triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15358)

glaurung 12.12.2010 21:16

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 505131)
Das Kraul/Delphin danach war auch nur bedingt besser, irgendwie war da mehr Stillstand als Vortrieb zu spüren. Für was sollen die Übungen nochmal gut sein? :Gruebeln:

Für's Posen isses klasse! :Cheese:
Ansonsten sollst Du dabei lernen, was "Dance the water" bedeutet! :Lachen2:
Im Ernst: Das wirkt sich positiv auf die Wasserlage aus. Mach mal für ne halbe Bahn diese Übung oder auch normal Delphin und die zweite Hälfte der Bahn Kraul. Das Kraul fühlt sich dann richtig gut an.

glaurung 12.12.2010 21:19

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 505187)
GA2-Schwimmen ist einfach meine Welt. :liebe053:

Da haben wir was gemeinsam. :)

Icey 12.12.2010 22:15

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 505323)
Für's Posen isses klasse! :Cheese:
Ansonsten sollst Du dabei lernen, was "Dance the water" bedeutet! :Lachen2:
Im Ernst: Das wirkt sich positiv auf die Wasserlage aus. Mach mal für ne halbe Bahn diese Übung oder auch normal Delphin und die zweite Hälfte der Bahn Kraul. Das Kraul fühlt sich dann richtig gut an.

Halbe Bahn, Du Scherzkeks. :Lachen2:
Ich komm ja hier auf der 16er schon so kaum innen Rhytmus. ;)
Und posen kann ma mit dem was ich da veranstalt vermutlich auch auch nicht. Höchstens Mitleid erregen. :Cheese:

Kässpätzle 12.12.2010 22:28

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 505335)
Höchstens Mitleid erregen. :Cheese:

Aber das ist doch schon mal was, besser als gar nix :Cheese:
Mich hat letztens auch eine Dame angeschaut, ich bin mir nicht sicher ob das nur Mitleid oder teilweise auch Neugier war :Cheese:

glaurung 12.12.2010 22:36

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 505346)
Aber das ist doch schon mal was, besser als gar nix :Cheese:
Mich hat letztens auch eine Dame angeschaut, ich bin mir nicht sicher ob das nur Mitleid oder teilweise auch Neugier war :Cheese:

Bemitleidende Neugierde !! :Cheese: :Cheese:

keko 13.12.2010 08:09

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 503955)
Wann kommt denn der nächste Plan? Nur, damit ich es mir ein wenig einteilen kann. Da ich gerade sonst nicht viel machen kann, wird es wohl auf 4x/Woche schwimmen rauslaufen.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 504738)
Am Sonntag. Den Rythmus Mittwoch/Sonntag versuche ich beizubehalten. :)

Es hat leider gestern nicht gekplappt. Den nächsten Plan gibt es erst am Mittwoch :)

crobi 13.12.2010 08:16

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 505374)
Es hat leider gestern nicht gekplappt. Den nächsten Plan gibt es erst am Mittwoch :)

Schade:Weinen:

keko 13.12.2010 08:25

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 505376)
Schade:Weinen:

Vielleicht auch schon morgen. Ich krempel gerade mal wieder mein halbes Leben um. Zudem waren wir gestern in einem gigantischen Film: http://www.moviepilot.de/movies/rapunzel :Cheese:

autpatriot 13.12.2010 08:28

bin gestern t.03 geschwommen...
war echt ein super programm...

die 200er im wechsel waren
3:48/3:40/3:50/3:40/3:49/3:41/

die GA2 6*50 sind in
46/46/47/48/47/46

nachher war ich aber echt K.O....
leider hab ich immer noch keine Paddles und PullB. hab ich vergessen daher haben waren die 6 50er in GA2 irgendwie kontraproduktiv...

naja.. heute ist mal schwimmerischer ruhetag.. ab morgen gehts wieder ins becken .... werde mal einen plan vom vorjahr schwimmen

Steffko 13.12.2010 08:52

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 505283)
Bin heute auch t2-03 angegangen. Leider war nach den 6x200m schluss - waren doch nur 60min zeit statt 90min. Was solls.
Aber war eine sehr nette Übung.
Die lockeren 200m mit den laaangen Zügen waren nicht so wirklich locker, was abe rnicht am Wasserwegdrücken lag sondern am halten der Körperspannung und dem Strecken der Arme :D
Im zwoten Durchgang hab ich dann die Arme wirbeln lassen und dabei wohl etwas übertrieben. Ih war jedenfalls 10s langsamer als "locker" :D
Die weiteren mit "kurzem" Zug habe ich dann quasi normal ga1/2 geschwommen. Ergebnisse sind im Shit - ähh Sheet.

