triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wagenknecht eigene Partei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52421)

qbz 18.12.2024 13:11

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1767138)
SW wird sich nach ein paar Jahren in Brandenburg und Thüringen an den Versprechungen und Resultaten messen lassen wie sie jetzt die Bundesregierung am Stand jetzt messen möchte. Noch haben sie also nix geliefert.

In Brandenburg haben sie fachlich sehr erfahrene Minister gestellt. Z.B. der langjährige und beliebte Bürgermeister von Templin (Direktwahl aller Bürger) übernimmt das Verkehrsressort. In Templin war der innerstädtische Verkehr kostenlos und er hat sich sehr beim Eisenbanhnverkehr engagiert, z.B. Wiederinbetriebnahme einer stillgelegten Linie. Thüringen kenne ich nicht.

Und in Sachsen will das BSW, nachdem was man so liest, keine Fundamentaloppisition machen, sondern im Fall von Kompromissen, auch für konkrete Gesetze der Minderheitenregierung stimmen, damit das Land nicht unregierbar wird.

keko# 18.12.2024 13:21

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1767114)
Du meinst, AfR Und PSW benennen Probleme, die den anderen Stuempern fremd oder egal wären?
Legen den Finger in die Wunde?!
Nun, leider ist dieser Finger mindestens ungewaschen, um nicht zu sagen noch mit scheisse verschmiert, und infiziert somit die Wunde, welche dann eitert und schwärt sowie im ungünstigsten Fall zu blutvergiftung bis hin zum Tod führt…

Frau Wagenknecht hat kürzlich sinngemäß gemeint, sie vermisste bei der Diskussion Seriosität, dass man sich die Ernsthaftigkeit der Lage bewusst macht, die Köpfe zusammensteckt und nach Lösungen sucht, anstatt sich gegenseitig zu beschimpfen.
Und natürlich hat sie da vollkommen recht.

Laut aktueller Umfrage hat die AfD 19%, wäre damit zweitstärkste Partei. Die checken es wieder alle nicht, oder? Muss man ihnen erklären, den Dummköpfen, so wie beim Klimawandel auch?

deralexxx 18.12.2024 13:37

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1767140)
In Brandenburg haben sie fachlich sehr erfahrene Minister gestellt. Z.B. der langjährige und beliebte Bürgermeister von Templin (Direktwahl aller Bürger) übernimmt das Verkehrsressort. In Templin war der innerstädtische Verkehr kostenlos und er hat sich sehr beim Eisenbanhnverkehr engagiert, z.B. Wiederinbetriebnahme einer stillgelegten Linie. Thüringen kenne ich nicht.

Und in Sachsen will das BSW, nachdem was man so liest, keine Fundamentaloppisition machen, sondern im Fall von Kompromissen, auch für konkrete Gesetze der Minderheitenregierung stimmen, damit das Land nicht unregierbar wird.

Schön, ich freu mich wenn es Erfolg mit erfahrenen und oder beliebten Minister geben wird. Kritik gab es ja auf verschiedenen Ebenen an die Partei, inhaltlich sowie an die Struktur der Partei. Jetzt erstmal liefern.

:Blumen:

TriVet 18.12.2024 13:40

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1767141)
Wagenknecht hat kürzlich sinngemäß gemeint, sie vermisste bei der Diskussion Seriosität, dass man sich die Ernsthaftigkeit der Lage bewusst macht, die Köpfe zusammensteckt und nach Lösungen sucht, anstatt sich gegenseitig zu beschimpfen.
Und natürlich hat sie da vollkommen recht.

HÄTTE sie zweifelsohne, wenn sie nicht selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit alle anderen genauso beschimpfen würde, wie zB die „Ampel als die duemmste aller Regierungen“, Habeck als „Gift“ und „Pleiteminister“, Scholz als „Vasall“, Merz als „Kriegstreiber“ usw und so fort …
Keinen Deut besser, die Schnepfe. :Lachen2:

qbz 18.12.2024 13:54

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1767143)
Keinen Deut besser, die Schnepfe. :Lachen2:

Würde Sahra Wagenknecht das Gleiche wie Baerbock oder Habeck machen, müsstest Du dafür eine Strafe zahlen (Schnepfe: Prostituierte).

