![]() |
Zitat:
Ich übe mich mit meiner eingeschränkten zeitlichen Flexibilität in Geduld. :Huhu: Aber das Angebot ist aktuell noch übersichtlich. |
Zitat:
|
2. Impfung Biontech, zum zweiten Mal das volle Programm an Nebenwirkungen: 39 Fieber, Arm ist lahm, Kopf- und Gliederschmerzen, dick geschwollene Lymphknoten. Mal sehen, wie lange es dieses Mal dauert
|
Zitat:
Mit Astra Zeneca ist klar, es gibt die zweite Spritze erst im September. Also muss man den Sommer über (vermutlich) noch ständig testen. Das birgt natürlich auch bei größter Vorsicht und Einhaltung aller Regeln das - wenn auch geringe - Risiko, positiv getestet zu werden. Entweder ist dann der Urlaub oder die Rückreise in Gefahr. Mit Impfpass keine Testpflicht, also auch kein Risiko für den Sommerurlaub. Ich denke, dass auch deshalb viele bei der Abwägung "jetzt Astra Zeneca" vs. "Biontech in ein paar Wochen" lieber noch ein paar Wochen Wartezeit in Kauf nehmen. M. |
AZ kann doch bereits vier Wochen nach Erstimpfung zum zweiten Mal gespritzt werden. Und vielerorts wird das auch so praktziert.
Von daher ist das sicher nur zum Teil ein Grund. |
Gestern habe ich meinen ersten Schuss Cormirnaty bekommen. Außer Schmerzen im Arm keine Nebenwirkungen. Den 2. Schuss soll es allerdings schon in 3 Wochen geben. Auf der einen Seite gut, dann ist man durch, andererseits hat sich die Verlängerung des Intervalls auf 6 Wochen ja auch als medizinisch sinnvoll erwiesen.
Hier im Rheinland ist es noch schwer Termine zu bekommen. Bei mir war es über den Betriebsarzt, aber meine Frau hat noch nichts in Aussicht. Die Impfzentren vergeben aktuell zwar wieder Termine zur Erstimpfung, aber noch an Prio 3. Bei Doctolib ist auch nichts zu finden (außer manchmal Astra). Bei 3 Ärzten Warteliste (Haus-, Kinder-, Frauenarzt), bei allen anderen wurde mal gleich abgewiesen und nicht mal auf die Warteliste gesetzt, wenn man nicht schon Patient da ist. Aber ich gehe davon aus, dass sich das auch in den kommenden 3-4 Wochen ändert. |
Zitat:
Wie schon geschrieben: Sicher nicht der einzige Faktor aber für viele wird das Enddatum, zu dem sie als vollständig geimpft gelten, eine Rolle in ihren Überlegungen spielen. M. |
Ja, ich weiß (das mit der geringeren Wirksamkeit).
Meine Eltern z.B. wurden beide Mitte April erstmals im Impfzentrum mit AZ geimpft. Das war weit vor der neuen Möglichkeit. Da die Termine als Paar vergeben wurden bleibt es bei ihnen beim Termin zur Zweitimpfung Anfang Juli. Mir wurde AZ Anfang Mai gespritzt und die Zweitimpfung vier Wochen später angeboten was ich aber ablehnte. Jetzt bekomme ich sie Mitte Juli. Mir geht es um die Wirksamkeit, nicht darum möglichst schnell zwei Stempel im Pass zu haben. Aber auch im Bekanntenkreis höre ich immer wieder, dass die Termine zur Zweitimpfung mit AZ bei niedergelassenen Ärzt*innen schon nach vier Wochen sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.