@sandra: Zugegebener Maßen ist es Schwachsinn diese 6x 200m zu kürzen. Ist ne Super Übung!

Grüße.

Ach ich wollte/sollte noch hinzufügen: Rücken-Abschlag ging (wenn auch nicht so toll) plötzlich - das ging früher nie. Ist aber sau anstrengend die arme vorne zu halten.

@Keko: kann man nun aus den gezählten Zügen irgendwas ablesen?

Grüße.

glaurung 13.12.2010 10:54

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 505377)
Vielleicht auch schon morgen. Ich krempel gerade mal wieder mein halbes Leben um. Zudem waren wir gestern in einem gigantischen Film: http://www.moviepilot.de/movies/rapunzel :Cheese:

Du Vogel! :Lachen2:
Das letzte Mal, als wir in einen von Dir als gut befundenen Film rein sind, haette ich mir von meinen Kumpels beinahe Pruegel eingefangen. Und das voellig zurecht............... ;)

Rassel-Lunge 13.12.2010 12:53

Am Samstag Dernierer gehabt, heute betreue ich noch mal meine Jugendlichen, aber im Grunde hab ich endlich wieder mehr Zeit zum Schwimmen!!!

Ich freu mich immer bei euch mitzulesen. Motiviert einen dann doch sich vom rollenden Keko-Zug nicht ganz abhängen zu lassen.

Bin jetzt letzte Woche mal den 400er Test geschwommen und bin mit den 7:10 Min ganz zufrieden.
Dass die neuen Pläne noch mal ein Stück länger sind schreckt mich allerdings ein wenig ab. Ich glaube ich arbeite mich jetzt bis Neujahr noch mit den alten Plänen an ein wenig mehr Umfang heran und dann wechsle ich. Obwohl ich natürlich brenne das alles auszuprobieren was ihr da beschreibt....

Frage an die Experten
Ist bei 7:10 min auf 400 m eine halbe Stunde für meine erste Olympische Distanz im Sommer/Herbst über 1500m (zum ersten Mal) im Freiwasser ein realistisches Ziel?

sandra7381 13.12.2010 12:58

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 505478)
Frage an die Experten
Ist bei 7:10 min auf 400 m eine halbe Stunde für meine erste Olympische Distanz im Sommer/Herbst über 1500m (zum ersten Mal) im Freiwasser ein realistisches Ziel?

Bis dahin fließt ja noch viel Wasser den Neckar runter. :Cheese:
Daher sollte das schon drin sein, ist eher ein niedrig gestecktes Ziel. Um zu überprüfen, ob das klappt, solltest du in der Lage sein, die 1.500m im langen Becken in 30min, besser drunter zu schwimmen. Den Zeitgewinn durch Neo wird den Zeitverlust durch Orientierung im See vermutlich ausgleichen. Im schlechtesten Fall ist diese aber so schlecht, dass du langsamer sein kannst. Des weiteren sind die Strecken nie genau vermessen, was eine zeitliche Prognose sehr schwierig macht.

NewTri 13.12.2010 13:07

T02-03
 
Bin gestern auch mal wieder ins Bad gekommen. Habe dann vor Ort entsetzt gesehen, dass da mehr wie 55min Zeit notwendig werden.......

Nun ja, hat alles in allem ganz gut geklappt. Nur mit den kurzen Armzügen habe ich massiv zu kämpfen. Kriege nicht genug Luft. Müsste vermutlich auf 3-er Zug wechseln. Zu wenig Zeit zum Ausatmen....

Könnte mit den langen Zügen schneller schwimmen., bei den kurzen deutlich schneller absaufen :-)

Rassel-Lunge 13.12.2010 13:22

Zitat:

Bis dahin fließt ja noch viel Wasser den Neckar runter. :Cheese:
So ist es, in meinem Fall müsste man sagen: Viel Wasser von der Mombachquelle durch das Bad in den Neckar :Cheese: .

Zitat:

Daher sollte das schon drin sein, ist eher ein niedrig gestecktes Ziel. ...
Für niedrig gesteckte Ziele gibt es eigentich keinen Grund.

