![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wie passt das zu Trump? |
Zitat:
Heute berichtet welt.de über die Sperrung manipulierter Twitter-Accounts vermeintlich afroamerikanischer Trump-Anhänger: Twitter sperrt Konten vermeintlich afroamerikanischer Trump-Anhänger. ...Eine Überprüfung einiger der gesperrten Konten durch die Nachrichtenagentur Reuters ergab, dass häufig Bilder von echten Personen mit falschen Namen verwendet wurden. Die meist identischen Kurznachrichten lauteten: „Ja, ich bin schwarz und wähle Trump!“ Hinter den Konten verbargen sich teilweise Militärveteranen oder Mitgliedern von Strafverfolgungsbehörden. Da wird seitens der Trump-Anhänger nichts dem Zufall überlassen. Es ist so widerlich. :Kotz: |
Zitat:
2. Der Narzisst Trump ist überzeugt JEDE Frau finde ihn unwiderstehlich :) |
Zitat:
Man stelle sich diese Kombination bei einem muslimischen Kandidaten vor - dann würden die „Konservativen“ aber vollkommen freidrehen. Zum Thema „ist konservativ ein Schimpfwort?“ - nein würde ich nicht behaupten; im Normalfall haben sie eine völlig andere Meinung als ich, dass ist aber vollkommen ok. Die Frage ist immer was bedeutet Konservativ? Wenn es umschlägt und Richtung „ich will aber negerkuss und zigeunersauce sagen und gendern ist bullshit“ dann ist konservativ für mich mein Schimpfwort sondern einfach eine Beschreibung für eine Art Mensch, die für mich vollkommen unnachvollziehbar egoistische Positionen beziehen. Das ist nicht konservativ im eigentlichen Sinne - aber dahin entwickelt sich die Nutzung des Ausdrucks mE. Ähnlich wie ich mich persönlich als links bezeichnen würde - was aber nicht heißt, dass ich Susanne Klatten enteignen und steinigen möchte, sondern politisch anderer Meinung bin als ein klassischer Konservativer. Das Bild eines Linken ist aber meist eher mit Pflasterstein in der Hand und joint in der anderen ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich können im Einzelfall ganz andere Motive dahinter stehen, aber es ist ganz sicher kein Widerspruch zum "White supremacy"-Denken. Zitat:
Vor dem Tod von Ruth Bader Ginsburg sah der Supreme Court, der die gesamte Bevölkerung der USA vertreten und im Idealfall auch widerspiegeln sollte, übrigens so aus: ![]() Der einzige vor 30 Jahren von George Bush nominierte Nicht-Weiße in diesem Gremium ist übrigens der umstrittenste und konservativste Richter (überzeugter Waffenbefürworter, Befürworter der Todesstrafe, Gegner vpn Vorteilsgewährung für Minderheiten (affirmative action) sieht anti-homosexuelle Gesetze nicht als verfassungswidrig an, ebenso wenig wie das Verprügeln von Häftlingen). Auch ohne irgendwelche Geschichtskenntnisse kann man auch auf Anhieb erraten, welcher Richter/ Richterin von Obama nominiert wurde.. Trump hat da eine Chance verpasst, sich ein paar Wählerstimmen der Mitte zu holen mit einem klugen Abwarten einer Neu-Nominierung oder eben der Nominierung einer Kandidatin mit liberaleren Ansichten. |
Zitat:
Persönlich empfinde ich konservativ nicht als Schimpfwort. Blöde, reaktionäre Kuh dagegen schon. :Lachen2: :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.