triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14432)

locker baumeln 05.08.2013 00:20

Tria Rad 18. Jahrhundert






Holztanke



noch mal Trailrunsession - Aufstieg 955 HM / 8,2 km in 72 min
auf 1720 m Höhe hatte es 3°C, war für kurze Laufklamotten ganz schön frisch




locker baumeln 05.08.2013 00:21

Schwein gehabt



drullse 05.08.2013 00:59

Wo sind die Bilder aufgenommen?

sybenwurz 05.08.2013 09:16

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 936033)
war mal wieder dienstl. in der Schweiz

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 936034)
...

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 936035)
...

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 936036)
...

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 936037)
...

Joah, genau so stellt man sich ja ne Dienstreise gemeinhin vor...:Cheese:

felix__w 05.08.2013 11:37

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 936033)
Gipfel ab 2500 mit Schnee

Wann, wo? Ich war letzte Woche im Wallis und es hatte erst ab 3000m an schattigen Nordhängen Schnee.

Ich hatte da ein paar tolle Bike Touren (teilweise durch Lauf auf Gipfel unterbrochen):


Bei Alpage Lovengo im Val d'Hérens, von hier ging es dann zu Fuss noch etwa 900m rauf auf die Pointes de Tsavolire 3026m


In der Nähe der Alpage Lovengo


Ob Arolla mit Mont Collon


Remointse de Pra Gra ob Arolla

Die nächsten Bikebilder kommen dann vom Inferno Triathlon :liebe053:

Felix

the grip 06.08.2013 13:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zurück von einer Woche Pyrenäen Coast to Coast ...

the grip 06.08.2013 13:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Teil 2 ...

DeRosa_ITA 06.08.2013 14:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Coole Bilder !!!

Heute nach Tiefenbachfernertunnel und Timmelsjochtunnel der letzten Tage den drittgeilsten "Endlichgeschaffttunnel". Finstertaler Stausee über Ötz und Kühtai :-) nach den gemütlichen 1200 hm des Kühtais kommt das mit Abstand steilste Stück (ca. 300 hm) auf den Stausee... der kurze Tunnel (ca. 200 m, an die 15 % steil) sehr spärlich beleuchtet :-)

Fazit: ebenso ein MUSS für jeden Rennradler!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.