triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53080)

limaged 14.07.2025 10:26

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 1785657)
wie seht ihr das, im PL Podcast mit Funk u Stratmann wurde erwähnt, dass nach Platz 3 kein mediales Interesse mehr besteht – keine Interviews mit Funk, Große-Freese od. Hentschel (der seine Karriere beendete) oder auch nicht mit Vincent Luis od Hansons 2:28 Marathon,….usw…

sollte dass zu einer umfassenden Berichterstattung dazugehören oder interessierts eh keinen ?

interessiert keinen - irgendwo muß ein Schlusstrich gezogen werden.

flachy 14.07.2025 10:26

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 1785657)
wie seht ihr das, im PL Podcast mit Funk u Stratmann wurde erwähnt, dass nach Platz 3 kein mediales Interesse mehr besteht – keine Interviews mit Funk, Große-Freese od. Hentschel (der seine Karriere beendete) oder auch nicht mit Vincent Luis od Hansons 2:28 Marathon,….usw…

sollte dass zu einer umfassenden Berichterstattung dazugehören oder interessierts eh keinen ?

Hallöchen,

bin Team „Interessiert nicht, reicht mir schon so absolut aus„ - und in Roth, wo alles irgendwie extrem auf Bestzeiten und Weltrekorden ausgerichtet ist - neben dem familiären Aspekt natürlich - schon gar nicht.

Hab mich eben selbst getestet und wollte ruckzuck das Top 5-Podium der letzten WM24 in Nizza und Hawaii aufsagen.
Bin bei beiden Geschlechtern jeweils an Platz 3 schon gescheitert, musste ich googeln.

Kampfzwerg 14.07.2025 10:27

Ist doch ein ganz normales Phänomen.
Im Radsport wird’s nach Platz 1 schon ganz mau mit der Aufmerksamkeit.

Das die top3 die größte Aufmerksamkeit bekommen ist irgendwo dann auch klar.

Platz 4 und 5 mit den Zeiten bei der ersten LD hätte man noch mit reinnehmen können, vor allem als Fachmagazin.

Felix Hentschel hat in diesem Rennen mal gar keine Rolle gespielt und auch wenn es sein letztes Rennen als Profi war, die Karriere hat sich eher in der engsten deutschsprachigen Bubble (vor allem auf YouTube) abgespielt. Hört sich jetzt vielleicht auch irgendwo böse an, aber wirklich viel Relevanz für die Sportart, oder die Öffentlichkeit hatte das dann nicht unbedingt.

Und der Marathon von Hanson ist auch „nur“ der zweitschnellste und der zweite unter 2:30 h. Für wirklich viel Aufmerksamkeit war er ein paar Wochen zu spät dran.

:Huhu:

Nole#01 17.07.2025 08:49

Wurden die Race Ranger Daten mittlerweile eigentlich schon veröffentlicht?

wolfi 17.07.2025 12:36

letzte Woche im PL Podcast hatten Funk und Stratmann auch erwähnt, dass sie noch darauf warten...ev. muss noch etwas "angepasst" werden!

Mitsuha 23.07.2025 12:03

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1785918)
Wurden die Race Ranger Daten mittlerweile eigentlich schon veröffentlicht?

Sind nun online:
https://www.challenge-roth.com/files...r%20Report.pdf

sabine-g 23.07.2025 12:19

Der größte Lutscher scheint Timo Schaffeld. :Lachanfall: :Lachanfall:
Der ist mir mal 2015 beim Triathlon in Wesel 35km direkt am Hinterrad gefolgt um mich dann in T2 abzustellen.
Er war da noch kein Profi aber scheinbar Profi Lutscher.
Ich hab ihm bei der Siegerehrung (er 1. ich 2. oder 3.) nicht die Hand gegeben.

wolfi 23.07.2025 12:35

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1786241)
Der größte Lutscher scheint Timo Schaffeld. :Lachanfall: :Lachanfall:
Der ist mir mal 2015 beim Triathlon in Wesel 35km direkt am Hinterrad gefolgt um mich dann in T2 abzustellen.
Er war da noch kein Profi aber scheinbar Profi Lutscher.
Ich hab ihm bei der Siegerehrung (er 1. ich 2. oder 3.) nicht die Hand gegeben.

RaceRanger Daten, der neue Dorf-Pranger ;-)
aber cool dass vorne so fair gefahren wurde!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.