Zitat:

Den Zeitgewinn durch Neo wird den Zeitverlust durch Orientierung im See vermutlich ausgleichen. ...
Da die Schwimmstrecke in Köln scheinbar unter Wasser Seile gespannt hat (Regattastrecke) soll dort die Orientierung ziemlich einfach sein. Ob die Strecke richtig vermessen ist ist mir eigentlich wurscht. Wenn ich deswegen 5 Minuten langsamer bin könnte ich damit auch leben.

Danke für die Antworten!

sandra7381 13.12.2010 13:33

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 505489)
Für niedrig gesteckte Ziele gibt es eigentich keinen Grund.

Schwimm doch jetzt mal 1.500m, vielleicht sogar in Sifi. Dann weißt du, was es für ein Ziel ist. ;)
Soweit ich weiß, schwimmst du auch noch nicht so lange. Am Anfang macht man die meisten Fortschritte.

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 505489)
Da die Schwimmstrecke in Köln scheinbar unter Wasser Seile gespannt hat (Regattastrecke) soll dort die Orientierung ziemlich einfach sein. Ob die Strecke richtig vermessen ist ist mir eigentlich wurscht. Wenn ich deswegen 5 Minuten langsamer bin könnte ich damit auch leben.

Achso, du startest in Köln. Da ist die Orientierung offensichtlich wirklich einfach.

chris.fall 13.12.2010 14:13

Moin,

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 505478)
Frage an die Experten
Ist bei 7:10 min auf 400 m eine halbe Stunde für meine erste Olympische Distanz im Sommer/Herbst über 1500m (zum ersten Mal) im Freiwasser ein realistisches Ziel?

laut Kekos Tabelle kommt bei einer Zeit von 7:07,6 über die 400m
eine Zeit von 28:14,1 über die 1500m raus. Die fehlenden Wenden
werden durch den Neo kompensiert, andere Problem sind in Köln
auf der Regattastrecke nicht so wahrscheinlich. Da Du noch ein
wenig Zeit zum Trainieren hast, könntest/solltest Du Dir ruhig ein
etwas ambitionierteres Ziel setzen.

Edith meint noch, dass "etwas ambitionierter" heisst, dass Du eine Zeit
etwa in dem genannten Bereich anpeilen solltest. Eine neue PB
im Schwimmen ausgerechnet am Anfang eines Trias ist keine
schlaue Renneinteilung;-)


Viele Grüße,

Christian

KingMabel 13.12.2010 14:47

Ihr müsst mir mal helfen...

Irgendwie verstehe ich hier nur Bahnhof. (War ein paar Wochen geschäftlich unterwegs und habe hier nicht aktiv verfolgt worum es nun geht:confused: )

Fragen:
Kann man noch mitmachen?
Gibt es Tabellen zum Eintragen der Zeiten etc.?
Finde ich alles im Sheet auf Seite 1? Das sieht mir eher nach einer Liste für SiFi direkt aus, nicht eine für die Pläne etc.

propellerente 13.12.2010 15:49

Was hatte ich Bammel vor T2.03
 
Nun denn, heute ging es wieder ins 50m Becken und mit mir eine Horde von Brustschwimmern, Schnorchel- und Flossenspezialisten und Co., die mir immer schön den Weg versperrten. Ach ja, Tritte gab es heute auch, ab morgen dann wohl die blauen Flecke :-( Egal, ich habe mich durchgebissen!

Manoman, erst hatte ich gar nicht so richtig Lust auf die 'bisher längste Schwimmeinheit meines Lebens', aber wie das so ist: Mit dem Einschwimmen kamen die Lust und der Wille zurück! Einschwimmen, Beinarbeit (schneckig aber es ging), Kraul langsam und schnell mit anschl. Technikprogramm gingen locker von der Hand. Nun begann für mich das Hammer-Programm mit 6x200m. Ausgerechnet hatte ich mir 4:58 Min. und 4:40 Min. Doch es wurden dann:

4:27/4:29/4:35/4:27/4:34/4:25

Tja, habe mich selbst über die Zeiten gewundert, da ich ja zwischendrin immer wieder die Leute umschiffen mußte und 1x gab es sogar einen kleinen Crash. Egal, es ging weiter, die Uhr lief ja......Immerhin haben die Leute am Ende der jeweiligen Bahn Platz gemacht, da meine Pseudo-Rollwende auf sie zukam ;-)

