triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Estebban 18.06.2021 11:17

Zitat:

Zitat von Kraichtaler (Beitrag 1606983)
Hi Leute,

ich stell hier auch mal meine aktuelle Sitzposition und Ausstattung/Set-Up meines Wettkampfrades hier rein.

Bisher war ich eigentlich mit Position und Set-Up zufrieden.

Für 41,15km auf einer flachen Wendepunktstrecke (ca. 20 Grad, sonnig) bei einem Schnitt von 40,5 km/h habe ich zuletzt bei einem kleinen Wettkampf allerdings 266 Watt (Durschnitt, NP 270) gebraucht. Mein Gewicht berägt ca. 65kg. Das kommt mir ziemlich viel vor..

Gibt's zur Position Tipps/Anregungen, um noch mehr aus der Aerodynamik herauszuholen?

Thema Flaschenhalter hinten: Hier brauche ich 1x eine Wasserflasche und 1x eine Werkzeugflasche. Die sind beide hinterm Sattel, da ich das Rahmendreieck gerne leer haben möchte.. aufgrund des Abstandes zum Sattel zweifle ich aber mittlerweile an der Strategie und werde die beiden Flaschen vielleicht ins Rahmendreieck bringen, um hinterm Sattel "clean" zu sein..

Danke schonmal für eure Tipps :-)




Warum muss das rahmendreieck frei bleiben? Eine Flasche kannst du mit Elite crono erledigen, die zweite… was hast n du alles dabei? Ein Reifenheber, ein Schlauch, eine Kartusche sollte doch reichen? Und bei OD könnte man je nachdem wie wichtig der einzelne Wettkampf ist auch einfach ganz darauf verzichten.

Die Wattzahl erhöht sich natürlich auch signifikant dadurch wie sehr du die Position durchhältst - wenn du alle 10 Minuten hinter deinem Sattel rumfummelst und zu trinken, wird’s natürlich eher mehr :)

dr_big 18.06.2021 12:06

Was mir spontan auffällt (ohne Wertung des aerodynamischen Effekts):
- Vorderrad mit niedriger Profilhöhe, da könnte eine breitere Felge etwas bringen
- die Helmspitze steht nach oben, soll zwar unkritisch sein, aber evtl. passt ein anderer Helm einfach besser für dich
- spitze Armwinkel, evtl. längeren Vorbau testen und insgesamt etwas gestreckter und flacher sitzen
- die Flaschen stehen ziemlich weit entfernt vom Körper, evtl. mit einem anderen Flaschenhalter den Abstand verkürzen

Was man auf dem Foto nicht sieht:
- wie eng sind die Unterarme/Ellbogen?
- die Flaschen stehen entweder in unterschiedlichen Winkeln, oder oben V-förmig auseinander

Wie groß bist du und welche Rahmengröße ist das?

Mr. Brot 18.06.2021 12:12

Mir fällt der Ärmellose Trianzug auf, der bremst schon mehr als wirklich gute.
Wie zuverlässig ist der PM?
Armposition wurde schon genannt.

Nur mal als Richtschnur: Ich hätte jetz bei 65kg und 40,5er Schnitt Werte unter 220W erwartet.

captain hook 18.06.2021 12:38

Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1607014)

Nur mal als Richtschnur: Ich hätte jetz bei 65kg und 40,5er Schnitt Werte unter 220W erwartet.

Wir sind hier allerdings auch etwas verwöhnt. Ich würde nicht davon ausgehen, dass solche Daten von der breiten Masse erreicht werden.

Benni1983 18.06.2021 15:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1600319)
Guten Morgen,

ich habe mal den Hobel zusammen geschraubt und möchte gerne euer Fachwissen zur Sitzposition abfragen.

Wo fang ich an?
Wie sieht es bisher aus?
Was kann ich oder muss ich optimieren?

Fahre bisher damit nur indoor Zwift.
Gefühlt müssen die Hände irgendwie höher, da ich das Gefühl habe mit den Armen nach vorn zu rutschen.

Mit dem Sattel (Profile Design Vertex80) bin ich auch noch nicht so ganz zufrieden.
Beim Sattel ist es bei mir immer ein Spagat zwischen Reiben und Taubheit.

Auf dem RR habe ich mittlerweile gute Sättel aber in TT Position noch nicht.

Diese Position kann ich noch keine 40km fahren...muss ich aber :)
Nächstes Jahr 90km.

Für eure Tipps wäre ich sehr Dankbar und stelle mich gerne als Versuchskaninchen bereit!

Hab nochmal an der Einstellung rumgeschraubt.

Was sagt Ihr dazu?

Helm gut?
Rücken?

PS
Sorry für die schlechten Bierwampen Fotos...war spontan auf die Schnelle

Benni1983 18.06.2021 15:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
vorher!

dr_big 18.06.2021 19:17

Für mich sieht der Rücken jetzt deutlich entspannter aus und nicht mehr so gestaucht. Der Helm passt doch ganz gut.

Ist dein Oberrohr nach hinten abfallend? Wenn es horizontal wäre, dann wäre das ganze Foto irgendwie schief, was es natürlich schwieriger macht die Position einzuschätzen.

Benni1983 18.06.2021 19:35

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1607063)
Für mich sieht der Rücken jetzt deutlich entspannter aus und nicht mehr so gestaucht. Der Helm passt doch ganz gut.

Ist dein Oberrohr nach hinten abfallend? Wenn es horizontal wäre, dann wäre das ganze Foto irgendwie schief, was es natürlich schwieriger macht die Position einzuschätzen.

Ja Oberrohr fällt leicht ab.

Foto ist anhand der Achsen horizontal ausgerichtet.

Irgendwie würde ich gerne einen 2cm länger en Vorbau und/oder eine steileren verbauen.

Den Profile Design Aeria ultimate zum Beispiel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.