triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Elektromobilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37652)

Nepumuk 13.05.2024 10:58

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1729328)
Jetzt habe ich nach 15 Monaten Lieferzeit meinen KIA EV 6 und der Wagen ist richtig gut. Tolle Verarbeitung, Reichweite 450 km, schnelle Ladung und die 325 PS machen auch Spaß. Ok, braucht man nicht zwingend. Platz ohne Ende, Soundsystem genial. (ganz wichtig für mich). Wenn ich von Fuerte wieder zu Hause bin, freu ich mich schon auf die nächste Fahrt mit der Kiste.

Wir haben jetzt nach längerer Überlegung auch einen EV6 bestellt. Härtester Konkurrent war das Model Y und mit weitem Abstand ID.4 und Enyak. Wir haben allerdings die RWD Variante bestellt, das reicht uns von der Leistung völlig aus.

Bin gespannt, wie lange es dauert, bis das Auto da ist. Die Lieferzeiten sollten sich ja deutlich reduziert haben.

Andag007 13.05.2024 12:39

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1745257)
Wir haben jetzt nach längerer Überlegung auch einen EV6 bestellt. Härtester Konkurrent war das Model Y und mit weitem Abstand ID.4 und Enyak. Wir haben allerdings die RWD Variante bestellt, das reicht uns von der Leistung völlig aus.

Bin gespannt, wie lange es dauert, bis das Auto da ist. Die Lieferzeiten sollten sich ja deutlich reduziert haben.

Vielleicht könnt ihr ja anschließend mal Eure Erfahrungen bzgl der Reichweite schildern? In vielen Autotests, die ich mir mittlerweile angeschaut habe, wurde die Reichweite oft nur bei Max 130 km/h und im Sommer erreicht. Im Winter (trotz Akku Heizung) und bei 150 oder 160 km/h ging sie drastisch in den Keller. Ist das beim EV6 anders?

Badekaeppchen 13.05.2024 12:59

Also mit dem Enyaq sind es im Winter ca. 350km, im Sommer geht es über 400km. Kommt halt auch darauf an, wieviel Autobahnanteil dabei ist (und wie schnell man da fährt). Aber meiner Erfahrung nach kann man von der Angabe des Herstellers gut 20% abziehen. Dann ist es in halbwegs realistischer Wert. Gilt auch für andere Hersteller.

Wenn es über 130 km/h geht, dann geht es schon mit der Reichweite schnell nach unten.

Andag007 13.05.2024 13:18

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 1745267)

Wenn es über 130 km/h geht, dann geht es schon mit der Reichweite schnell nach unten.

Genau das meinte ich. Ich stehe auch vor der Auswahl eines neuen Firmenwagens und würde eigentlich gerne ein E-Auto nehmen. Allerdings fahre ich zu Kundenterminen innerhalb D schon schneller als 130, insbesondere wenn man Abends einfach nach Hause möchte. Und egal wie, immer noch einen längeren Stop einplanen zu müssen, ist für mich aktuell noch ein Show Stopper. Ebenso muss ich privat öfter in den Hunsrück zu meinem Elternhaus und dort ist weder eine Schnell-Ladesäule, noch haben meine Ü80 Eltern eine Wallbox. Es bleibt also spannend

TriVet 13.05.2024 13:53

Zitat:

Zitat von Andag007 (Beitrag 1745268)
Genau das meinte ich. Ich stehe auch vor der Auswahl eines neuen Firmenwagens und würde eigentlich gerne ein E-Auto nehmen. Allerdings fahre ich zu Kundenterminen innerhalb D schon schneller als 130, insbesondere wenn man Abends einfach nach Hause möchte. Und egal wie, immer noch einen längeren Stop einplanen zu müssen, ist für mich aktuell noch ein Show Stopper. Ebenso muss ich privat öfter in den Hunsrück zu meinem Elternhaus und dort ist weder eine Schnell-Ladesäule, noch haben meine Ü80 Eltern eine Wallbox. Es bleibt also spannend

Darfst du seitens der Firma überhaupt noch was anderes fahren?
Du warst das doch auch mit dem V8, oder?!😉
Ich denke, dass dich du sowieso mit dem Stromer befassen müssen wirst und dann recht schnell lernen, dass die Dinger auch im Außendienst sehr gut taugen.

Und dass es im hunsrueck (wo genau denn?) keine Schnelllader geben soll, ist vielleicht auch einfach ein Informationsdefizit?

tandem65 13.05.2024 14:06

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1745274)
Und dass es im hunsrueck (wo genau denn?) keine Schnelllader geben soll, ist vielleicht auch einfach ein Informationsdefizit?

Da tust Du ihm jetzt Unrecht. Die wenigsten sind aus den Orten im Hunsrück jemals rausgekommen. Soweit ich weiß gibt es dort nicht mal Tankstellen. Man fragt sich weshalb man freiwillig dort hin zurück will wenn man es erst mal rausgeschafft hat.:Lachen2:

Nepumuk 13.05.2024 14:32

Zitat:

Zitat von Andag007 (Beitrag 1745266)
Vielleicht könnt ihr ja anschließend mal Eure Erfahrungen bzgl der Reichweite schildern? In vielen Autotests, die ich mir mittlerweile angeschaut habe, wurde die Reichweite oft nur bei Max 130 km/h und im Sommer erreicht. Im Winter (trotz Akku Heizung) und bei 150 oder 160 km/h ging sie drastisch in den Keller. Ist das beim EV6 anders?

Nein, wieso sollte das bei dem EV6 anders sein. Der Energieaufwand steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit. Bei Verbrenner ist der Verbrauchsanstieg deshalb weniger krass, weil es durch die höhere Drehzahl zu Effizienzgewinnen kommt. Beim eAuto hast du das nicht, das ist immer gleich effizient und dadurch steigt der Verbrauch deutlich an.

Es gibt diverse Rechnung über den Sweetspot zwischen Reisegeschwindigkeit und Ladegeschwindigkeit. Da in sehr schnelles Fahren oft nicht die schnellste Lösung. Das hängt aber von verschiedenen Faktoren ab.

Ich werde dir aber aus der Praxis nichts dazu berichten können, da ich schon seit vielen Jahren nicht mehr schneller als 120km/h fahren, schon gar nicht auf langen Strecken. Ich werde dir berichten können, wie es ist, mit dem eAuto einen Wohnwagen zu ziehen, aber das interessiert dich vermutlich nicht.

Helios 13.05.2024 17:21

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1745282)
......
Der Energieaufwand steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit.
...

Die Reibungskraft steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit - auf die Leistung umgerechnet braucht man noch mal ein "v" => d.h. die Leistung steigt zur "Dritten" mit der Geschwindigkeit und damit auch der Spritverbrauch.

Das ist in Analogie zur Pumpenleistung in Rohrleitung zu sehen, absolut immer wirtschaflich in größeren Netzen, außer man hat das mit "zur Dritten" nicht am Schirm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.