![]() |
Zitat:
Gruß triduma;) |
Zitat:
Und ich würde hinzufügen "...in kurzen Hosen arbeiten und im See schwimmen". Ich brauch auch keine Motivation in Form von toller Winteratmosphäre. Ich geh mittlerweile eh nur noch raus und lauf das Programm runter und denk da nicht lang drüber nach, ob ich Bock hab oder wie das Wetter ist. Das wusste ich aber vorher schon. Und im Sommer gibts auch tolles Naturschauspiel. Ich mag die flirrende Hitze von aufgeheiztem Asphalt, die einem das Gefühl vermittelt, dass die Laufschuhe gegrillt werden. Das toskanische Ambiente, wenn die Morgensonne den letzten Nebel aus den Senken vertreibt. Das saftige Grün im Frühjahr. Die Schwüle im Hochsommer, bevor ein Gewitter kommt. Laufen in nem warmen Wolkenbruch. Brottrockener Waldboden. Brühwarmes Wasser, das mich umschliesst, wenn ich langsam in den See laufe. Ich hatte so grosse Hoffnungen in die Klimaerwärmung, aber nichtmal DAS kriegen sie gescheit hin!!! :( |
Hey sybenwurz,
top posting. Du schreibst mir aus der Seele.:Lachen2: Gruß triduma;) |
Ich mag auch nicht mehr.
Gold ist in weite Ferne gerückt :Weinen: :Traurig: Wagnerli |
Moin, Moin liebe Frostbeulen!
Nun lasst euch mal nicht so hängen, es ist ja fürs erste bald vorbei. Ich gehe morgen für euch eine Runde in der Ostsee schwimmen. Danach ist allen schön warm und für die Gesundheit ist es auch ganz nett. Dude führt den "Warmteil" sicher auch für alle(?) Viel Spass beim Laufen Erik |
Bisher fachte ich immer nur "wir" sind verrückt. Aber es geht noch mehr. heute morgen habe ich beim Laufen um 6:45 schon den ersten Kanuten in der Dunkelheit auf dem Rhein paddeln sehen.
Dann aber doch lieber laufen;) @sybenwurz: Ich brauch auch keinen Winter, hab aber leider noch nicht die Konsequenzen daraus gezogen.:Nee: |
Zitat:
Am Freitag haben wir den Film meiner Endurostammtischler angeguckt, den die voriges Jahr mitm Motorrad in Lybien bzw. in den Westalpen gedreht haben. Das hat mich mal wieder an Zeiten erinnert, wo ich den meisten Teil im Jahr unterwegs, das Leben billig und der Weg zur Arbeit kurz war. Damals haben wie geächzt, wenn irgendwo in Frankreich das Bier umgerechnet 9Mark kostete oder der Liter Sprit mehr als zwo Mark. Hahahaaaa....:Lachanfall: BTW: heute morgen fiel mir auf, dass mir langsam aber sicher auch das Geräusch von knirschendem Schnee unter den Schuhen aufn Keks geht... |
ich hab nun ne Runde, die zu 85% frei von Schnee ist, da gehts
eigentlich, konnte heute morgen endlich mal wieder mit normalen Schritten rennen, diese Schneeschlurferei ging mir echt auf den Geist. |
Zitat:
Zitat:
Gestern waren wir endlich mal in der Höhe und ich bin an der Sonne und wäremeren Temperaturen als hier unten etwas gelaufen, auf den Langlaufskis und mit den Buben schlitteln. So wäre es ertragbar. Felix |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Glück kommt hier draussen leichter mal die Sonne durch. |
In der Nordschweiz kommt zum Hochnebel noch eisiger Ostwind dazu ("Bise").
|
Der Ostwind schafft hier draussen die Wolken beiseite, Rgbg. bringt er an die Grenze des Erträglichen, wenns wochenlang dicht ist.
Wer da nicht alle paar Tage mal irgendwo rausfährt, um aufzutanken, kriegt n Koller. Müsste mir mal die selbstmordstatistik dieser zeit angucken... |
Ich konnte mich letzte Woche nicht einmal aufraffen draussen zu laufen. Gestern Nachmittag wars dann hier mal +1 Grad warm, da wars dann ok, weil dieser ganze Eismist wieder zu fluffiger Matsche wurde.
