
Weiss jemand ob es Aufzeichnungen gibt? Bin zu der Zeit morgen selbst unterwegs. |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=i8bvhebp9ks Krasse Wellen! |
Super,
danke. |
|
Für diejenigen, die ORF Sport + haben:
Dort wird morgen ab 06:25 der Ironman Austria LIVE gezeigt. Die Moderation / Kommentierung wird zwar etwas österreichlastig sein (Achtung: Michi Weiß ist am Start), aber die Bildqualität und der Informationsfluss wohl deutlich besser als im Ironmanstream. Zumindest war es letztes Jahr so. |
Zitat:
|
JETZT auf 3Sat:
Der Feind in meinem Bauch Über Nahrungsmittelunverträglichkeiten als Modewelle(?) und anderen Ernährungswahnsinn |
Und um 23:15 im WDR:
Ausgebremst – Die Lance Armstrong Story (Originaltitel: Stop at Nothing: The Lance Armstrong Story) Ich glaub, das lief noch nicht im deutschen Fernsehen. |
Wer es heute wie ich verpasst hat, kann sich "hallo hessen" von heute nochmal in der Mediathek anschauen :
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/ ...ca. ab Min. 3:30 u.a. mit Nicole Leder und später Sebastian Kienle! |
Zitat:
Erik |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Freitag, 20:15, Arte, "Schlussetappe" über Laurent Fignon
|
...auf HR3 kommt jetzt die Zusammenfassung des Tages von 21:45-22 Uhr
|
Reminder
...Sportstudio mit Kienle und Frodeno geht gleich los (23:05 Uhr)!
|
war es das jetzt schon? oder wie oder was?
|
Zitat:
Tippe das werden maximal 5-6 minuten interview-Zeit :dresche |
Ich finde es gut, dass die Moderatorin die Bahrain Nummer kritisch hinterfragt hat. Die Antworten waren aber auch gut...
|
Heute ARD:
ITU Hamburg 17.15 und 17.45 Uhr (ca.) |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.ardmediathek.de/tv/Sports...bcastId=723230 |
Super, danke! Gestern, nach dem Frauenrennen war noch nix....
|
Vermutlich auch heute wieder ab 15 Uhr ARD Sportschau.
Zeigt bei mir leider noch keine Details an aber evtl. wird das Staffeltennen übertragen |
Zitat:
|
Heute, 16 Uhr, Sport1: "Triathlon - Highlights Challenge Roth 2015"
Erstausstrahlung, Dauer 30 Minuten. link |
Keine Ahnung, obs schon verlinkt wurde, hier http://br.de/s/1p3wpju gibts n paar alte Aufnahmen zur Geschichte von Roth.
Ab Minute 3 wirds interessant, bei 5:20 voll draufhalten mit der Kamera :) |
Zitat:
|
RENNEN BIS ZUM RAUSCH
Um jeweils 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante Fragen aus Natur- und Geisteswissenschaften, Kultur und Technik. Diesmal geht es in der Dokumentation "Rennen bis zum Rausch" um das Massenphänomen "Extremer Ausdauersport". Im Anschluss, um 21.00 Uhr, diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen über das Thema "Optimierungswahn". Quelle Text: http://tv.heute.at/programm/art44825,1000127 LÄUFT HIER IM TV 3sat Do 30.07. um 20:15 auf 3sat |
Zitat:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=42405 Happy trails |
Neue Doping-Belege in der Leichtathletik: Funktionäre, Sportler und Trainer massiv belastet
Pressemeldung Die ARD-Fernsehdokumentation "Geheimsache Doping - Wie Russland seine Sieger macht" sorgte mit ihren Enthüllungen Ende 2014 weltweit für Schlagzeilen - nun legt die ARD-Doping-Redaktion mit neuen Recherchen nach. In der neuen TV-Doku "Geheimsache Doping: Im Schattenreich der Leichtathletik" (Samstag, 1. August, 17.05 Uhr, Das Erste) präsentiert die im WDR beheimatete Doping-Redaktion zahlreiche neue Belege, die umfangreiche Betrugspraktiken in der olympischen Kernsportart nahelegen - nicht nur in Russland. Doping-Experten Hajo Seppelt war mit seinem Team bei der mehrmonatigen Recherche weltweit unterwegs. In geheimen Video- und Tonaufnahmen werden Sportler und ihre Doping-Hintermänner erneut massiv belastet. Zunächst in Russland: Die russische 800-m-Hoffnung für Olympia 2016 in Rio, Anastasia Bazdireva etwa sagt auf einem heimlich aufgenommenen Video: "Von Anabolika kriege ich harte Muskeln. Aber ich kann damit laufen. Das ist schwer, aber es geht. Du fühlst dich anders auf Anabolika." Die Dokumentation belegt zudem, dass trotz aller Beteuerungen russischer Funktionäre, für dopingfreien Sport zu kämpfen, dopende Sportler und ihre Hintermänner weiter geschützt werden. Das ARD-Team drehte auch mit versteckter Kamera im Läuferwunderland Kenia: Dort gelang es, dubiose Ärzte und ihre Dopingkunden beim Spritzen gefährlicher Dopingmittel zu filmen - riskante Praktiken, die auch zum Tod führen können. Im Zuge der Recherchen deckt die Dokumentation auch geheime Geschäftspraktiken auf, die Doping-Vertuschung und massive Korruption nahelegen - bis hinein in die Spitze des kenianischen Leichtathletikverbands. Dass einige nationale Verbände und der Leichtathletik-Weltverband konsequent genug gegen Doping in der olympischen Kernsportart vorgehen, ist angesichts der Rechercheergebnisse mehr als fraglich. Denn das ARD-Team konnte außerdem umfangreiche geheime Aufzeichnungen einsehen, die zeigen, dass es viel mehr Doper in der Leichtathletik geben dürfte, als der Weltverband überführt hat. |
Jetzt gleich auf Eurosport: Die Königsetappe der Vuelta, 138km über 5200hm, dabei 1x Kat. 2, 4x Kat. 1 (inkl. der Bergankunft) sowie 1x HC.
|
Gleich noch mal in Sport Inside (WDR 22:45) ein Beitrag über das Doping in der Leichtathletik:
http://www1.wdr.de/fernsehen/informa...doping100.html Weiß nicht, ob es nur ne Zusammenfassung der Erkenntnisse der letzten Wochen ist, oder ob da auch Neues kommt ... |
Vielleich kein Tipp im TV, aber ansonsten ein Tipp.
https://www.youtube.com/channel/UCFW...lFKwGLpanbz-8w Die Norm. Eine Webdokumentation über die Vorbereitung zu den olympischen Spielen. Ich finde es sehr gut gemacht. |
|
Zitat:
Das kommt heute auf NDR um 23:35 Außerdem JETZT auf EinsPlus eine ältere Doku (1999) über den Marathon des Sables. |
Die Straßen-Rad-WM gibt's zwar nicht im TV aber online hier:
www.uci.ch oder hier: www.youtube.com/user/ucichannel Momentan läuft das Mannschaftszeitfahren der Männer. |
WM-Einzelzeitfahren der Frauen im LIVE Stream
|
WM-Einzelzeitfahren der Männer im LIVE Stream
|
JETZT Berlin Marathon im Ersten!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.