Nach kurzer Pause kam dann die nächste Horror-Aufgabe mit 6x50m schneller als GA2 inkl. Pullbuoy aber ohne Paddles (die Dinger habe ich gestellt, sind aber noch nicht eingetroffen). Tja, lt. meiner Rechnung sollte ich 60 Sek. schwimmen und nun kommt's (kann es immer noch nicht fassen!!!!!!!!):

Es ging mir sooooo gut und ich bin dann mit Bestlaune den ersten in 49 Sek. angegangen. O.K., deutlich zu schnell, daher die folgenden 5 etwas langsamer: 54/56/55/54/55.

Dann noch lockeres Ausschwimmen. Boah, was habe ich mich gefreut :liebe053:

@Coach Keko: Jo, die T2.02 -Wiederholung habe ich nicht vergessen. Die kommt Donnerstag am frühen Morgen dran :Huhu: Letzten Dienstag gab es Vereinsschwimmen-->tssseeee, ist derzeit die reinste Erholung für mich ;-)

Godi68 13.12.2010 15:49

Am letzten Wochende fanden hier die Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt.

Keine Sorge, ich war nicht dabei :Lachanfall:

Hab mir mal die 400m(Freistil)-Zeiten angeguckt. 1. Platz war ne 4:34, Platz 10 ging mit 5:07 weg...

Da kann man nur staunen :confused:

PippiLangstrumpf 13.12.2010 18:04

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 505478)
Frage an die Experten
Ist bei 7:10 min auf 400 m eine halbe Stunde für meine erste Olympische Distanz im Sommer/Herbst über 1500m (zum ersten Mal) im Freiwasser ein realistisches Ziel?

Ich bin letzten Winter ne 6:53 im 25er geschwommen und hatte in Köln im Herbst dann ne 28:53 - allerdings hatte ich noch schwere Ärmchen von der Staffel am Vortag und war auch ansonsten gesundheitlich nicht fit angetreten. Unterwegs hatte ich dann noch eine kleine Diskussion mit einem Typen, der mich überschwimmen wollte.
Das soll jetzt keine Ausrede für meine Leistung sein sondern eher zeigen, daß ich mit ähnlicher Ausgangslage die sub 30 auch mit schlechten Voraussetzungen zu schaffen waren.
Ich war aber im Winter auch echt fleißig beim Schwimmen - und hab es im Sommer dann etwas schleifen lassen :Cheese:

soloagua 13.12.2010 18:29

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 505509)
Ihr müsst mir mal helfen...

Irgendwie verstehe ich hier nur Bahnhof. (War ein paar Wochen geschäftlich unterwegs und habe hier nicht aktiv verfolgt worum es nun geht:confused: )

Fragen:
Kann man noch mitmachen?
Gibt es Tabellen zum Eintragen der Zeiten etc.?
Finde ich alles im Sheet auf Seite 1? Das sieht mir eher nach einer Liste für SiFi direkt aus, nicht eine für die Pläne etc.

Hi King, schön dass Du wieder da bist! Schau bei Keko's Signatur. Da ist der Link zur Tabelle und den Trainingsplänen.

Triathletin007 13.12.2010 18:35

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 505489)
So ist es, in meinem Fall müsste man sagen: Viel Wasser von der Mombachquelle durch das Bad in den Neckar :Cheese: .



Für niedrig gesteckte Ziele gibt es eigentich keinen Grund.



Da die Schwimmstrecke in Köln scheinbar unter Wasser Seile gespannt hat (Regattastrecke) soll dort die Orientierung ziemlich einfach sein. Ob die Strecke richtig vermessen ist ist mir eigentlich wurscht. Wenn ich deswegen 5 Minuten langsamer bin könnte ich damit auch leben.

Danke für die Antworten!

Da ich ja in Kölle in die Orga- eingebunden bin, kann ich Dir die Auskunft geben, dass der Fühlinger See eine vermessene Regattastrecke ist, wo auch Weltcups veranstaltet werden.

In gewissen Abständen findest Du in der Regatta- Strecke Bojen, wo eine genaue Entfernung zur Startlinie am Regattaturm angegeben ist. Und alle Bahnen werden unter Wasser (ca nen Meter) mit Seilen begrenzt.