Zwischen einer politischen Äusserung wie "Vasallen der USA" und einer Beleidigung besteht ein Unterschied.

holti72 18.12.2024 13:57

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1767144)
Würde Sahra Wagenknecht das Gleiche wie Baerbock oder Habeck machen, müsstest Du dafür eine Strafe zahlen (Schnepfe: Prostituierte).

Quatsch, ist eine große Familie aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen. Immer diese bösartigen Unterstellungen :Cheese:

deralexxx 18.12.2024 14:01

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1767139)
Die einzelnen Beiträge sind eher kurz und knapp, die Beantwortung der Pressefragen dauert halt etwas. Welche Länge sollte es sein, nachdem Du Dich vorhin über 2 min beschwert hast? :Blumen:

Hab jetzt mal die ersten Minuten geschaut.

"Ampel hat das Land in Chaos gestützt"

Wo ist denn Chaos? Unser Land ist so reguliert (überreguliert?). Wir haben vllt politische Instabilität durch den Bruch der Ampel, aber selbst da gibt es Gesetze und Verfahren, wann, wie und durch wen es aus dieser Instabilität raus geht. Wir haben Unsicherheit in der Wirtschaft, ich hab aber noch keine Schlagzeilen von bundesweit nicht funktionierenden Geldautomaten so gesehen. Es bringt halt weniger Klicks zu sagen, eigentlich gehts unserem Land ja recht gut, an die Herausforderungen der nächsten Jahre und Jahrzehnte müssen wir rangehen. Wir haben weder Krieg im eigenen Land noch eine Pandemie oder Weltfinanzkrise.

"Rentner haben Angst ihre Heizung anzumachen"
"Unser Land wünscht sich Frieden".

Als ob eine der anderen Parteien den Krieg wollen. Den Krieg will nur einer: Putin.

Mehr Ärzte, mehr Rente - Nullforderungen, jeder hätte gerne mehr Ärzte und mehr Rente. Wie soll das aber bezahlt werden? Reinen Wein einschenken, sollen Beamte und Selbstständige in die Rentenkassen einzahlen zur Finanzierung?

"Unser Land wünscht sich weniger Migration" - Ohne Einwanderung wird die Alterspyramide schon dafür sorgen, dass die Kosten im Alter nur noch eine Richtung kennen. Vllt ist "Unser Land wünscht sich weniger Flucht". Auch ein Nullsatz, niemand mag ernsthaft Flucht, die Ursachen von Flucht sind schrecklich. An den Ursachen muss gearbeitet werden, und die sind komplex. Oder sollte der Satz sein "Unser Land wünscht sich schnellere Durchsetzung bereits bestehender guter Einwanderungsgesetze" - Neueinstellungen Ermittlungsbehörden, Richter und in den Ämtern die die Verfahren bearbeiten. Das lockt zwar vllt weniger AfD Wähler hinterm Ofen hervor und kostet halt auch wieder ordentlich Geld.

Auf jeder der Plakate SW hat nur ein Gesicht: SW. Übernimmt sie dann auch alle Ämter sofern sie an einer Regierung beteiligt ist?

Fragen über Fragen

TriVet 18.12.2024 14:17

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1767144)
dafür eine Strafe zahlen (Schnepfe: Prostituierte).

Komm, das kannst du besser. :Blumen:

Und ubrigens, die Nutten heissen(Bordstein-)schwalben.
Kleiner Exkurs für dich:
Der Begriff “Schnepfe” wird umgangssprachlich in der deutschen Sprache häufig als abwertender Begriff für eine Frau verwendet. Es handelt sich dabei in der Regel um eine Bezeichnung, die jemandem vorwirft, albern, nervig oder unsympathisch zu sein. Es ist jedoch nicht direkt gleichzusetzen mit der Bezeichnung für eine Prostituierte.

keko# 18.12.2024 14:45

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1767143)
HÄTTE sie zweifelsohne, wenn sie nicht selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit alle anderen genauso beschimpfen würde, wie zB die „Ampel als die duemmste aller Regierungen“, Habeck als „Gift“ und „Pleiteminister“, Scholz als „Vasall“, Merz als „Kriegstreiber“ usw und so fort …
Keinen Deut besser, die Schnepfe. :Lachen2:

Naja, vorhin war im Radio auf SWR4 ein Bericht über die steigenden und für breite Bevölkerungsschichten kaum noch bezahlbare Mieten in Stuttgart. Davor ging es in den Nachrichten darum, dass ein weiterer Zulieferer Stellen abbauen und nach Ungarn verlegen will. Den Namen habe ich vergessen, es sind gar viele aktuell. Vielleicht war es auch ein anderes Land, man blickt kaum noch durch.

