triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14432)

sybenwurz 19.08.2013 00:18

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 942368)
Genau: Auf dem Tiefenbachferner war ich auch endlich...

Den hab ich mir dieses mal noch verkniffen, da es drei Tage MTB werden durften.











Aufgeschoben iss aber nedd aufgehoben.
Momentan reichts aber erstmal. Grad nimmt mich das Gegurke mitm Auto auf der Anfahrt mehr mit als die Radfahrerei...

be fast 19.08.2013 00:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 942616)
.

Der Weg muss frei bleiben!!

Alfalfa 19.08.2013 01:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 942616)

Krasses Gerät hast du da am Start...
Hey, und dann nur zwei real life Bilder? Bisschen magere Ausbeute bei dem technical overflow...:Cheese:

sybenwurz 19.08.2013 09:17

Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Attentat...

Ersma ein wenig sortieren, Waschmaschine packen, Kühlschrank wieder auffüllen und n paar Bugs bei dem 'krassen Gerät am Start' beikommen...;)

~anna~ 19.08.2013 09:51

Alfalfa, wie machst du das bei so nem Rennradurlaub: Nimmst du ein festes Quartier und fährst von dort aus ein paar Tage lang verschiedene Berge hoch? Oder reist du irgendwie mit dem Auto herum?
Mich würde es total reizen, jetzt in den Ferien mal "richtige" Berge zu fahren... Aber irgendwie weiß ich nicht recht, wie ich das organisiere... Norditalien klingt nett, da ist wohl das Wetter gut, wenn man nicht viel Pech hat...

Necon 19.08.2013 10:14

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 942699)
Alfalfa, wie machst du das bei so nem Rennradurlaub: Nimmst du ein festes Quartier und fährst von dort aus ein paar Tage lang verschiedene Berge hoch? Oder reist du irgendwie mit dem Auto herum?
Mich würde es total reizen, jetzt in den Ferien mal "richtige" Berge zu fahren... Aber irgendwie weiß ich nicht recht, wie ich das organisiere... Norditalien klingt nett, da ist wohl das Wetter gut, wenn man nicht viel Pech hat...

Bin zwar nicht Alfalfa, aber ich war die letzten 3 Tage auch auf Rennradurlaub und hab einfach einen kleinen Rucksack gepackt mit Kleidung und Schuhe für den Abend, dazu Hotels gebucht und los ging der Kurzurlaub, ein weiterer Tag wäre auch noch gegangen, also 4 Tage gehen leicht mit kleinen Rucksack. Fürs Radfahren selber hab ich mir High5 Pulver in einer extra Flasche mit genommen und dann damit meine Getränke für den Tag gemixt!

Alfalfa 19.08.2013 11:39

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 942699)
Alfalfa, wie machst du das bei so nem Rennradurlaub: Nimmst du ein festes Quartier und fährst von dort aus ein paar Tage lang verschiedene Berge hoch? Oder reist du irgendwie mit dem Auto herum?

Bei mehreren Tagen überlegen wir vorher, was wir ungefähr machen wollen und suchen dann vorab schon mal ein paar Touren raus. Davon abhängig buchen wir ein Hotel bzw. eine Pension. So wie jetzt zum Beispiel Italien, wir wollten viel und profiliert fahren, wir wollten gutes Wetter, wir wollten günstig.

Wenn wir nur mal einen Pass fahren wollen, ist es einfacher, da kann man von München aus natürlich auch mal kurzfristig los. Da sind wir auch schon mal morgens hin und abends wieder zurück, Beispiel Stilfser Joch oder Kühtai.

Den Tiefenbachferner haben wir auf dem Weg nach Italien "mitgenommen" und nur eine Nacht in Sölden übernachtet (vorher gebucht). Wir buchen Übernachtungen fast immer vorher. Ich bin kein Freund von Rucksackfahrten, ich mag immer nur das wichtigste Zeug im Trikot/am Rad haben.

sybenwurz 19.08.2013 15:55

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 942699)
Alfalfa, wie machst du das bei so nem Rennradurlaub: Nimmst du ein festes Quartier und fährst von dort aus ein paar Tage lang verschiedene Berge hoch? Oder reist du irgendwie mit dem Auto herum?

Kannste alles machen, hat alles Vor- und Nachteile.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.