Du brauchst Dich also nur an den Seilen dem Ziel entgegenziehen und so schwimmste nicht nen Meter ner Abweichung.:Huhu:

KingMabel 13.12.2010 18:39

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 505611)
Hi King, schön dass Du wieder da bist! Schau bei Keko's Signatur. Da ist der Link zur Tabelle und den Trainingsplänen.

HeyHo,
Finger konnte ja nun wieder heilen über die ganze Zeit...
Nun muss ich aber mal langsam schwimmen gehen :Cheese:

Die Pläne und Ergebnisse habe ich nun gesehen. Scheinbar kann ich die vom Rechner an der Arbeit nicht sehen. Dort gab es nur ein Sheet (IE6...)

"Muss" man den 400m Test absolvieren, bzw. wie, oder reicht es erstmal eine ca 400m Bestzeit zu nehmen?

Werde nun aber mal packen und versuchen bei dem Wetter und den anderen "Verkehrsteilnehmern" zum Bad zu kommen um mal Plan 1 zu schwimmen :liebe053:

neonhelm 13.12.2010 20:04

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 505616)
Da ich ja in Kölle in die Orga- eingebunden bin, kann ich Dir die Auskunft geben, dass der Fühlinger See eine vermessene Regattastrecke ist, wo auch Weltcups veranstaltet werden.

In gewissen Abständen findest Du in der Regatta- Strecke Bojen, wo eine genaue Entfernung zur Startlinie am Regattaturm angegeben ist. Und alle Bahnen werden unter Wasser (ca nen Meter) mit Seilen begrenzt.

Du brauchst Dich also nur an den Seilen dem Ziel entgegenziehen und so schwimmste nicht nen Meter ner Abweichung.:Huhu:

Aber gut tauchen sollte er da können...

Ich bin in Köln zwar nicht in die Orga eingebunden, kann aber Auskunft geben, dass an dem unter Wasser verlaufenden Seil weitere Seile befestigt sind, an deren Ende die Bojen schwimmen, die die einzelnen Bahnen markieren. Wer also nicht so gut tauchen kann, kann auch einfach entlang der Bojen schwimmen...

NewTri 13.12.2010 20:35

tauchen - Teil 2
 
Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 505658)
Aber gut tauchen sollte er da können...

Ich bin in Köln zwar nicht in die Orga eingebunden, kann aber Auskunft geben, dass an dem unter Wasser verlaufenden Seil weitere Seile befestigt sind, an deren Ende die Bojen schwimmen, die die einzelnen Bahnen markieren. Wer also nicht so gut tauchen kann, kann auch einfach entlang der Bojen schwimmen...

Und wer sich nicht an den Bojen orientiert, bekommt ein Paddel um die Ohren........

Rassel-Lunge 14.12.2010 01:49

... ein Taucher der nicht taucht, taucht nix...
 
:) Danke für eure Orientierungshilfen.
Sowohl örtlich wie auch zeitlich!

Gruß Rassel-Lunge

keko 14.12.2010 08:23

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 505387)

@Keko: kann man nun aus den gezählten Zügen irgendwas ablesen?

Je weniger Züge, desto effizienter schwimmst du :) Ich habe die Übung auch deswegen reingemacht, damit man einfach ein bisschen darauf achtet und ein Gefühl dafür entwickelt.

KingMabel 14.12.2010 09:05

Ich habe mich nun einfach mal unter die Anderen eingetragen.
Hoffe das war OK.

Wieso steht eigentlich Name über der Spalte für T01?

crema-catalana 14.12.2010 09:08

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 505868)
Wieso steht eigentlich Name über der Spalte für T01?

Da hat vermutlich ein Scherzkeks Spalte "Name" weitergezogen und somit den Inhalt rüberkopiert. :cool:

FMMT 14.12.2010 09:16

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 505842)
Je weniger Züge, desto effizienter schwimmst du :) Ich habe die Übung auch deswegen reingemacht, damit man einfach ein bisschen darauf achtet und ein Gefühl dafür entwickelt.

:Danke: , war richtig:Blumen:, ich achte aktuell darauf verstärkt.
Allerdings sollte man, wie ja auch gefordert, die Anzahl der Züge und die benötigte Zeit vergleichen, sonst würde man ja mit Abschlag(oder nur Beinschlag) am effektivsten schwimmen.;)

Straik 14.12.2010 09:35

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 505874)
Da hat vermutlich ein Scherzkeks Spalte "Name" weitergezogen und somit den Inhalt rüberkopiert. :cool:

Scherzkeks? Pöh:) Ich habs geändert.