Kritisieren darf so etwas Frau Wagenknecht dann wohl wieder nicht, weil sie Frau Wagenknecht ist? Auf SWR4 kamen auch keine Lösungsvorschläge hierzu.

Kritisieren dürfen das dann nur Scholz, Habeck und Lindner? Moment: Lindner, der Bengel, jetzt auch nicht mehr - der ist total raus!. Also Scholz, Habeck und Merz?

qbz 18.12.2024 14:52

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1767146)
Hab jetzt mal die ersten Minuten geschaut.
"Ampel hat das Land in Chaos gestützt"

Chaos trifft sicher nicht zu, da stimme ich Dir zu, und ich würde solche Begriffe nicht inflationär gebrauchen. Ich bin nicht im BSW. Amira Mohamed Ali spricht in dem Kontext von Rezession, Rekord Insolvenzen, wachsende Arbeitslosigkeit und Arbeitsplatzunsicherheit, höhere Kosten für die Menschen, was alles leider zutrifft.

Meine persönliche Meinung: Die Ampel hat sich komplett verkalkuliert bei Vorhaben im Koalitionsvertrag, die Mehrausgaben bedeuten und beim Hin und Her des Heizungsgesetzes. Wann kommt z.B. das im Koalitionsvertrag versprochene Klimageld für die erhöhten CO2-Abgaben?

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1767146)
"Unser Land wünscht sich Frieden".
Als ob eine der anderen Parteien den Krieg wollen. Den Krieg will nur einer: Putin.

Darüber haben wir oft genug diskutiert. Am Ende des Krieges verliert die Ukraine Territorium, hundertausende Soldaten tot, Millionen vertrieben im Ausland, das Land Pleite, weil die ukrainische Regierung und der Westen keinen Kompromissfrieden schliessen wollten, der hoffentlich bald kommen wird. Mit dem gefährlichen Kriegsziel, Russland zu besiegen oder "as long as it takes" Krieg zu führen, stellen die anderen Parteien die Kriegsunterstützung über die Politik und Diplomatie. Da hilft es niemanden, wenn man ständig mantrahaft wiederholt: "Putin ist schuld."

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1767146)
Reinen Wein einschenken, sollen Beamte und Selbstständige in die Rentenkassen einzahlen zur Finanzierung?

Ja, einheitliche Rentenkasse für alle nach dem österreichischen Modell und im Gesundheitsbereich eine Bürgerversicherung, in die alle einzahlen. S.W. führt das aus im Video. https://www.youtube.com/watch?v=jZINcr6LFVg

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1767146)
"Unser Land wünscht sich weniger Migration" - Ohne Einwanderung wird die Alterspyramide schon dafür sorgen, dass die Kosten im Alter nur noch eine Richtung kennen. Vllt ist "Unser Land wünscht sich weniger Flucht".

Ein Friedenskompromiss in der Ukraine z.B. oder im Gazakkrieg oder an der türkisch-syrischen Grenze schafft weniger Flucht.
DE liefert aber teure Waffen in alle diese Kriegsgebiete, schafft selbst Fluchtursachen, die Aktien der Rustungskonzerne sind explodiert.

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1767146)
Auf jeder der Plakate SW hat nur ein Gesicht: SW. Übernimmt sie dann auch alle Ämter sofern sie an einer Regierung beteiligt ist?

Als neue Partei sind halt die anderen im PV oder auf der Liste nicht so bekannt. Man wird bei den anderen Parteien genauso am meisten Merz, Scholz, Habeck auf Plakaten sehen. In Berlin wird z.B. auch Oliver Ruhnert plakatiert, der über seine bisherige Arbeit bei FC Union Berlin sehr bekannt ist. (Wechselt jetzt in die Politik.)
S.Wagenknecht schlägt eine Regierung aus Experten vor, ein Expertenkabinett. Wird auch im Video angesprochen.

