triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Steffko 30.12.2009 12:26

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 325673)
Genau so ist es. Prinzipiell wurde das auch schon immer wieder mal erwähnt. Ich kriegs aber einfach nicht weg. Bzw. hatte ich in der letzten Zeit wieder vergessen, daran zu arbeiten. :Nee:

Mir fällt immer wieder auf, dass Du ein guter Didakt zu sein scheinst :)

Jup ... einseitig kraulen. Nur auf dem Arm/Schulter konzentrieren der vorne ist (wie der zug hier aussieht ist völlig wurst). Das half mir zumindest ;-)

Kruemel 30.12.2009 12:43

Zitat:

Zitat von Zaskarrrramba! (Beitrag 325671)
Mit Paddles in der Zugphase ist das so eine Sache. Die vergrößerte Handfläche erlaubt einem, das Wasser früher zu "packen" als in der Realität. Das ist zum einen irreführend was das Wassergefühl angeht, zum anderen insofern gefährlich, als dass bei einem dermaßen langen Hebel (weitgehend gestreckter Arm) hohe Kräfte auf die Schulter wirken können. Konzentration auf Druck während der Druckphase, wenn mit Paddles geschwommen wird scheint mir wichtiger zu sein. Mal sehen, was keko hierzu meint, so richtig ein Paddleexperte bin ich ...

Hast völlig Recht. Ich meinte auch die Druckphase. Bin wohl noch nicht ganz wach oder ich befinde mich von gestern noch im Laktatnebel :Maso: :Maso:

keko 30.12.2009 12:50

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 325674)
*grübel* naja, ok, ich war auch ne Zeit schon aus dem Wasser und hab ziemlich gefroren, kann sein, dass da das Feintunig etwas gelitten hat :Lachen2:

die mir bekannten Sculling Übungen mache ich immer mal wieder und die kann ich auch recht gut sprich ich komme recht gut vorwärts, hab Druck auf der Hand... mhmm

Also du schwimmst ja gut los und es kommt mir so vor, als ginge dir zum Schluß recht schnell die Kraft aus und dann leidet die Technik etwas. Wenn du mal mit Paddles trainieren willst, dann würde ich eher kurze heftige Sachen machen. Also so was wie ganz schnelle 6x50 mit großen Paddles. Das kann man ruhig auch im Sommer im Neo machen. Ich glaube aber, dass dir Ausdauersachen mit Paddles (also 1000 am Stück) nicht so viel bringen.

feder 30.12.2009 13:02

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 325692)
Also du schwimmst ja gut los und es kommt mir so vor, als ginge dir zum Schluß recht schnell die Kraft aus und dann leidet die Technik etwas. Wenn du mal mit Paddles trainieren willst, dann würde ich eher kurze heftige Sachen machen. Also so was wie ganz schnelle 6x50 mit großen Paddles. Das kann man ruhig auch im Sommer im Neo machen. Ich glaube aber, dass dir Ausdauersachen mit Paddles (also 1000 am Stück) nicht so viel bringen.

das ist doch hier kein Wunschkonzert oder :Lachen2:
ich will schwimmen, was mich vorwärts bringt. Aber vermutlich muss ich dazu mal x Wochen 30 km/Wo schwimmen

wenn mit Paddles dann denke ich auch, dass kurze zackige Einheiten eher was bringen. Nur habe ich dabei dann Bedenken, dass ich mir wieder dieses extreme Ziehen-wollen angewöhne :(

Statler 30.12.2009 13:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier ein paar Bilder::Ertrinken:

PippiLangstrumpf 30.12.2009 13:12

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 325649)
Grundsätzlich esse ich das alles. Ich dachte nur Chips krümeln so:) .

Öhm, ich wollte den Videoabend nicht im Bett machen :Nee:
Woanders stören mich Krümel nicht :Lachen2:
Zitat:

Zitat von Zaskarrrramba! (Beitrag 325671)
[Randbemerkung] Auch wenn mich eine Ute Mückel (=>"ZUGLÄNGE MAXIMIEREN!")dafür an die Wand klatschen würde, meine Meinung ist: Auf unserem Niveau ist die Zugphase in allererster Linie eine Vorbereitung der (für die Schwimmgeschwindigkeit entscheidenden) Druckphase. Die letztere muss sitzen, da muss der Druck passen, hier sind die Hebelverhältnisse ideal zum effizienten Muskeleinsatz. Die Gesamtzuglänge ist natürlich nicht unwichtig, aber in der Form, wie UM es zumindest auf ihrer DVD zeigt ,für die meisten "Normalos" nicht dauerhaft schwimmbar. Wenn ich derart früh die Zugphase ansetze, platzt mir nach 200-300m die Schultermuskulatur... auf der "Schneller schwimmen" und "Swim Power" DVD, sowie in einigen Triathlon Magazin Artikeln ist der Ansatz auch deutlich moderater, in manchen Fällen wird Anfängern sogar empfohlen, vor der Zugphase den Arm leicht(!) absinken zu lassen - also quasi Zuglänge zu verschenken. [/Randbemerkung]

Ich glaub, das ist eines meiner neuen Probleme. Ich versuche das mit der Zuglänge auch noch nicht so lange - und seitdem tut mir meistens die Schultermuskulatur weh. Vielleicht sollte ich da auch nochmal nen Mittelweg zwischen langer und kurzer Zugphase suchen.

keko 30.12.2009 13:15

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 325697)
wenn mit Paddles dann denke ich auch, dass kurze zackige Einheiten eher was bringen. Nur habe ich dabei dann Bedenken, dass ich mir wieder dieses extreme Ziehen-wollen angewöhne :(

Du darfst halt nicht zu viel Paddles schwimmen. Also nicht, dass du deinen Schwimmstil daran anpasst. Sonst ziehst du zwar kräftig, aber langsam. Wirst also im Endeffekt nicht schneller. Eigentlich paßt bei dir ja alles. Du müßtest theoretisch schnell schwimmen können. ;)

Statler 30.12.2009 13:17

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 325711)
Du müßtest theoretisch schnell schwimmen können. ;)

War das gestern nicht Dein Lieblingssatz.:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.