![]() |
Was sagt denn eigentlich die Orange-man-Bad-Bubble zu den neusten News über Hunter Biden?
Die Biden Kampagne hat ja mittlerweile indirekt bestätigt dass es eben doch Gespräche in der Ukraine gegeben hat. Die 30 Mio für seinen Sohn aus China sind aber auch nicht schlecht. Sollten die Mails echt sein fliegt ihm das gehörig um die Ohren |
NYPost? Vermutlich Hack & leak - Fake, muss man mit rechnen
m. |
Zitat:
Twitter und Facebook Netzwerke blockieren kritischen Text über Biden - Trump gefällt das überhaupt nicht "So schrecklich": Mit deutlichen Worten hat Donald Trump Twitter und Facebook angegriffen, weil diese einen Artikel über Joe Biden nicht weiterverbreiten. Die Dienste haben Zweifel am Wahrheitsgehalt. Für so einen Schritt dürften die gute Gründe haben. |
Zitat:
Etwa das übliche wie "Zensur", "Aktuelle Kamera 2.0", usw.? :Cheese: |
Zitat:
Welche Beweiskraft misst Du Mails mit unklarer Herkunft zu? |
Zitat:
Das jetzt private (!) soziale Netzwerke komplett Artikel blocken finde ich in der Tat hochproblematisch. Man muss endlich von staatlicher Seite akzeptieren, dass diese Netzwerke Nachrichtenquellen für erhebliche Teile der bevölkerung sind - entsprechend muss die Regulierung von staatlicher Seite erfolgen und darf nicht auf Privatfirmen abgewälzt werden! |
Mmmh, klassische Medienhäuser üben ihre Verantwortung aber auch selbst aus.
Wie auch immer, Twitter ist noch dabei seine Position zu finden: Story bleibt geblockt, Umgang mit Material aus vorgeblichen leaks/hacks wird überdacht: https://www.theguardian.com/technolo...ork-post-story m. |
Zitat:
Ich hatte bei den Nachrichten gestern ähnliche Gedanken. Nur, wie ist die Lösung? Wie Merz schon schrieb: Auch bei den klassischen Medien erfolgt durch die Redaktion eine Vorauswahl. Man bekommt es nur nicht so mit wie in de sozialen Medien, weil die Vorauswahl vor der Veröffentlichung erfolgt. M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.