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1767146)
Fragen über Fragen

Hoffe, einiges in der Kürze beantwortet zu haben.

qbz 18.12.2024 14:56

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1767147)
Komm, das kannst du besser. :Blumen:

Sorry, das bin in dem Fall nicht ich, sondern Google. Gib da "Schnepfe" ein und Google antwortet:
Zitat:

[3] umgangssprachlich: Bezeichnung für eine Prostituierte. [4] abwertend: wenig geschätzte weibliche Person. Herkunft: mittelhochdeutsch „snepfe“, althochdeutsch „snepfa“; vermutlich benannt nach dem langen, spitzen Schnabel.

Siebenschwein 18.12.2024 14:59

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1767148)
Naja, vorhin war im Radio auf SWR4 ein Bericht über die steigenden und für breite Bevölkerungsschichten kaum noch bezahlbare Mieten in Stuttgart. Davor ging es in den Nachrichten darum, dass ein weiterer Zulieferer Stellen abbauen und nach Ungarn verlegen will. Den Namen habe ich vergessen, es sind gar viele aktuell. Vielleicht war es auch ein anderes Land, man blickt kaum noch durch.

Kritisieren darf so etwas Frau Wagenknecht dann wohl wieder nicht, weil sie Frau Wagenknecht ist? Auf SWR4 kamen auch keine Lösungsvorschläge hierzu.

Kritisieren dürfen das dann nur Scholz, Habeck und Lindner? Moment: Lindner, der Bengel, jetzt auch nicht mehr - der ist total raus!. Also Scholz, Habeck und Merz?

Ich verstehe nicht, was das "kritisieren" einer seit Jahren andauernden lokalen Entwicklung durch Bundespolitikerk bringen soll. Also: Habeck kann das kritisieren, er kann das sogar "anprangern" - er ändert aber erstmal nichts daran.
Die Ursachen liegen tiefer, sind nicht monokausal und auch nicht, wie uns ein paar Populisten glauben machen wollen, durch eine einfache und simple Masnahme zu lösen.
Genauso sinnlos ist also, wenn Frau W. Herrn Habeck dafür verantwortlich macht. Wobei: der wirtschaftliche Erfolg einer Region ist meist eine der Ursachen für überzognenen Mieten. Wenn also der Wirtschaftsminister indirekt für die hohen Mieten verantwortlich ist, weil es D zu gut geht, sollte man ihm dann aber nicht noch vorwerfen, dass er für den wirtschaftlichen Abstieg verantwortlich ist.
Wobei ich zugeben muss, Konsistenz in der Argumentation ist nicht nur ein BSW-spezifisches Problem...

TriVet 18.12.2024 15:03

Wir können uns auch gerne auf Altmeister Heinz Erhardt und den großen weißen Vogel einigen:Lachen2: :Cheese: :
https://youtu.be/sy0GAznj4aQ?si=rgWBAcqxTdsTnfAU

TriVet 18.12.2024 15:24

Auch früher schon hat der Große Weiße Vogel übrigens schon genervt,
zB hier

Taz: Linken-Politiker über Sahra Wagenknecht
„Sie bekommt Zuspruch von rechts“
Sahra Wagenknecht beleidigt viele, die sich für eine andere Klimapolitik oder gegen Rassismus engagieren, sagt Linken-Politiker Luigi Pantisano.


taz: Herr Pantisano, Sahra Wagenknecht hat ein neues Buch geschrieben, es heißt „Die Selbstgerechten“, Sie schreiben auf Twitter, der richtige Titel wäre gewesen: „Die Selbstgerechte“. Was stört Sie an dem Buch?

Luigi Pantisano: Es ist die reinste Abrechnung mit dem Programm der Partei Die Linke und mit der gesellschaftlichen Linken. Sie beleidigt viele Menschen und Bewegungen, die sich für eine andere Klimapolitik und gegen Rassismus einsetzen.

dr_big 18.12.2024 16:51

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1767149)

Ein Friedenskompromiss in der Ukraine z.B. o.....

Da du das so gebetsmühlenartig wiederholst eine aktuelle Erklärung von Anders Puck Nielsen was das bedeutet:
https://www.youtube.com/watch?v=MhpoNL1gZbw
Kurzfassung: Vollständige Aufgabe der Souveränität, der Bevölkerung bleibt Flucht ins Ausland, Unterwerfung oder Gulag.