T2.03 ist abgehakt. Etwas lang für meinen Geschmack, wo ich doch normalerweise nach spätestens einer Stunde unter der Dusche stehe:).

Die Zeiten bei den 200ern sind Kraut und Rüben, aber nochmal mache ich das nicht, nö!

Dafür gehe ich mit Paddles und PB ab wie die Sau:Cheese:

glaurung 14.12.2010 09:38

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 505894)
Dafür gehe ich mit Paddles und PB ab wie die Sau:Cheese:

Dann solltest Du Dir Schwimmhäute wachsen lassen und etwas für Deine Wasserlage tun. :Cheese:

keko 14.12.2010 09:39

Termin am 19.+20. Februar ist bestätigt, wir bekommen an diesem Wochenende das Bad. :Blumen:

Vorläufiger Plan ist wie folgt:

Samstag, ab 15 Uhr: 1.000m Zeitschwimmen
Sonntag, 9:30 Uhr: 4km Laufen, ab 10 Uhr Schwimmen


Daneben gibt es natürlich wieder ein Rahmenprogramm :Cheese:

Da ich im November um ein Haar nicht kostendeckend durchgekommen wäre (kurzfristig abgemeldet, nicht gekommen etc..) , möchte ich das Geld nun schon vorher einsammeln. Es bleibt aber bei den 5,- pro Tag. Wer also Samstag und Sonntag schwimmt und am Sonntag läuft, zahlt 10€. Wer nur Sonntag schwimmt und/oder läuft 5€. Wer Samstag schwimmt und Sonntag läuft zahlt auch 10€. Kapiert ihr das?! :Cheese: Teilnehmerlimit liegt bei 70 Schwimmern, weil wir sonst mit den 1000m unter Wettkampfbedingungen nicht durchkommen.

Hier könnt ihr euch eintragen, falls noch nicht gemacht:
https://spreadsheets.google.com/ccc?...IKzqMUN#gid=17

Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen :Huhu:

Volkeree 14.12.2010 09:47

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 505900)
[b][size="3"]....
Da ich im November um ein Haar nicht kostendeckend durchgekommen wäre (kurzfristig abgemeldet, nicht gekommen etc..) , möchte ich das Geld nun schon vorher einsammeln.

Klar, eine ganze Menge Leute sind nicht gekommen und auch viele nur Samstag. Da fielen hier und da schon ein paar Euro weg.

Vorher einsammeln ist auf jeden Fall ok und es gibt auch nichts zurück (meine Meinung). Kommst du denn überall mit deinem Täschchen vorbei :Cheese: .

glaurung 14.12.2010 09:59

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 505904)
Klar, eine ganze Menge Leute sind nicht gekommen und auch viele nur Samstag. Da fielen hier und da schon ein paar Euro weg.

Vorher einsammeln ist auf jeden Fall ok und es gibt auch nichts zurück (meine Meinung).

Das ist auch absolut meine Meinung. Wenn sich jemand schon so nen Arsch voll Arbeit macht und dann auch noch auf nem Teil der Kosten sitzen zu bleiben droht, dann läuft da was falsch. Manche sehen es einfach als zu selbstverständlich an, wenn sich andere quasi für nix und nur aus reiner Nächstenliebe den Hintern aufreissen. Sowas ist nicht gut. :Nee:

Kontodaten per pn an die Teilnehmer in der Liste. Geld überweisen lassen.
Regel 1: Wer nicht rechtzeitig überweist, ist raus.
Regel 2: Wer überwiesen hat und nicht kommt, kriegt auch nichts zurück.
Regel 3: Von dem übrigen Geld der Nichtangetretenen wird ne Stoppuhr für den Beckenrand oder ne Wanduhr gekauft :Cheese: ;)


So würde ich das machen. Du machst Dir ja keinen Gefallen, keko, wenn Du das Geld immer erst beim Schwimmen einsammelst. Verlierst doch den Überblick.

crobi 14.12.2010 10:07

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 505909)
Das ist auch absolut meine Meinung. Wenn sich jemand schon so nen Arsch voll Arbeit macht und dann auch noch auf nem Teil der Kosten sitzen zu bleiben droht, dann läuft da was falsch. Manche sehen es einfach als zu selbstverständlich an, wenn sich andere quasi für nix und nur aus reiner Nächstenliebe den Hintern aufreissen. Sowas ist nicht gut. :Nee:

