![]() |
Starter aus dem Forum in Roth:
FMMT: 65 Osarias: 185 Badenonkel28: 369 mwpk71: 1130 |
Zitat:
|
Starter aus dem Forum in Roth:
FMMT: 65 Osarias: 185 Badenonkel28: 369 mwpk71: 1130 sXe_hollaender 367 |
Den neuen Abschnitt zwischen Obermässing und Grauwinkl kenne ich noch nicht.
Wer ist ihn schon gefahren und kann etwas darüber sagen?:Blumen: Enge Kurven, Steigungen bzw. Abfahrten, Strassenbelag, unübersichtliche oder gefährliche Stellen? Muss man irgendwo bremsen?:Lachen2: |
Ich bin nur die 2020 Strecke abgefahren, da ging es in Obermässing genauso wie jetzt links weg nach Untermässing. Das ist eine 90 Grad Kurve direkt am Ende von der Kalvarienbergabfahrt, da kommt man schon recht schnell an und muss dann 90 Grad abbiegen, also bremsen. Danach geht es flach und geradeaus nach Untermässing, dort problemlos rechtsabbiegen Richtung Offenbau, so ganz leicht bergauf.
Die weitere Strecke bin ich noch nicht gefahren, aber es geht dann in Offenbau links weg, über einen Hügel im Wald Richtung Eysölden. Dort biegt man scharf rechts ab Richtung Weinsfeld, früher kam hier die Radstrecke in umgekehrter Richtung von Weinsfeld nach Eysölden. Jetzt geht es dort Richtung Weinsfeld leicht bergauf, am Waldrand verlässt man die alte Strecke nach links auf ein ganz kleines Strässlein bergab über Zereshof nach Mindorf. Ich bin es wie gesagt noch nicht gefahren, aber das sieht schmal aber problemlos aus. Danach normale Strasse bis Jahrdorf und dort ein viertklassiges Strässchen nach Grauwinkel, könnte etwas holprig werden. Noch ein anderer Hinweis: am Anfang gibt es auch eine Streckenänderung. Man fährt jetzt von Wallesau über Laffenau gerade weiter nach Heideck. Das ist eine große gute Strasse, geht im Wald nochmal den Berg hoch. In Heideck gehts aber recht steil in den Ort hinunter bis zu dem Kreisverkehr, da müsstest du ggf. etwas vorsichtiger fahren. |
Zitat:
Nichts besonderes, guter Asphalt, die Linkskurve nach der Abfahrt hinter den Serpentinen sollte angebremst werden, ansonsten rollt es gut, leicht wellig. Ab Weinsfeld ist ja wieder die alte Strecke. Während dem Training manchmal Spuren von Landwirtschaft auf den Straßen, sollte im Wettkampf aber weniger sandig sein. Nutze auf Trainingsfahrten aber gern den Straßenbegleitenden Radweg. Mir kommt es weniger windig vor als das Stück über Lay. EDIT: sry, bezog sich auf sie Streckenänderung von 2019 zu 2020. Die für dieses Jahr angepasste Strecke kenne ich nicht :( |
Zitat:
Die Änderung in Wallesau war meines Wissens früher sogar die originale Strecke. So genau kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern, deswegen nochmals vielen Dank für den Hinweis mit der Abfahrt:Blumen: . Eysölden teilweise umgekehrt, da bin ich gespannt welche Richtung besser zu fahren ist. |
Die Strecke macht auf jeden Fall einen sehr schnellen Eindruck, das schaffst du in 5,5 Stunden :cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.