Schwarzfahrer 18.12.2024 17:51

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1767160)
Auch früher schon hat der Große Weiße Vogel übrigens schon genervt,
zB hier

Taz: Linken-Politiker über Sahra Wagenknecht
„Sie bekommt Zuspruch von rechts“
Sahra Wagenknecht beleidigt viele, die sich für eine andere Klimapolitik oder gegen Rassismus engagieren, sagt Linken-Politiker Luigi Pantisano.


taz: Herr Pantisano, Sahra Wagenknecht hat ein neues Buch geschrieben, es heißt „Die Selbstgerechten“, Sie schreiben auf Twitter, der richtige Titel wäre gewesen: „Die Selbstgerechte“. Was stört Sie an dem Buch?

Luigi Pantisano: Es ist die reinste Abrechnung mit dem Programm der Partei Die Linke und mit der gesellschaftlichen Linken. Sie beleidigt viele Menschen und Bewegungen, die sich für eine andere Klimapolitik und gegen Rassismus einsetzen.

Ich habe das Buch nicht selber gelesen, soviel Klassenkampf tue ich mir nicht an. Aber bezüglich ihrer Diagnosen der "selbstgerechten Linken" scheint sie viele Treffer gelandet zu haben, nach dem, was ich darüber gelesen und gehört habe (da sie selbst zu der Kategorie gehört, dürfte sie eine gute Einsicht ins Milieu haben). Herr Pantisanos Reaktion dürfte unter "getroffene Hunde" zu verorten sein.

qbz 18.12.2024 18:03

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1767181)
Ich habe das Buch nicht selber gelesen, soviel Klassenkampf tue ich mir nicht an. .....

Über Klassenkampf steht da rein gar nichts mehr drin, nicht mal als Zitat, dafür Eucken. :Lachen2: (Leider). Das BSW hat das Buch jetzt auch Kretschmer geschenkt, weil er offenbar Gleiches denkt.

qbz 19.12.2024 00:30

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1767160)
Auch früher schon hat der Große Weiße Vogel übrigens schon genervt, .....

Man findet in der gestrigen Pressekonferenz vom BSW nicht eine einzige Beleidigung anderer Politiker bei allen, stattdessen zahlreiche konkrete Politikvorschläge. Alles sehr sachlich, ohne jede Polemik. Vorstellung der Kampagne zur Bundestagswahl 2025 Die Vorstellung geht ca. 34 min, anschliessend kommen sehr viele Fragen von allen relevanten Medien mit Antworten, ca. 55min.

keko# 19.12.2024 08:26

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1767153)
Ich verstehe nicht, was das "kritisieren" einer seit Jahren andauernden lokalen Entwicklung durch Bundespolitikerk bringen soll. Also: Habeck kann das kritisieren, er kann das sogar "anprangern" - er ändert aber erstmal nichts daran.
...

Da DE immerhin die viertgrößte Volkswirtschaft ist und ein Dr. Habeck nichts ändern kann, wer kann dann etwas ändern?

Sein Kollege aus Japan? Aus China, aus den USA?

Wie kommt es, dass eine vergleichbare Mittelstandswurst in den USA oder Frankreich, ähnliche Problem hat wie meine Wenigkeit, obwohl ich diese Würste kaum kenne und tausend(e) KM entfernt von mir leben?

Wenn also die politischen Führungen der vier größten Volkswirtschaften keinen Einfluss hätten, wer hätte dann den entscheidenden Einfluss?

Nepumuk 19.12.2024 09:23

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1767214)
Da DE immerhin die viertgrößte Volkswirtschaft ist und ein Dr. Habeck nichts ändern kann, wer kann dann etwas ändern?

Sein Kollege aus Japan? Aus China, aus den USA?

Das ist glaube ich auch so ein Verständnisproblem. Als Minister oder auch Kanzler ist man doch kein allmächtiger Diktator der gottgleich alles durchsetzen kann. Schon regierungsintern geht es nur über lange Abstimmungsprozesse und dann nehmen natürlich auch Unternehmen, Verbände und weitere gesellschaftliche Gruppen Einfluss. International wird das noch komplexer. Mir scheint, dass die Erwartungen an nationale Politik häufiger völlig überzogen sind.

Siebenschwein 19.12.2024 10:18

Oha! Die GröVaZ gibt DREI JAHRE nach Kriegsbeginn eine Fehleinschätzung zu.