Auf dem plattgerannten weissen Schnee ist das ja noch ok mit dem laufen, aber sobald die obere Schicht grau wird und dann friert ist wieder Fußgelenks und Bänder Strapaze angesagt :( Für diese Woche ist hier großes Schmelzwetter angesagt (aktuell 2,5 Grad Plus) ich hoffe das reicht um die ganzen Rad und Fußwege wieder frei zu kriegen. Auf den Feldern kann das alles ja gerne noch ne Weile liegen bleiben, schliesslich war ich gestern auch mal Schlitten fahren :cool: Bloß gut das ich die Woche davor soviel angespart hatte, so bin ich immer noch auf Gold Kurs, wenn auch 2 Läufe im Minus, aber die hole ich am Weekend sicher wieder rein :) Da ich letze Woche aber auch ne Erkältung hatte passte das eigentlich ganz gut zusammen. Jetzt muss aber alles passen, in drei Wochen ist schliesslich Duisburg und bis dahin würde ich gerne die 60 Minuten Grenze für die 10 wieder knacken ... |
Zitat:
Aber jetzt stört es mich sowieso nicht mehr, da ich seit Mittag mit Magen-Darm-Problemem im Bett liege :( (bis jetzt zum Glück noch nicht so :Kotz:) Felix |
Zitat:
|
Zitat:
Die Holzhammermethode, die ich mir am dritten Tag gegeben habe, war ne Pizza Diavolo. Danach iss dann alles klar;- so oder so...:Cheese: |
Zitat:
...und trotzdem liebe ich den Winter:cool: |
Gute Besserung @ felix_w!
Ich war heute nach 3 ungeplanten Ruhetagen wieder eine Runde traben. Gründe demnächst hier ne Asthmasportgruppe. Wenn ich es nicht besser wüsste, man könnte glauben mir hätte jemand über Nacht sämtliches mühsam geübte Tempo, jegliche Spritzigkeit und und 2/3 meiner Grundlagenausdauer gestohlen. Den Rest der Winterlaufserie kann ich mir wahrscheinlich schenken. *Jammermodus aus* morgen gehts weiter. LG Marion |
Danke für alle guten Wünsche.
Zitat:
Aber ich bin heute morgen natürlich nicht laufen gegangen und mit dem Auto ins Büro gekommen. Felix |
Zitat:
Aber ist schon OK, auch ich wurde am WE beim Brötchenholen mit dem Auto erwischt, man hat mir einen Artikel in der heimatlichen Klatschpresse angedroht.... |
ich finds ganz lustig, wie man sich an sowas gewöhnt, jeden tag laufen, der schweinehund ist lang nicht mehr so groß, man machts einfach es wird fast schon zur routine! :Huhu:
|
Zitat:
@pioto: es läuft wieder ;) TriSt |
Zitat:
Um aus meiner Sicht auf deine Frage zu antworten: ich laufe derzeit rund 50 km/Woche an 7 Tagen und finde es geht locker. Auf 4 Einheiten verteilt finde ich aber auch nicht anstrengender. Ich persönlich sehe da also keinen großen Unterschied. Mir fällt es jetzt allerdings viel leichter, im 5 Min/km Tempo zu laufen als vor 6 Wochen. So gesehen scheint das tägliche Training durchaus was zu bringen. Ob ich auch schneller (vmax auf 15 km) geworden bin, wird sich am nächsten Sonntag beim zweiten Lauf der Ismaninger Winterlaufserie zeigen. Rein vom Gefühl her nicht. Subjektiver Eindruck ist also "nicht schneller, aber weniger angestrengt". |
Zitat:
Was mir bei der täglichen Lauferei fehlt, ist die Pause. Gewöhnlich mache ich am WE einen längeren Lauf mit 20-25 km und 1x etwas schnellere Sachen. Danach fällt es mir jeweils schwer, auch nur kurz laufen zu gehen. TriSt |
Zitat:
Beides hat seinen Stellenwert. Es kommt auf den Zeitpunkt des Trainings, die Intention und die Zielsetzung an. |
Zitat:
Warum sind eigentlich 7x besser für die Laufoekonomisierung? TriSt |
Mir fällt es definitiv leichter, mit mehreren Einheiten meine km zu sammeln. Ich laufe an mindest. 7 Tagen/Woche, komme so auf ca. 85 km/Woche. Trainiere nach Lust und Laune, d.h. meine Läufe variieren zw. 5 und 20km. Meist mehrmals die Woche kurz und 2 x Woche so 12-13km; Tempo unterschiedlich auch mal lustige Spiele, in denen man z.B. km 9 + 10 eine Minute schneller läuft als den übrigen Lauf. Ich bin dran gewöhnt, nicht dran gewöhnt bin ich an den seit Beginn von 100/100 herrschenden strengen Winter:(
Allerdings mache ich auch viel, was ich vorher (als ich nur 3,5 x/Woche lief) nicht gemacht habe, wie Lauf A-B-C, Krafttraining für Rumpf und alles Andere, mehr dehnen, usw. Da spielt einiges zusammen. Es ist für den Körper (Knochen, Sehnen, Bänder, usw.) immer einfacher, leichter, mehrere kleinere Läufe als einen langen Lauf zu machen! Denn je länger der Lauf wird, desto schlechter wird der Stil, wie beim Schwimmen;) ...keep on running.... |
Zitat:
Nur dass bei vielen Belastungen die jeweilige Erholungsphase u.U. nicht mehr reicht und sich die Erschöpfung summiert. (?) Praktisch wie eine zu umfangreiche Intervallbelastung. TriSt |
Wenn Du nur 7km/Tag laeufst, also ca. 45min., dann hast Du ja ueber 23h Zeit zur Erholung. Vergiss das nicht!
