triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

qbz 04.04.2022 22:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1654041)
......
Ziel scheint das völlige Verschwinden der Ukraine, seiner Sprache und seiner Kultur zu sein.
.....

Da sollte man doch mal einen nüchternen Blick auf die faktischen Zwischenergebnisse der Verhandlungen richten. Die Verhandlungsdelegationen einigten sich bisher auf eine neutrale Ukraine ohne Militärbasen und mit Garantien für die Souveränität incl. möglicher EU-Beitritt. Keinen Kompromiss haben sie bisher bisher bei der Krim und dem Donbass gefunden. D.h. Russland akzeptiert faktisch die Souveränität der Ukraine sowie die Legimität der Regierung.

Du kannst natürlich behaupten, Russland oder die Ukraine verhandeln beide nur zum Schein, sie wollen beide den Sieg auf dem Schlachtfeld oder beide oder eine Partei kalkulieren, ihre Position würde sich mit dem Fortdauer des Krieges verbessern. Oder die ukrainische Regierung taktiert, irgendwann, wenn es noch Schlimmer wird, schickt die NATO nicht nur Waffen und Geld, sondern beteiligt sich direkt am Krieg.

LidlRacer 04.04.2022 22:23

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1654045)
Da sollte man doch mal einen nüchternen Blick auf die faktischen Zwischenergebnisse der Verhandlungen richten. Die Verhandlungsdelegationen einigten sich bisher, auf eine neutrale Ukraine ohne Militärbasen und Garantien. Keinen Kompromiss haben sie bisher bisher bei der Krim und dem Donbass gefunden. D.h. Russland hat die Souvärenität der Ukraine sowie die Legimität der Regierung bei den Verhandlungen akzeptiert.

Du kannst natürlich behaupten, Russland oder die Ukraine verhandeln beide nur zum Schein, sie wollen beide den Sieg auf dem Schlachtfeld oder beide oder eine Partei kalkulieren, ihre Position würde sich mit dem Fortdauer des Krieges verbessern. Oder die ukrainische Regierung taktiert, irgendwann, wenn es noch Schlimmer wird, schickt die NATO nicht nur Waffen und Geld, sondern beteiligt sich direkt am Krieg.

Russland hat die Sicherheit der Ukraine garantiert, als sie die Atomwaffen abgegeben hat.
Russland/Putin(?) hat auch schon mal zugesagt, dass alle Ex-Sowjetrepubliken ihre Bündnispartner frei wählen können.
Putin hat gesagt, er führt nur Manöver durch und greift natürlich nicht die Ukraine an.
Putin hat gesagt, die russischen Soldaten in der Ostukraine kämpfen zum Spaß in ihrer Freizeit und haben nichts mit Russland zu tun.
Russland hat behauptet, nichts mit dem erwiesenen Abschuss einer Passagiermaschine durch eine russische BUK-Rakete zu tun zu haben.
Usw. ...

Koschier_Marco 04.04.2022 22:29

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1654045)
..... Russland oder die Ukraine verhandeln beide nur zum Schein, sie wollen beide den Sieg auf dem Schlachtfeld oder beide oder eine Partei kalkulieren, ihre Position würde sich mit dem Fortdauer des Krieges verbessern. Oder die ukrainische Regierung taktiert, irgendwann, wenn es noch Schlimmer wird, schickt die NATO nicht nur Waffen und Geld, sondern beteiligt sich direkt am Krieg.

Ich glaube das beiden Seite im Moment glauben sie gewinnen

qbz 04.04.2022 22:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1654046)
Russland hat die Sicherheit der Ukraine garantiert, als sie die Atomwaffen abgegeben hat.
......
Usw. ...

Mit dieser russischen Regierung muss die ukrainische Regierung einen Waffenstillstand und Friedensvertrag schliessen und umgekehrt, so sind die Realitäten. Verweigert sie sich einem solchen, sterben immer weitere Ukrainer und Russen im Krieg.

Heute habe ich gelesen:
Der Krieg ist ein Massaker von Leuten, die sich nicht kennen, zum Nutzen von Leuten, die sich kennen. (Pablo Neruda)

Koschier_Marco 04.04.2022 22:48

In Mariopol scheint wohl der Widerstand zu Ende zu gehen

https://youtu.be/ThUGelGTKFM

Das sind Soldaten die in Gefangenschaft gehen des Marineinfanteriebatallions Nr. 503

JENS-KLEVE 04.04.2022 22:56

Mein Vater (Holländer) empfiehlt vom ersten Tag an die Kapitulation. Er bringt als Beispiel die Niederlande. Im 2. Weltkrieg stockte der Blitzkrieg wegen des tapferen Widerstands. Dan hat Hitler einmal Rotterdam zerbombt und gedroht das mit jeder Stadt zu machen. Holland hat kapituliert, die folgenden Jahre waren nicht schön, aber nach der Befreiung durch Amerikaner war alles viel schneller aufgebaut und die Leute wohlhabend.

In der Ukraine wird es aber keine befreienden Retter geben.

Koschier_Marco 04.04.2022 23:53

[quote=qbz;1654051]Mit dieser russischen Regierung muss die ukrainische Regierung einen Waffenstillstand und Friedensvertrag schliessen und umgekehrt, so sind die Realitäten. Verweigert sie sich einem solchen, sterben immer weitere Ukrainer und Russen im Krieg.

Das Problem ist das Russland und die Ukraine können vereinbaren was sie wollen, sie können nicht über die Sanktionen verhandeln und das wird wohl Russland garantiert bekommen wollen

LidlRacer 05.04.2022 01:10

"USA streben Verfahren gegen Russland wegen Kriegsverbrechen an
Geht es nach der US-Regierung, soll sich der russische Präsident Putin wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen in der Ukraine vor einem Gericht verantworten müssen."


Find ich gut, auch wenn's wohl nicht viel nützen wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.