triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

JENS-KLEVE 19.06.2021 09:58

Eine Frage zur Wechselwirkung mit Schmerzmitteln:

Ich hatte Dienstag eine ZahnOp, die etwas aus dem Ruder gelaufen ist, weil der Weisheitszahn mit dem Knochen verwachsen war und nicht raus wollte. Es wurde viel Zahnfleisch weggeschnitten und Knochen weggebohrt, daher stehe ich hier unter Dauer Medikation. Ich nehme normalerweise nie Schmerzmittel, Ibuprofen habe ich seit Jahren nicht mehr benutzt. Momentan täglich 4-5 400er.
Montag ist jetzt mein zweiter Moderna Impftermin um 15 Uhr.

Wann muss ich die ibus weglassen, und was mache ich, wenn ich das nicht aushalten kann?:Traurig:

Stefan 19.06.2021 10:10

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1607124)
Eine Frage zur Wechselwirkung mit Schmerzmitteln....

Hallo Jens
Ich hatte das zufällig kürzlich für einen Nachbarn rausgesucht:

Hat die Einnahme von Antipyretika/Antiphlogistika wie Paracetamol oder Ibuprofen einen Einfluss auf die Wirksamkeit von COVID-19-Impfstoffen?

Die Datenlage zu den COVID-19-Impfstoffen ist aktuell nicht ausreichend, um eine sichere Aussage hinsichtlich eines Einflusses der genannten Medikamente auf die Wirksamkeit (Immunogenität) der Impfstoffe treffen zu können. So kann die Auswirkung der Gabe von Paracetamol an einzelne Proband:innen in den Zulassungsstudien von AstraZeneca und ihre Auswirkung auf die nachfolgende Immunität derzeit nicht beurteilt werden, da dem RKI keine Daten dazu vorliegen. Ebenso verhält es sich mit der in einigen Veröffentlichungen erwähnten Zeitangabe, fiebersenkende Medikamente nicht innerhalb von 6-8 Stunden nach Impfung zu geben.

Darüber hinaus ist für die COVID-19-Impfstoffe gegenwärtig noch kein serologisches Schutzkorrelat definiert, sodass nicht eingeschätzt werden kann, inwieweit ein evtl. niedrigerer Antikörperspiegel im Hinblick auf einen verminderten Schutz von klinischer Relevanz ist. Ebenso können Unterschiede zwischen den eingesetzten Medikamenten und deren Dosis derzeit nicht valide bewertet werden.

Expert:innen gehen aufgrund der Erkenntnisse aus Studien mit anderen Impfstoffen davon aus, dass eine prophylaktische Gabe von fiebersenkenden oder schmerzlindernden Medikamenten nicht empfehlenswert ist. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand gibt es jedoch keine Evidenz, dass die Gabe dieser Medikamente beim Auftreten von unerwünschten Nebenwirkungen nach der Impfung den Impferfolg signifikant beeinflussen könnte.

Stand: 15.04.2021
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/CO...en/gesamt.html

Neoprenmiteingriff 20.06.2021 09:46

So, im Dezember ins Januar Curevac bekommen und gestern Johnson…was soll ich sagen: mir geht’s gut!!!

JENS-KLEVE 22.06.2021 04:18

Ich hatte dann am Abend vorher meine letzte ibu 400 genommen und kam ganz gut durch den Tag. Um 15 Uhr wurde ich geimpft wieder mit moderna. Ob, mein Ibuprofen Spiegel da schon komplett abgesunken war, kann ich nicht beurteilen. Weiß das hier jemand?
Ab 18 Uhr bauten sich dann Kieferschmerzen auf, die nicht auszuhalten waren. Ich hab bei 116117 angerufen um zu fragen, ob ich eine ibu nehmen darf. Das konnte man mir nicht sagen und es wurde ein Rückruf vereinbart. Der kam nach 5@minuten, aber der Arzt wusste es auch nicht.
„Ich kann auch nicht mehr als Sie und die Problematik nur googlen. Da ist nichts erforscht. Aber ich glaube, dass Sie mit einer 400er nicht viel kaputt machen.“

Immerhin bin ich dann eingepennt. :Huhu: Und nach 12 Stunden noch keine Nebenwirkungen.

Edit:
Dafür den Rest vom Tag Fieber und Ruhepuls 100-120. Impfung hat offensichtlich angeschlagen.

Matthias75 22.06.2021 08:41

Kann jetzt auch mitreden. :Huhu:

Erst- und Zweitimpfung mit Biontech über Nachrückerliste im Impfzentrum.

Nach der ersten Impfung war die Einstichstelle ca. 2-3 Tage druckempfindlich. Nach etwas mehr als 24h beginnend leichtes Infekt-/Krankheitsgefühl, also wäre eine Erkältung o.ä. im Anmarsch, mit leichtem Halskratzen, Unwohlsein, Schlappheit etc., allerdings ohne Fieber. Nach einem halben Tag bzw. einer durchschlafenen Nacht wieder alles ok. Die anschließenden Wochen der Schlappheit hatten andere Gründe und stehen aus meienrsictht nicht im Zusammenhang mit der Impfung.

Nach der Zweitimpfung auch wieder zwei Tage eine druckempfindliche Einstichstelle. Sonstige Impfreaktionen/Nebenwirkungen sind, wenn vorhanden, im Hitzekoma der letzten Tage untergegangen.

Organisation im Impfzentrum war top. Alles zusammen vom Betreten des Gebäudes, mit Arztgespräch, Warten nach der Impfung bis zum Verlassen des Gebäudes nicht mehr als eine Stunde.

Einzig nervig:
"Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die technischen Voraussetzungen zur Generierung eines Impfzertifikats vor Ort im Impfzentrum durch das Land Hessen noch nicht geschaffen worden."
Jetzt frage ich mich, welche Voraussetzungen in jeder Apotheke bei uns im Ort vorhanden sind, die ein großes Impfzentrum, das fast 1500 Impfungen pro Tag schafft, nicht hat. :-((

M.

tomerswayler 22.06.2021 18:51

In Sachsen gibt es grad reichlich offene Termine laut https://www.countee.ch/app/de/counte...e/_iz_sachsen/ .

TTTom 23.06.2021 08:35

Mein Gefühl ist auch, dass sich die Sache langsam dreht. Selber hab ich letzte Woche die zweite Dosis bekommen.
Am Wochenende mit einer Arzthelferin von ner Praxis am Land gesprochen. Aussage war, man tut sich schon schwer den zugeteilten Impfstoff unters Volk zu bekommen.

dr_big 23.06.2021 09:22

Wenn das stimmt, dann laufen wir mit Sicherheit in die 4te Welle. Hat man in UK ja schön gesehen, dass 50% Durchimpfung noch nichts bringen. Wenn jetzt im Sommer die große Impfmüdigkeit eintritt, weil ja alles so schön aussieht, dann kommt im September die nächste Welle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.