Anpassungen dieser Art brauchen MONATE und JAHRE, das geht nicht von heute auf morgen. Ich sagte es bereits: zunaechst wird man mueder und langsamer, ehe die Anpassung eintritt. Und warum laeufst Du 7*7? Warum variierst Du nicht? Warum laeufst Du nicht auch mal mehr pro Woche? Oder weniger? Oekonomiserungsanpassungen erfordern mE gerade auch ein Training bei Muedigkeit. Denn dann wird der Koerper gezwungen oekonmisch zu arbeiten, quasi hauszuhalten mit dem, was ueberig ist. Je oefter Du laeufst, desto eher pruegelst Du Deinem Koerper das Thema Laufen ein. |
Warum 7x7 = weil ja programmatisches Ziel ist, etwa jeden Tag zu laufen; 2x am Tag will ich nicht. Nach meiner Einschätzung kann ich derzeit gut 50 km / Woche vertragen, was sich nat. steigern wird. Damit + weil die Parkrunde 7,7 km lang ist wird der Spielraum eng. Die Variation kommt z.Z. über das Tempo.
TriSt |
Aber auch 5km/30 min. sind auch schon was. und dafuer am naechsten tag mehr.
|
Zitat:
Immer das Gleiche laufen würde ich nicht, lauf lieber einmal nur 30 Min. dafür am nächsten Tag 2 x die 7,7........ |
Als Neuling in der Runde gebe ich auch mal meinen Senf dazu:Cheese:
Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, das mich die 100/100 richtig motiviert zum laufen. Leider musste ich wegen einer Erkältung im Dezember einige Tage "Nullen" (siehe List). Trotzdem brachte ich es auf 200 km und beim Silvesterlauf konnte ich mit 48:30 (ich weiß nicht eine wirkliche Top zeit) über 10 km so schnell sein wie noch nie zuvor um diese Jahreszeit. Vom Gefühl her hätte ich das Tempo aber noch viel weiter laufen können, was für einen möglichen HM eine ca. 1:40 bedeutet hätte und ich damit rund 5 Minuten besser gwesen wäre als bisher. Ich denke schon, zumindest für mich, das diese permanente Lauferei etwas bringt, sofern man/Frau es mit Tempo und Distanz gut dosiert. Ich für meinen Teil fühle mich rein Lauftechnisch im Moment schon in einer guten Form und sobald dieses blöde Eis weg ist werden meine Runden auch wieder länger. Wie Dude schon sagte, man kann sich daran gewöhnen und dann fallen die langen Runden (Läufe) auch leichter.....hoffe ich zumindest für mich....:Cheese: In diesem Sinne Keep on running and crunching.....:-B-( |
Kotz-Ekel, sag ich nur. Waren gerade laufen, +2°C , taut alles, glatt und dreckig. Mein schöner kalter Winter ist weg und das deprimiert mich fast ein bisschen, vor allem, weil ich laufen musste, wie 'ne Oma.:(
|
Bin heute auch mal anders gelaufen wegen Tauwetter, nur Strasse, 4,5km mit 110HM in 31min.
Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
Aber das Frühjahr naht:Lachen2: |
Es ist wie immer, den ganzen Tag Minusgrade, teils sonnig und bis auf die Hauptstraßen alles voll Schnee.......
|
Es ist wie immer, den ganzen Tag Plusgrade, dauersonnig und bis auf die Hauptstraßen alle voller Schnee......
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.