Kontodaten per pn an die Teilnehmer in der Liste. Geld überweisen lassen.
Regel 1: Wer nicht rechtzeitig überweist, ist raus.
Regel 2: Wer überwiesen hat und nicht kommt, kriegt auch nichts zurück.
Regel 3: Von dem übrigen Geld der Nichtangetretenen wird ne Stoppuhr für den Beckenrand oder ne Wanduhr gekauft


So würde ich das machen. Du machst Dir ja keinen Gefallen, keko, wenn Du das Geld immer erst beim Schwimmen einsammelst. Verlierst doch den Überblick.


Danke Keko :bussi:
Ich freu mich schon drauf

keko 14.12.2010 10:08

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 505909)
Kontodaten per pn an die Teilnehmer in der Liste. Geld überweisen lassen.
Regel 1: Wer nicht rechtzeitig überweist, ist raus.
Regel 2: Wer überwiesen hat und nicht kommt, kriegt auch nichts zurück.
Regel 3: Von dem übrigen Geld der Nichtangetretenen wird ne Stoppuhr für den Beckenrand oder ne Wanduhr gekauft :Cheese: ;)


So würde ich das machen. Du machst Dir ja keinen Gefallen, keko, wenn Du das Geld immer erst beim Schwimmen einsammelst. Verlierst doch den Überblick.

Ja, so ähnlich werde ich das machen. Ist sowieso für alle besser. Ich muß dann nicht rumrennen und Geld einsammeln und hoffen, dass es reicht. Und die Teilnehmer müssen sich an dem Wochenende auch nicht mehr um die Bezahlung kümmern. :)

Wichtig ist jetzt erst mal, dass wir das Bad wieder haben und ich den Termin habe. :liebe053:

Triaking 14.12.2010 10:10

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 505900)
Termin am 19.+20. Februar ist bestätigt, wir bekommen an diesem Wochenende das Bad.

Vorläufiger Plan ist wie folgt:

Samstag, ab 15 Uhr: 1.000m Zeitschwimmen
Sonntag, 9:30 Uhr: 4km Laufen, ab 10 Uhr Schwimmen


Daneben gibt es natürlich wieder ein Rahmenprogramm :Cheese:

Da ich im November um ein Haar nicht kostendeckend durchgekommen wäre (kurzfristig abgemeldet, nicht gekommen etc..) , möchte ich das Geld nun schon vorher einsammeln. Es bleibt aber bei den 5,- pro Tag. Wer also Samstag und Sonntag schwimmt und am Sonntag läuft, zahlt 10€. Wer nur Sonntag schwimmt und/oder läuft 5€. Wer Samstag schwimmt und Sonntag läuft zahlt auch 10€. Kapiert ihr das?! :Cheese: Teilnehmerlimit liegt bei 70 Schwimmern, weil wir sonst mit den 1000m unter Wettkampfbedingungen nicht durchkommen.

Hier könnt ihr euch eintragen, falls noch nicht gemacht:
https://spreadsheets.google.com/ccc?...IKzqMUN#gid=17

Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen :Huhu:


Finde ich auf jeden Fall richtig, die Kohle vorher einzusammeln und auch für beide Tage! 10 Euro sind ja nicht die Welt und wer dann eben nicht kommt, der zahlt eben für sein DNS! :Lachanfall:

Freue mich schon und hoffe dann mit den "Großen" die 1000m schwimmen zu dürfen! :liebe053:

Vielen Dank für die Orga!!! :Blumen:

glaurung 14.12.2010 10:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 505918)
Ja, so ähnlich werde ich das machen. Ist sowieso für alle besser. Ich muß dann nicht rumrennen und Geld einsammeln und hoffen, dass es reicht. Und die Teilnehmer müssen sich an dem Wochenende auch nicht mehr um die Bezahlung kümmern. :)

Wichtig ist jetzt erst mal, dass wir das Bad wieder haben und ich den Termin habe. :liebe053:

Perfekt. Ich freu mich auch drauf. Und dieses Mal werde ich auch das komplette SiFi-Man Programm absolvieren. 4km Laufen sind ja schließlich fast meine Paradedisziplin :Cheese: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.