»Ich habe mich damals auch geirrt. Ich habe gedacht, das ist eine Drohgebärde«

Vermutlich hat sie dabei unerträgliche Schmerzen erlitten, gleichzeitig aus Ohren und Nase geblutet. Aber nun können wir das eindlich zu den Akten tun. OK, dass der Erkenntnisgewinn, dass man vielleicht mal das Offensichtliche zugeben müsste, drei Jahre dauerte, und vermutlich nur der Gefahr, an der Fünfprozenthürde zu scheitern, geschuldet ist, sind Nebensächlichkeiten.

Wer sich nun Sorgen macht - es ist alles gut mit ihr. Hinterher ging es ihr nämlich gleich wieder besser, sie konnte sich aufrappeln und wieder in alte ausgetretene Denkschemata einrasten.

»Vieles war durchaus vorhersehbar und dieser Krieg hätte sicherlich vermieden werden können, wenn man mehr darauf geachtet hätte, die roten Linien der Russen nicht zu überschreiten«
Genau, die roten Linie der Unabhängigkeit der Urkaine war eine Provokation sondergleichen. Und dann auch noch demokratische Wahlen abzuhalten, ohne den von Russland gewünschten und geplanten Ausgang... Da muss man echt konstatieren: selber schuld!

Wenn ich jetzt schreiben würde, was ich von dieser Frau halte, würde ich die Forumsetikette massiv verletzen. Belassen wir es also dabei, dies als charakterlich abgrundtief verkommen zu bezeichnen.

Was das ZDF reitet, ihr weiterhin eine Bühne für diese Art russischer Kriegspropaganda zu geben, verstehe ich auch nicht. Verantwortungsvoller Journalismus muss anders aussehen.

Siebenschwein 19.12.2024 10:24

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1767214)
Da DE immerhin die viertgrößte Volkswirtschaft ist und ein Dr. Habeck nichts ändern kann, wer kann dann etwas ändern?

Sein Kollege aus Japan? Aus China, aus den USA?

Wie kommt es, dass eine vergleichbare Mittelstandswurst in den USA oder Frankreich, ähnliche Problem hat wie meine Wenigkeit, obwohl ich diese Würste kaum kenne und tausend(e) KM entfernt von mir leben?

Wenn also die politischen Führungen der vier größten Volkswirtschaften keinen Einfluss hätten, wer hätte dann den entscheidenden Einfluss?

OK, Du hast recht: Herr Habeck ist derjenige, der die Probleme am Wohnungsmarkt in der Region Stuttgart zu verantworten hat. Grüne sind böse.

Aber da wir im BSW-Thread sind: was würde denn der BSW dagegen tun? Erstmal alle Grossgrundbesitzer enteignen? Plattenbauten hochziehen? Oder mal mit Busenfreund Putin reden, ob er nicht ne Atombombe übrig hat? :Maso:

Canumarama 19.12.2024 10:27

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1767220)
Das ist glaube ich auch so ein Verständnisproblem. ......

Mir scheint, dass die Erwartungen an nationale Politik häufiger völlig überzogen sind.

Über nicht erfüllbare Erwartungshaltungen von Wählern, ab Minute 7 und 13 Sekunden:


https://www.deutschlandfunk.de/vertr...692bf-100.html

:Blumen:

Globe84 19.12.2024 10:53

ich bin schon sehr enttäuscht dass das Wort Nato-Osterweiterung nicht gefallen ist

keko# 19.12.2024 11:32

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1767232)
...

Aber da wir im BSW-Thread sind: was würde denn der BSW dagegen tun? Erstmal alle Grossgrundbesitzer enteignen? Plattenbauten hochziehen? Oder mal mit Busenfreund Putin reden, ob er nicht ne Atombombe übrig hat? :Maso:

Merksatz #1:
Putin ist in Tyrann: zuerst holt er sich Kiew, dann Berlin, dann Paris. Die Ukraine ist nur der Anfang.

Merksatz #2:
Die NATO-Osterweiterung führt letztendlich dazu, dass Putin so handelt, wie das jeder andere auch tun würde: Er setzt klare Grenzen.

Wenn man auf diese Polen hängt, ist jede Diskussion sinnlos und Zeitverschwendung.

Koschier_Marco 19.12.2024 11:59

Xenia Sobthsak mit der sich SW gaanz zufällig in Berlin getroffen hatte, wurde heute extra im ersten Kanal angekündigt, dass Sie an der jährlichen Jahreskonferenz von Putin teilnimmt.

