![]() |
Zitat:
Evtl. würde ja auch der Ioniq 6 in Frage kommen?! Gruß Matthias |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Lademöglichkeit gibt es am Arbeitsplatz dafür keine. Da verbrennt man doch lieber weiter Diesel. :Nee: Beide haben trotzdem ein eAuto genommen, weil es einfach auch geiler ist. |
Ist ja auch verständlich. Erstens sind die Elektro Autos selber schonmal teurer als Verbrenner und zweitens ist auch nochmal das Laden deutlich teurer als das Tanken.
Ich hab mir jetzt einen Golf Hybrid geholt nachdem ich meinen Polo geschrottet habe und habe mich daher zum ersten Mal mit den Preisen zum Laden beschäftigt. Ich bin fast vom Stuhl gefallen wie teuer das ist. Da lohnt es sich für mich mehr meine Batterie über meinen Verbrennermotor zu laden. |
Zitat:
Und: Bekommen alle, die z.B. ein Dieselfahrzeug wählen automatisch den gesamten Treibstoff kostenlos vom AG? Ich kenne drei verschiedene Stufen: Nur das Auto, das Auto und n Budget für "Treibstoff" (auch Strom) und Auto all inkl. :Blumen: |
Albern.
Selbst Mit wenig Intelligenz und ohne eigene PV finden sich leicht Tarife von um die 50 Cent/kWh (ionity pass, Tesla Abo (gilt auch für fremdmarken) etc. Bei einem Verbrauch von ca 20 kWh/100km sind das zehn Euro. Da brauchst du schon einen sparsamen Verbrenner. Mit dem eigenen Strom von Dach sind es übrigens ca 1,50€/100km. |
Zitat:
l an Steuern zahlt. Und der AG bestimmt, welche Art Autos bis zu welchem Preis zugelassen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.