![]() |
Danke für die Erläuterung, Nepu!
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Nein, ich sprach von DC, da sind aktuelle Preise so bei 50cent gut zu finden (s.o.) AC sollte eigentlich bei 35-40 Cent liegen, lade ich unterwegs quasi nie. |
Zitat:
|
Weil du es bist:
ZB Aldi Süd, Kaufland, Lidl…: alle 0,29 Oder Aral Pulse 0,41 Kollegin lädt übrigens gerade im Urlaub in Holland DC für 23 Cent, bei Tesla (Abo glaube 10,-/Monat) Man muss sich halt etwas aktiver informieren als stumpf an die tanke zu fahren. |
Zitat:
Außerdem geht es mir um Ladekarten. Ich kann nur an den Säulen hier bei meiner Arbeit laden, weil ich nicht schnell laden kann und deswegen mindestens 3-4 Stunden benötige. Wenn ich bei Aldi günstig laden kann bringt mir das nix |
Da der Arbeitgeber die Leasingkosten trägt, sind bei uns auch die ausschlaggebend welche Autos möglich sind, je nach Management-Level. Bei EV darf die Rate sogar höher sein. Wobei es keine absolute Grenze gibt, man kann auch selbst was zuzahlen. Deshalb werden auch alle BMW, Mercedes, Audi als Firmenwagen verkauft: Nicht weil die so günstig sind, sondern weil die Leasingraten für die Großkunden attraktiv sind
Treibstoff oder Strom ist alles inkl. über die entsprechenden Karten. Leider schafft es mein AG nicht, das private Laden genau abzurechnen. Mit meiner großen PV würde ich da einiges rausholen können. ;) Wenn Benzin/Strom nicht inkl.: Muss dann auch der volle Steuersatz (1%, 0,5%, 0,25% vom BLP) versteuert werden? Das passt ja dann irgendwie nicht. Für mich ist das alles noch Theorie, denn ich habe mein Auto aus der Lotterie bestellt, d.h. bei Audi, da weiß man nie, wann es geliefert wird :Lachen2: |
Zitat:
|
https://www.zdf.de/nachrichten/wirts...nkung-100.html
Man wird sehen, ob die EU Strafzölle auf Elektroautos aus China ansetzt, so wie die USA das tun. eAutos sind natürlich längst politisches Instrument der Chinesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.