triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

TriVet 01.04.2025 12:57

Wie nennt man das eigentlich, wenn man mit zig Links traktiert wird, eine Linkorrhoe?!:Lachen2:

qbz 01.04.2025 13:10

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1778467)
Wie nennt man das eigentlich, wenn man mit zig Links traktiert wird, eine Linkorrhoe?!:Lachen2:

Du könntest Dich vielleicht besser mal fragen, wie man es nennt, wenn jemand jeden Link auf einen Artikel von den Nachdenkseiten, von Jens Berger oder Telepolis oder Infosperber oder egal, was auch immer, ständig mit den gleichen wiederholten Wikipedia Zitaten zwanghaft kommentieren, diskriminieren muss.

Vielleicht stellen die Betreffenden einfach mal eine Zensur Liste in einem Thread zusammen und verzichten darauf, damit jeden Thread zu zerschiessen, und konzentrieren sich stattdessen auf qualitativ inhaltliche Beiträge zum Thread-Thema, was dem Forum nur gut tun würde.

Ich werde auf jeden Fall auf meine Quellen nicht verzichten.

Siebenschwein 01.04.2025 13:15

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1778468)
...

Ich werde auf jeden Fall auf meine Quellen nicht verzichten.

Dann musst Du damit leben, dass Dich keiner mehr ernst nimmt und Du Dir das Posten eigentlich sparen kannst. Denn wie schon von Nepumuk angedeutet: die Qualität Deiner Quellen fällt auf Deine Glaubwürdigkeit zurück.
Und bitte erwarte nicht, dass jemand irgendeinen Beitrag aus einem alternativen Medium liest in der Hoffnung, dort zwischen den 95% Mist die verbliebenen 5% Vernunft zu extrahieren.

Klugschnacker 01.04.2025 13:19

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1778470)
Dann musst Du damit leben, dass Dich keiner mehr ernst nimmt und Du Dir das Posten eigentlich sparen kannst.

Mir wäre es lieber, Du würdest für Dich selbst sprechen und nicht für alle anderen gleich mit. Wäre das möglich?
:Blumen:

TriVet 01.04.2025 13:20

Och, noe, tut nicht Not.
Du könntest dich ja sonst auch fragen, warum dir wohl so viele Kontra geben („ein Geisterfahrer?! Hunderte!).
Abgesehen davon, dass du ermüdend oft, viel und einseitig deine Sicht der Dinge, die jeder halbwegs aktive mitleser schon in- und auswendig kennt, wieder und wieder postest, allein diese maidanstory…

deralexxx 01.04.2025 13:25

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1778466)
Und das hier ist der Originalbericht aus der New York Times, den Telepolis referiert:

The Partnership: The Secret History of the War in Ukraine. This is the untold story of America’s hidden role in Ukrainian military operations against Russia’s invading armies. 29.03.2025


Alle relevanten Tageszeitungen haben übrigens diese Recherche in den letzten Tagen referiert. Weshalb beschuldigt ihr nicht auch diese der Desinformation?

Wenn alle relevanten Tageszeitungen darüber berichtet haben, warum bringst du dann ausgerechnet diese Portale?

Auseinandersetzung mit den Medien die du hier einbringst sind alles, aber nicht offtopic. Der Artikel der NYT ist ein ausgezeichnet recherchierter Bericht, der wieder spiegelt wie sich Situationen entwickeln, Methoden angepasst werden und auch Dinge hinterfragt werden und Grenzen gezogen werden.

Der Telepolis Artikel dagegen macht aus der Recherche einen Spin

Abgesehen davon würde ich keine links zu diesen Archiv Seiten posten, man könnte sie als Urheberrechtsverletzung sehen, da sie die Paywall der NYT (und anderen Portalen) aushebelt.

Edit sagt: du schreibst ja einfach gar nix sondern postest einfach links zu Artikeln, die du dann erwartest das jeder hier studiert oder wie? Mach dir halt die Mühe und schreib dazu was du an dem Artikel relevant oder neu oder beachtenswert hälst. So wie ich schreibe das telepolis eine brennende Müllhalde im Internet ist die davon zu leben scheint, neue Gummireifen anzuzuünden.

deralexxx 01.04.2025 13:30

Und ganz am Anfang des Infosperber Artikels steht ja sogar

Zitat:

...
Sie können auf die Lektüre dieses Beitrags verzichten.
...
Das finde ich ausgesprochen gut, dass die es zumindest so frei sagen.

qbz 01.04.2025 13:40

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1778474)
....
Der Telepolis Artikel dagegen macht aus der Recherche einen Spin
.......

Welchen "Spin" nun SPON/NZZ/FAZ/Süddeutsche/Berliner Zeitung/Zeit/Telepolis/Weltwoche/Tagesschau/Nachdenkseiten/Infosperber/Junge Welt usf. der Wiedergabe einer solchen Recherche geben, darüber kann man wohl diskutieren (bei jeder Redaktion gibt es so etwas in einem pluralistischen Spektrum), aber es hat alles nichts mit Desinformation zu tun, weil die gleiche Quelle referiert wird und wer sich dafür interessiert, kann ja die Originalquelle selbständig suchen. Es kommt auch vor, dass Telepolis aktueller berichtet als andere Zeitungen z.B., was gerade bei einem solchen Thema häufiger der Fall ist oder andere gar nicht darüber berichten, was in ausländischen Zeitungen recherchiert worden ist.

Als meine Freiheit sehe ich es an, welche Auswahl ich davon treffe und alles andere empfinde ich als Zensur. Ich empfinde es wirklich als zwanghaft, wenn jedes Mal mit den gleichen Wiki-Zitaten, wo man weiss, wie sie entstanden sind, das eigentliche Thread-Thema zerschossen wird (weil nie ein Satz zum eigentlichen Inhalt folgt), zumal ja die Quelle von mir immer genannt wird. Schreibt eine Zensur-Liste in einen eigenen Thread oder eine Medienanleitung für die Foristen, wie sie die Zeitungen / Portale nach Eurer Meinung lesen müssen und gut ist.

Was gefällt Dir denn nicht an der Zusammenfassung bei Telepolis, konkret und inhaltlich?

Nimm mal den Bericht aus der Berliner Zeitung über die Recherche. Da nimmt die Redaktion gleich in den Titel den Begriff "Stellvertreterkrieg", den hier trivet bei mir heftigst moniert hat. Nimmt jetzt niemand mehr die Berliner Zeitung ernst?
Berliner Zeitung: "Stellvertreterkrieg in der Ukraine: Wie die USA von Deutschland aus Russland bekämpften. Die New York Times enthüllt: US-Militärs planten gemeinsam mit ihren ukrainischen Kollegen in einer hessischen Kaserne Angriffe auf russische Truppen." (Tatsächlich verwendet auch die Recherche den Begriff "Proxy Wars").


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.