triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Kraichtaler 18.06.2021 22:33

Danke für eure Rückmeldungen!

@dr_big: Ist Rahmengröße S / 50,8cm. Bin 170cm.

Arme/Ellenbogen gehen wegen einer BTA-Flasche nicht weiter zusammen.

Ich werde mir mal eine Satteltasche suchen, mit der ich alles was ich brauche, kompakt hinter den Sattel bekomme.. das ist wahrscheinlich die beste Lösung! Auf eine "stinknormale" Satteltasche wäre ich jetzt irgendwie garnicht gekommen..

Neuer Wettkampfanzug mit Ärmeln über den Schultern steht auch auf der Einkaufsliste..

@ Mr. Brot: Habe zum Powermeter keine anderen Vergleiche.. ist ein Rotor-System in der Kurbel verbaut..

@Estebban: Ja, ich vermute auch wenn ich drüber nachdenke, dass die Trinkvorgänge an sich ziemlich viel Watt kosten..

Habe noch nie Feldtests gemacht, aber ich werde das demnächst mal angehen.. Vergleich:

Jetziges Set-Up mit zwei Flaschen hinterm Sattel gegen Crono-Elite Flasche im Rahmendreieck und kompakte Satteltasche.. bin gespannt, was da rauskommt :cool:

captain hook 19.06.2021 06:49

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1607068)
Ja Oberrohr fällt leicht ab.

Foto ist anhand der Achsen horizontal ausgerichtet.

Irgendwie würde ich gerne einen 2cm länger en Vorbau und/oder eine steileren verbauen.

Den Profile Design Aeria ultimate zum Beispiel

Der Aeria ist ein mega Prügel und extrem schwer. Das lohnt sich wirklich nur, wenn du die interne Verlegung nutzen kannst zb in Kombi mit dem passenden Lenker der die Löcher an den richtigen Stellen hat. Und max 100mm lang in der langen Version.

flachy 19.06.2021 11:44

Aeroposition für IM HH finden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Aloha TS-Bikefitter,

da die Radstrecke des Ironman Hamburg megaflach sein wird und ich meine Wattwerte aktuell unterirdisch finde, stelle ich hier einmal zwei Bilder meiner aktuellen Position rein.
Die Bilder hat mein Buddy heute früh gemacht, wir sind ab 04:45 Uhr nüchtern los und 5h gedemmelt.
Dabei haben wir in der zweiten Stunde 3x10 Minuten @300Watt getreten.
Er ist dann heim gebrettert.
Ich habe mir zwei Frühstücksgels reingepfiffen und habe weitere drei Stunden im Survivalmode, in der letzten Stunde heftig in der Fettverbrennung und dehydriert bei bereits 30 Grad heldenhaft gelitten - leider geil!
Die drei schnellen Abschnitte wollten wir 300 Watt treten.
Jetzt habe ich gesehen, dass ich alle drei Abschnitte etwas drüber war, der Speed war dennoch "bloß" knapp über 40 km/h.
Mit 300 Watt treten der Captain, Sabine und Co. wahrscheinlich fast 48 km/h...

Daher meine leichte Resignation, wie ich Ende August halbwegs regelkonform und effizient durch die 180 Kilometer kommen soll.
Das Equipment auf den Bildern wird im Rennen noch wie folgt angepasst: Einteiler statt Radkombi, Trikottaschen dann bis auf 2 Notgels leer (aktuell zusätzlicher Schlauch, Montagewerkzeug, Handy, 4 Gels), Aero- statt Trainingshelm, Flaschenhalter vom Sitzrohr wandert zwischen die Extensions.
Macht in der Summe vielleicht 10-20 Watt@38km/h?

Bild 1 zeigt meine Position bei unklarer Streckenführung (Blick nach vorn, dadurch aber angespannte Brustmuskulatur, Verspannung, schwereres Atmen in den beanspruchten Brustkorb hinein).
Anhang 46350

Bild 2 ist die Position auf freier Fläche ausserhalb von Gefahrenpunkten.
Anhang 46351

Im Rennen werden sich beide Positionen vermutlich 50:50 die Waage halten.
Was kann ich noch versuchen, um auch unter die magischen 300 Watt@40km/h zu kommen?
Länger (wann immer möglich) die Position wie in Bild 2 halten?
Sattel höher?
Sattel weiter nach hinten/vor?
Füße beim Treten flacher (Ferse aktiv runter bringend) auf die Pedale drücken?
Extensions mehr/weniger anstellen?
Generell Basebar/Extensions mit Vorbau leicht verändern?
Extensions länger ausziehen?
Bin über bissl Input dankbar - noch sind es 10 Wochen bis zum Rennen.

sabine-g 19.06.2021 11:51

2 runde Flaschen im Rahmen?
Mach eine hinter den Sattel und eine zwischen die Extensions und wenn du willst eine Aero Pulle in den Rahmen.

Scheibe hinten.

Das sind die kleinen Stellschrauben.
Die Größere ist die Sitzposition.
Der Rahmen wirkt eine Nummer zu klein, alles scheint sehr gedrungen zu sein, der Kopf komplett über dem Oberkörper.
Wie du das ändern kannst weiß ich leider nicht.
Ggf. Sattel bisschen vor, bisschen höher und Lenker 3cm weiter vor ( aber nur als Pi x Daumen Schätzung )

Benni1983 19.06.2021 11:56

In meiner laienhaften Unwissenheit ist mir als erstes aufgefallen:

- Sattel höher
- Kopf steht wie ne Schrankwand im Wind
- Basebar nicht horizontal??

300W für 40kmh...ach du lieber Gott :)

Kido 19.06.2021 15:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1605744)
Damit es nicht langweilig wird, gibts mal wieder ein paar Bilder. Wetter wird ja schöner.

Daten dazu gibts im 40kmh Thema oder in meinem Trainingsblog (der ja eigentlich eher ein TestdatenLog geworden ist :Lachanfall: )

Welches Cockpit fährst du da? Also welche Extensions und welche Pads/Armschalen?
Sind das immer noch die von Drag2Zero Extensions, oder hast du da was geändert?

Das P5 sieht gut aus.

BTW. dein Postfach ist voll ;)

captain hook 19.06.2021 16:03

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1607166)
Welches Cockpit fährst du da? Also welche Extensions und welche Pads/Armschalen?
Sind das immer noch die von Drag2Zero Extensions, oder hast du da was geändert?

Das P5 sieht gut aus.

BTW. dein Postfach ist voll ;)

Vision tfa mit Revolver Armschalen und drag2zero Extension. Bin grade am umbauen. Gibt's bald zu kaufen. 🤯

captain hook 19.06.2021 16:03

Postfach ist aufgeräumt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.