Zufälle gibts aber auch

TriVet 19.12.2024 12:18

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1767249)
Zufälle gibts aber auch

Jo.
Genauso ein Zufall wie der erstaunliche Umstand, dass ausgerechnet in diesem Café die Madame ihre Haare offen trug (was sie ja sonst in der Öffentlichkeit penibelst vermeidet) und so meines Erachtens doch deutlich weniger sofort erkennbar war…

qbz 19.12.2024 12:21

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1767230)
Was das ZDF reitet, ihr weiterhin eine Bühne für diese Art russischer Kriegspropaganda zu geben, verstehe ich auch nicht. Verantwortungsvoller Journalismus muss anders aussehen.

Verantwortungsvoller Journalismus würde die Parteivorsitzende von BSW in einer Nachrichtensendung wie dem Heute Journal sachlich und neutral formuliert zu der Wahlkampagne des BSW befragen, welches es gestern der Presse unter Anwesenheit des ZDF / ARD usf. vorgestellt hat und was der Anlass für das Interview war (dazu ist der ÖRR nämlich vor Wahlen verpflichtet), und nicht versuchen, sie als "Putina" darzustellen. Die Info mit der fehlerhaften Einschätzung über den Kriegsbeginn ist übrigens nichts Neues und Maischberger, Miosga und Co. haben das Gleiche gefragt und eine ähnliche Antwort erhalten.

Sahra Wagenknecht ist in meinen Augen sehr, sehr souverän und ruhig mit den unterstellenden bewertenden Fragen des Heute Journal Moderators umgegangen und der parteiliche Versuch des Nachrichtensprechers im Heute Journal ging komplett nach hinten los, wenn man sich das ganze Interview anschaut. Es ist S.W. gelungen, trotzdem noch ein paar Inhalte des BSW unterzubringen. Für ähnlich einseitige Berichterstattung und Hetze in der Presse und der üblichen Foristen hat es allerdings gereicht, was der Zweck der wertenden und unterstellenden Fragen des Moderators war.

Hier das ganze Interview:
Interview im Heute Journal mit Wagenknecht vom 18.12.24

TriVet 19.12.2024 12:48

Zitat:

Zitat von Globe84 (Beitrag 1767240)
ich bin schon sehr enttäuscht dass das Wort Nato-Osterweiterung nicht gefallen ist

Aber immerhin hat sie gerade noch rechtzeitig die atomkarte gezogen.
Und dass sie im Kopf von putin stecken würde, hat ihr ja keiner unterstellt; eher in anderen koerperteilen…

Außerdem sollte sie sich entscheiden, ob die böse Ampel das Land ins Verderben gestürzt hat oder ob das Land eine „führende Industrienation bleiben(!) will“.

Helmut S 19.12.2024 13:37

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1767254)
Und dass sie nicht im Kopf von putin steckt, hat ihr ja keiner unterstellt;

Das mit dem "nicht im Kopf stecken" ist ein guter Punkt - in die eine und die andere Richtung. :Blumen:

Ich habe so ganz grundsätzlich das Problem, dass bildlich 99,99999% der Leute, die vorgeben genau zu wissen, wie Putin tickt, wie er denkt, was er will und wie er in der Zukunft handeln wird, den Guten weder persönlich kennen noch jemals ein Wort von Angesicht zu Angesicht, in Briefform, Mail, Messenger, Social Media ... you name it ... mit ihm gewechselt haben. Dagegen ist man sich aber - denn schließlich steht man ja in der Tradition des Humanismus und ist Verteidiger der liberalen Demokratie - in der eigenen Weltsicht gewiss. Das gilt wohl für hüben und drüben des großen gesellschaftlichen Grabens.

:Blumen:

keko# 19.12.2024 13:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1767253)
.. Es ist S.W. gelungen, trotzdem noch ein paar Inhalte des BSW unterzubringen. Für ähnlich einseitige Berichterstattung und Hetze in der Presse und der üblichen Foristen hat es allerdings gereicht, was der Zweck der wertenden und unterstellenden Fragen des Moderators war.

...

So ein komischer Vogel hat mir mal erklären wollen, dass die Fragen eigentlich gar nicht an die befragte Person gerichtet seien, sondern an mich Wurst.

