triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   IRONMAN Frankfurt 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52885)

tridinski 30.06.2025 08:13

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1784347)
Seine zwei Zweiten Plätze in Roth wundern dich auch?

Auf 2 in Nizza :Lachen2:

ArminAtz 30.06.2025 08:38

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1784346)
Bezüglich Strecke und kopfsteinpflaster: wer schon mal in Moritzburg gestartet ist, lacht über sowas!

Da hats mir die Augen rausgehauen, als ich gesehen habe, dass wir da drüber müssen :Cheese:

Ich finde Kopfsteinpflaster bei einem Ironman jedoch total sinnfrei. Wie Arne schon geschrieben hat, kanns dir da mit solidem Material was antun. Was bei dem Trainingsaufwand absolut nicht dafür steht. Überlegt mal, es würde bei einem Tour Zeitfahren plötzlich ein Kopfsteinpflaster eingebaut sein...

Trotzdem finde ich die Entwicklung der Vorbaulösungen bzw. der Cockpitlösungen ebenso gefährlich. Ich hab mich jetzt eine Zeit lang nicht wirklich mit dem Sport beschäftigt und es ist schon schockierend, was da für Bastellösungen unterwegs sind.

Michitri 30.06.2025 09:27

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1784352)
Da hats mir die Augen rausgehauen, als ich gesehen habe, dass wir da drüber müssen :Cheese:

Ich finde Kopfsteinpflaster bei einem Ironman jedoch total sinnfrei. Wie Arne schon geschrieben hat, kanns dir da mit solidem Material was antun. Was bei dem Trainingsaufwand absolut nicht dafür steht. Überlegt mal, es würde bei einem Tour Zeitfahren plötzlich ein Kopfsteinpflaster eingebaut sein...

Trotzdem finde ich die Entwicklung der Vorbaulösungen bzw. der Cockpitlösungen ebenso gefährlich. Ich hab mich jetzt eine Zeit lang nicht wirklich mit dem Sport beschäftigt und es ist schon schockierend, was da für Bastellösungen unterwegs sind.

Naja, wo hört man dann auf, Patrick Lange hat gestern ja massiv Schaden an seinem Fuss genommen, weil er auf ein kleeblatt getreten ist..

Was soll es denn dem Material antun, wo ensteht da ein defekt? es rüttlet halt, so what....man kann die Flaschen sichern, man kann sich gescheite Flaschenbefestigungen kaufen, man kann ALLES sauber vorher testen, es machen halt viele nicht.

Wisst Ihr, wegen was die am Rep Zelt stehen? Nach dem Kopfsteinpflaster?

Ich kann nachvollziehen, dass es unangenehm ist, aber da muss man halt durch...
oder man meldet in Hamburg...da ist da Radstrecke ja sicher.

sabine-g 30.06.2025 09:29

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1784360)
Naja,

Ich nehme an du kennst den Streckenabschnitt nicht?
Dieser ist überflüssig wie ein Kropf und hat in einem IronMan Rennen nichts zu suchen.

tridinski 30.06.2025 09:46

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1784360)
man kann ALLES sauber vorher testen, es machen halt viele nicht.
.

ich wohne ja da ums Eck und fahr da immer im finalen Setup mehrfach drüber. Hat alles gut geklappt.

gestern rüttelt sich der Strohhalm aus meiner BTA nach oben und fliegt raus, (Bei den Tests war das alles fest) streift dabei mein Bein so dass ich es überhaupt merke und auch gleich raffe was das war. Konnte somit anhalten und das Ding auch gleich erkennen, aufsammeln und weiterfahren, das Teil in der Hand. Zeitverlust 20sec. Wenn das Ding weg ist komm ich nicht mehr vernünftig an meine Energie ran. Hatte die BTA so gefüllt dass ich sie bis Hochstadt leer getrunken habe damit da nicht zu viel Gewicht dran hängt. Zweite Runde war noch einiges drin, Strohalm vorab schon in der Hand, ca 150g oben rausgespritz durch das jetzt offene Strohalmloch.

Macht als Athlet keinen Spaß da.

Michitri 30.06.2025 09:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1784362)
Ich nehme an du kennst den Streckenabschnitt nicht?
Dieser ist überflüssig wie ein Kropf und hat in einem IronMan Rennen nichts zu suchen.

Du nimmst falsch an.
Meiner Meinung nach ist das nicht schlimm und ist Tradition, Deine Meinung akzeptiere ich aber...

Michitri 30.06.2025 09:57

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1784366)
ich wohne ja da ums Eck und fahr da immer im finalen Setup mehrfach drüber. Hat alles gut geklappt.

gestern rüttelt sich der Strohhalm aus meiner BTA nach oben und fliegt raus, (Bei den Tests war das alles fest) streift dabei mein Bein so dass ich es überhaupt merke und auch gleich raffe was das war. Konnte somit anhalten und das Ding auch gleich erkennen, aufsammeln und weiterfahren, das Teil in der Hand. Zeitverlust 20sec. Wenn das Ding weg ist komm ich nicht mehr vernünftig an meine Energie ran. Hatte die BTA so gefüllt dass ich sie bis Hochstadt leer getrunken habe damit da nicht zu viel Gewicht dran hängt. Zweite Runde war noch einiges drin, Strohalm vorab schon in der Hand, ca 150g oben rausgespritz durch das jetzt offene Strohalmloch.

Macht als Athlet keinen Spaß da.

Ha..Du gibt der BTA Polizei, sowie Kopfsteinpflasterverweigern auch noch Futter..
Hättest das vorher gestestet, wäre es nicht passiert.. lol

Ausdauerjunkie 30.06.2025 09:59

Das ist seit mehr als 20 Jahren so. Seit mehr als 20 Jahren fliegen die Flaschen (hinten raus). Es wird sich auch nicht ändern, denn das wird in Kauf genommen, könnte ja sein, dass die innovative Halterung x % Leistung spart. :-)
Die kleine Kopfsteinpflasterpassage ist unangenehme und störend, aber sie gehört irgendwie dazu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.