triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne Triathlon Weekend 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46569)

JamesTRI 30.08.2019 21:50

Laut Facebook Kommentare auf der CTW Seite hat die gebuchte Rettungstauchergruppe am Montag abgesagt :Cheese:

Da vermute ich doch mal das die CTW Orga ggf pleite ist ? Kein Geld um Taucher zu bezahlen ?

Klar wenn die CTW Orga kein Geld hat um Taucher zu zahlen, dann kommt auch keine Tauchergruppe. Warum auch ?!

Matthias75 30.08.2019 22:24

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1474635)
Ich mach das jetzt schon eine Zeit und kann mich an genau zwei Rennen erinnern, wo Flaschen-Taucher im Wasser oder in voller Montur stand by waren, habe ich das immer übersehen?

Die Taucher werden häufig an Land warten und erst im Notfall aufgerüstet und zur Einsatzstelle gefahren. Zum einen ist es ziemlich unbequem, 1-1,5h mit einem dicken Tauchanzug und der gesamten Tauchausrüstung rumzustehen. Zum Anderen ist auf den Booten selten viel Platz. Mit der Bootsbesatzung und einem Tauchtrupp wäre dann kaum Platz um einen ermüdeten Schwimmer aufzunehmen und/oder einen Schwimmer zu verarzten. Man sieht die Taucher also vermutlich häufig nur, wenn sie gebraucht werden.

Ob die Taucher überall Pflicht sind oder das eine Eigenheit von Köln ist, weiß ich nicht.

Zitat:

Zitat von Robie (Beitrag 1474637)
Das ist sicherlich richtig. Aber die DLRG ist seit vielen Jahren unterstützend dort im Einsatz, hat einen eigenen Bootshafen hinter dem Zielturm.

Wie kann es dann sein, dass neben der obligatorischen Überwasserrettung nicht gleichzeitig entsprechend ausgebildete Taucher besprochen und abgestellt wurden?

Darauf wollte ich hinaus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die DLRG etliche Helfer stellt und dann sagt: „Taucher gibt aber nicht!“. Die Taucher dürften die DLRG standardmäßig dabei haben. Vor allem, da die DLRG Köln unter anderem am Fühlinger See sitzt und daher vermutlich die Vorgaben der Stadt sehr genau kennt.

Oder mal direkter gefragt: War überhaupt eine Wasserrettungsorganisation mit der Absicherung beauftragt?

M.

Julez_no_1 30.08.2019 22:24

WDR:
Zitat:

Erstattung der Startgebühren offen
Das Angebot der Stadt Köln, stattdessen einen Duathlon mit Radfahren und Laufen zu organisieren, lehnte der Veranstalter ab. Noch ist unklar, was aus den bereits bezahlten Startgebühren wird. Die Teilnehmer hatten zwischen 50 und 250 Euro bezahlt. Es ist völlig offen, ob davon etwas zurückbezahlt wird. Der Veranstalter hat nach eigenen Angaben eine sechsstellige Summe ausgegeben. Im drohe jetzt die Insolvenz.


https://www1.wdr.de/nachrichten/rhei...esagt-100.html

JENS-KLEVE 30.08.2019 22:26

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1474610)
Wie kommst Du denn darauf?

-------------

Kann man eigentlich sein Startgeld einklagen, wenn man unter falschem Namen gemeldet ist? :confused:

:Lachanfall:

Es fanden doch viele witzig mit Phantasienamen dort zu starten um dem spiessigen Verband ein Schnippchen zu schlagen. :Cheese: Ich vermute aber, dass bei der Anmeldung und Bezahlung echte Namen verwendet wurden.

MarkCologne 30.08.2019 22:58

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1474646)
Laut Facebook Kommentare auf der CTW Seite hat die gebuchte Rettungstauchergruppe am Montag abgesagt :Cheese:

Da vermute ich doch mal das die CTW Orga ggf pleite ist ? Kein Geld um Taucher zu bezahlen ?

Klar wenn die CTW Orga kein Geld hat um Taucher zu zahlen, dann kommt auch keine Tauchergruppe. Warum auch ?!

Es kann schon sein, dass es am Ende am Geld lag. Die lokalen Vereine und Firmen wissen ja sicherlich mit wem sie Geschäfte machen und mit wem besser nicht.

Wenn schon lokale Triathlonvereine schon nicht mehr helfen wollen dann frage ich mich ob überhaupt genug Helfer für die Durchführung der Veranstaltung gefunden werden konnten.

Alles aber nur Spekulation. Das wahre Drama kommt sicher erst nach einiger Zeit ans Licht. Der Schaden wird jedenfalls lange anhalten.

Chrispayne 30.08.2019 23:18

erst die Challenge Regensburg, jetzt Köln. Was muss in den Veranstaltern vorgehen, wenn in ihrem Handy nun Arne´s Nummer blinkt und er zum TS Interview läd? :Lachen2:

planar 31.08.2019 07:44

Und nun, der Veranstalter ist eventuell Pleite, die Sportler haben wahrscheinlich Mühe das Geld zurück zu bekommen und eine Veranstaltung verschwindet aus dem Rennkalender. Fazit nur Verlierer.

Julez_no_1 31.08.2019 07:56

Da ist wohl jemand ziemlich scharf auf eine Sammelklage :dresche

https://veranstaltungsausfall.koeln/?fbclid=IwAR3jMTgxEckF_v3jzbdwGwZef1vuC2vRMqqaTzMr 3ZPHpt9WA9mnxVP59K8


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.