triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Mirko 05.10.2019 15:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1482601)
Das nimmst Du bis heute 21 Uhr zurück, oder ich schmeiße Dich raus. Ich habe die Nase voll von Deinen gelogenen Unterstellungen.

Ich hatte übrigens das gleiche Gefühl wie Spanky...

Flow 05.10.2019 15:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1482601)
Das nimmst Du bis heute 21 Uhr zurück, oder ich schmeiße Dich raus. Ich habe die Nase voll von Deinen gelogenen Unterstellungen.

Scheint mir doch etwas überzogen ... :-((

keko# 05.10.2019 15:17

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1482584)
Ich meine generell und natürlich auch die Essgewohnheiten.
Bei meinen Eltern und Grosseltern gab es noch den berühmten Sonntagsbraten.
Das war immer was besonderes, unter der Woche wurde "schmal" gekocht.

Wir sind generell in spartanischen Verhältnissen gross geworden.
Heute würde man fast sagen, "unter der Armutsgrenze"!
Überfluss kannte ich erst, als meine Frau und ich selbständig waren.

Meine Oma musste als Kind den Pflug selbst über den Acker ziehen. Später hatten sie einen Ochsen und an die Kuh im Stall erinnere ich mich noch. Wir selbst hatten 1x im Jahr eine Hausschlachtung. Das Schwein wurde praktisch komplett verwertet. Eier gab´s vom Nachbarn und gelegentlich ein Huhn. Wir selbst hatten Haustiere, die dann als Sonntagsbraten endeten. Irgendwann wurden Nahrungsmittel so billig, dass sich das alles nicht mehr lohnte. Dazu gehörte auch Kleidung. Meine Mutter musste keine Bündchen mehr annähen, keine Pullover stricken und ich die Kleider meiner Schwestern nicht mehr abtragen. Meine Mutter konnte zeitweise arbeiten und meine Eltern uns allen ein Studium ermöglichen. Mein Vater hasste seinen Job in der Fabrik, hatte aber keine andere Möglichkeit. Ich ernähre meine Familie bequem vom klimatisierten Büro aus mit dem Bau hochmoderner Softwareprojekten. Ich arbeite mit Menschen aus allen Kontinenten zusammen, die oft halb so alt sind wie ich. Nicht selten habe ich den Eindruck, sie haben die gleiche Motivation wie meine Oma und meine Eltern und dass wir, die satten Deutschen, gerade links und rechts überholt werden. Sparsamkeit wurde mir in die Wiege gelegt. Darauf muss mich niemand hinweisen. Ich habe allerdings für mich persönlich beschlossen, die Lösung der Problem in der Zukunft zu suchen und nicht in der Vergangenheit :Blumen:

Mo77 05.10.2019 15:21

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1482605)
Ich hatte übrigens das gleiche Gefühl wie Spanky...

Geht mir nicht ganz unähnlich.

LidlRacer 05.10.2019 15:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1482601)
Das nimmst Du bis heute 21 Uhr zurück, oder ich schmeiße Dich raus. Ich habe die Nase voll von Deinen gelogenen Unterstellungen.

Ich hab grade nicht im Kopf, was womöglich anderswo los war, aber hier ist mir Spanky nicht negativ aufgefallen.

Dass Du hier nur/überwiegend(?) eine Seite gemaßregelt hast, scheint mir auch nicht ganz falsch, erklärt sich aber einfach damit, dass jene Seite mangels stichhaltiger Argumente eher zu persönlichen Angriffen neigt (natürlich nicht alle).

glaurung 05.10.2019 15:25

Nicht dass mir das wichtig wäre, aber ich meine, dieser Thread hatte bis vor kurzem als User- Bewertung noch 5 Sterne....;)
Jetzt sind's nur noch 4.

Nobodyknows 05.10.2019 16:05

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1482605)
Ich hatte übrigens das gleiche Gefühl wie Spanky...

Und ich sehe dies so wie Mirko.

Gruß
N. :Huhu:

LidlRacer 05.10.2019 16:18

Es erweckt mal wieder eine Lobbyistentruppe den Eindruck, der menschgemachte Klimawandel sei wissenschaftlich umstritten:
"There is no climate emergency"

Natürlich ist auch da wenig bis nichts Stichhaltiges dran:
Letter signed by “500 scientists” relies on inaccurate claims about climate science


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.