So nach dem Motto: wenn ich 5x die Frage höre: "Haben sie [Person] etwas mit ...[Irgendwas] zu tun?", würde sich in meinem beschränkten Kopf eine Verbindung bilden, und zwar so: Person hat was mit Irgendwas zu tun.

Koschier_Marco 19.12.2024 15:24

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1767252)
Jo.
Genauso ein Zufall wie der erstaunliche Umstand, dass ausgerechnet in diesem Café die Madame ihre Haare offen trug (was sie ja sonst in der Öffentlichkeit penibelst vermeidet) und so meines Erachtens doch deutlich weniger sofort erkennbar war…

Das geht nach Pass den Sie verwendet, israelischer offen, russischer geschlossene Haare auch wegen der traditionellen Werte wegen

Koschier_Marco 19.12.2024 22:10

https://x.com/lena4berger/status/186...834574248?s=61

SW bekommt gut Kontra und wird dann ausgelacht ob ihrer Antwort

Adept 19.12.2024 23:15

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1767286)
https://x.com/lena4berger/status/186...834574248?s=61

SW bekommt gut Kontra und wird dann ausgelacht ob ihrer Antwort

Das sehen in der Tat die meisten Russen anders.

Sowas erinnert mich an Berichte im russischen Staatsfernsehen, als sie Pegida-Demos gezeigt haben mit der Aussage, dass die Deutschen nicht mehr in Deutschland mit ihrem staatlichen Terror und Überfremdung leben wollen/können.

keko# 20.12.2024 08:26

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1767288)
...

Sowas erinnert mich an Berichte im russischen Staatsfernsehen, als sie Pegida-Demos gezeigt haben mit der Aussage, dass die Deutschen nicht mehr in Deutschland mit ihrem staatlichen Terror und Überfremdung leben wollen/können.

Laut der aktuellen Shell-Jugendstudie haben 81% der Jugendlichen in DE Angst vor einem Krieg in Europa. Eine exorbitante Steigerung zu 2019. Keine mutigen Krieger, Angsthasen wie ich. Wohl auch Opfer russischer Propaganda. Oder ahnen sie, wer im Zweifelsfall den Kopf hinhält?

Das andere Thema, das Frau Wagenknecht besetzt, ist Wirtschaftspolitik. Wenn ich mir die aktuellen Nachrichten so anhöre und F. Merz als zukünftigen BK sehen, dann darf man davon ausgehen, dass das BSW auch hier eine solide Stammwählerschaft haben wird.

Nepumuk 20.12.2024 09:03

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1767295)
Laut der aktuellen Shell-Jugendstudie haben 81% der Jugendlichen in DE Angst vor einem Krieg in Europa. Eine exorbitante Steigerung zu 2019.

Komische Frage. Wir haben schon Krieg in Europa. Im Moment noch am Rand und wir sollten schauen, dass er sich nicht weiter ausbreitet.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1767295)
Keine mutigen Krieger, Angsthasen wie ich.

Fehlschluss. Nicht jeder der Angst hat, ist auch feige.

keko# 20.12.2024 09:08

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1767302)
...
Fehlschluss. Nicht jeder der Angst hat, ist auch feige.

Spruch von unserem Uffz damals beim Bund: Die Mutigen sterben immer zuerst. :Huhu:

Nepumuk 20.12.2024 09:17

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1767303)
Spruch von unserem Uffz damals beim Bund: Die Mutigen sterben immer zuerst. :Huhu:

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. :Blumen:

sabine-g 20.12.2024 09:19

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1767303)
Spruch von unserem Uffz damals beim Bund: Die Mutigen sterben immer zuerst.

Niemand habe ich dümmer in Erinnerung als die Uffze und Stuffze von damals beim Bund.

qbz 20.12.2024 13:25

Gespräch zwischen Sahra Wagenknecht und Bernd Lucke: Bernd Lucke hat 2013 die AfD gegründet, aus der er zwei Jahre später austrat. Mit dem Wirtschaftsprofessor spricht Sahra Wagenknecht darüber, wie aus dem Umgang der Medien mit der AfD eine selbsterfüllende Prophezeiung wurde, welche Folgen die Brandmauer-Politik für die Demokratie hat und warum die Debatte über Kriegstüchtigkeit gefährlich und eine diplomatische Kompromisslösung für ein Ende des Ukraine-Kriegs dringend notwendig ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.