![]() |
Zitat:
Viele Punkte von Dir. Aktuell kann ich nicht zu allen etwas schreiben Zitat:
Ist es eine ernsthaft in Erwägung zu ziehende "Alternative", die Errungenschaften unserer Verfassung aufzugeben um Probleme zu lösen, deren Lösung grundsätzlich und auf der Basis von Fakten auch unter Einhaltung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung möglich ist? Ein von mir ziemlich wahllos gegogeltes Beispiel: 600 Polizeikommissar-Anwärterinnen und Anwärter vereidigt... Das sind mehr neue Polizisten in einem Jahrgang als jemals zuvor in Rheinland-Pfalz. Zitat:
Diese Obergrenze stand erst vor wenigen Tagen wieder auf der Tagesordnung: Debatte im Bundestag - Hält Seehofers "Obergrenze"? Was Abschiebungen betrifft: Das aus dem Hause Seehofer stammende "Geordnete-Rückkehr-Gesetz" hat u. a. den von etablierten Parteien dominierten Bundesrat passiert. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Dieser Thread wurde im Jahre März 2016 eröffnet. Jetzt befinden wir uns im September 2019. In diesem Zeitraum hat die AfD wenige Gelegenheiten ausgelassen um zu präsentieren für was sie steht und für was sie nicht steht. Die AfD ist mittlerweile in allen Landtagen vertreten und kann daher als etablierte Partei bezeichnet werden. Und die AfD ist nachweislich eine Partei mit rassistischen, verfassungsfeindlichen, homophoben, islamophoben, den Holocaust relativierenden oder gar leugnenden, verlogenen, volksverhetzenden Personal und weitgehend ebensolcher Programmatik. Wer außer Deppen wählt daher die AfD? :Gruebeln: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Langsam habe ich den Verdacht es könnte besser sein, wenn mal eine "normale" Partei wie SPD oder CDU sich gaaaaaanz leicht nach rechts bewegen würde und versuchen würde humane Lösungen zu finden, mit denen sowohl die aktuellen AfD-Wähler was anfangen können als auch große Teile der restlichen Wähler. Aber wie so ein Kompromiss dann aussehen könnte weiß ich auch nicht. (Der ganze Abschnitt ist bitte nicht als gefestigte Meinung zu verstehen, sondern als Hirngespinst über das wir mal philosophieren sollten :Blumen: ) Zitat:
Und er hat sich mit seiner Ansicht damals ja auch nicht so richtig durchgesetzt oder? |
Zitat:
"nach der Studie „Muslimisches Leben in Deutschland“ des BAMF aus dem Jahr 2009 lebten im Jahr 2008 98,4 Prozent der Muslime in der Bundesrepublik in den alten Bundesländern (einschließlich Berlin)." https://de.wikipedia.org/wiki/Islam_...benden_Muslime |
Zitat:
Ich habe dazu noch ein Paar Gedanken zu Nobodys Antworten: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Übrigens, ist es wohl nur Zufall, daß die rechten Parteien in den Ländern massiv an Zulauf verlieren, in denen die "Etablierten" solche Sorgen der Menschen aufgreifen und in unaufgeregte, pragmatische Handlungen (nicht nur Gesetze) umsetzen ?(s. neuestes Beispiel Dänemark). |
Zitat:
|
Zitat:
[IRONIE] Denn schließlich wurde bei ihnen noch nach deren Nutzen gefragt! Der damalige Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble kommentierte 2006 die Situation mit den Worten: „Der spürbare Anstieg von mitreisenden Familienangehörigen mit unzureichenden Sprachkenntnissen und die schwierige Lage auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland machen uns heute […] mehr zu schaffen, als das früher der Fall gewesen ist. Die Mehrzahl der Aussiedler bemüht sich um die eigene Integration, indem sie Deutsch lernt und Arbeiten annimmt, die oft weit unter ihrer persönlichen Qualifikation liegen. […] Leider haben wir mit einem Teil der jüngeren männlichen Generation einige Probleme – auch wenn ich vermute, dass die Darstellungen in den Medien oft überzogen und einseitig sind. […] Diesem Problem müssen wir mit aller Kraft und gemeinsam entgegenwirken so gut und wo immer wir können.“ [/IRONIE] Aber es ist natürlich schwierig gegen das Vergessen anzukämpfen... :Cheese: Der Zustrom deutschstämmiger Aussiedler aus dem Osten bricht derzeit alle Rekorde. Städte und Gemeinden können kaum noch Unterkünfte anbieten... Vor zwei Jahren demolierten "russische" Schlägerbanden in einem Jugendzentrum das Mobiliar und schlugen Besucher krankenhausreif. Sozialarbeiter Werner Wieland kam gegen die Störer nicht an - die Randalierer sprachen nur Russisch... ...diese Aufzählung wäre noch sehr lange fortsetzbar. С наилучшими пожеланиями N. :Huhu: |
Zitat:
U. a. deshalb. Höcke über Höcke: "Eine gewisse Unbedingtheit, Kühnheit und Wirklichkeitsverachtung gehören dazu, wenn man mehr will, als nur das Vorhandene zu reproduzieren" Wirklichkeitsverachtung. Das passt! :Lachanfall: Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.