triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rücktritt von Mesut Özil aus der deutschen Nationalmannschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44548)

Trillerpfeife 27.07.2018 14:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1394784)
Was stand denn auf dem Trikot? Rhetorische Frage. Klar. Aber das führt alles was Du schreibst ad absurdum.

Auf welchem Trikot?

Tolle Diskussion,

Fussballspieler überreicht auf Wohltätigkeitsveranstaltung ein Trikot und die Deutsche Nationalmanschaft scheidet bei der WM aus. Hier im Forum hat man mehr Verständnis für Berufspolitiker, und den Dfb. Selbst die Bildzeitung wird wohlwollender betrachtet als ein deutsch türkischer Fussballstar der ein Trikot mit seiner Unterschrift überreicht hat.

Mesut Özil hat einen Fehler gemacht. Ein Fussballspieler hat einen Fehler gemacht. Und oh ach er hat ihn noch nicht mal bemerkt oder eingesehen. Passiert hier um Forum permanent.

Mirko 27.07.2018 14:37

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1394797)
Auf welchem Trikot?

Tolle Diskussion,

Fussballspieler überreicht auf Wohltätigkeitsveranstaltung ein Trikot und die Deutsche Nationalmanschaft scheidet bei der WM aus. Hier im Forum hat man mehr Verständnis für Berufspolitiker, und den Dfb. Selbst die Bildzeitung wird wohlwollender betrachtet als ein deutsch türkischer Fussballstar der ein Trikot mit seiner Unterschrift überreicht hat.

Mesut Özil hat einen Fehler gemacht. Ein Fussballspieler hat einen Fehler gemacht. Und oh ach er hat ihn noch nicht mal bemerkt oder eingesehen. Passiert hier um Forum permanent.

Toller Beitrag, was genau ist jetzt dein Punkt?

Hier wurde schon erwähnt, dass es für einen Politiker in einem Amt sehr wohl Sinn macht, sich auch mit Diktatoren und Despoten zu treffen die einem politisch nicht gefallen. Wo kämen wir hin wenn keiner mehr mit Putin, Erdogan oder Kim reden würde? Nur weil ein Politiker sich mit Erdogan trifft steigen auch nicht seine Chancen im Wahlkampf.
Bekommt ein Politiker im Wahlkampf aber ein Trikot überreicht von beliebten Sportlern mit Millionen Fans auf dem steht "Für meinen Präsidenten, hochachtungsvoll" dann steigen damit seine Chancen und dann nennt man das Wahlkampf.

Wenn man das nun kritisiert, ist das dann Rassismus? Das versuchen wir hier zu klären, ich hab zum Beispiel noch keine abschließende Meinung. Dein Beitrag hilft mir da jetzt auch nicht weiter.

Ein dunkelhäutiger ehemaliger Profi und nun Integrationsbeauftragter des DFB sieht das so:

Zitat:

Kritik ist nicht gleich Diskriminierung oder Rassismus. Wenn ich kritisiert werde und sage dann, das passiert nur, weil ich Brasilianer und dunkelhäutig bin, dann ist das nicht korrekt und nicht erwachsen. Das Erdogan-Foto hatte eine politische Aussage, auch wenn das Mesut anders beurteilt. Als es dann im Anschluss rassistische Aussagen aus der Bevölkerung gab, muss man natürlich massiv zusammen dagegen vorgehen. Aber auf jeden Fall ist der Rassismus-Vorwurf gegen den DFB einfach falsch.“
Gindel dazu:

Zitat:

DFB-Präsident Reinhard Grindel (56) verurteilte die Aktion der Nationalspieler, schrieb bei Twitter: „Es ist nicht gut, dass sich unsere Nationalspieler für seine Wahlkampfmanöver missbrauchen lassen. Der Integrationsarbeit des DFB haben unsere beiden Spieler mit dieser Aktion sicher nicht geholfen.“

captain hook 27.07.2018 14:44

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1394797)
Auf welchem Trikot?

Tolle Diskussion,

Tolle Diskussion wenn man den Kern und den Stein des Anstoßes nicht im Blick hat.

Es wurden Trikots an Erdogan übergeben auf denen Stand (aus dem Gedächnis) "Mit großem Respekt für meinen Präsidenten"

Jörn 27.07.2018 14:45

Auf dem Trikot stand: "11".


Trillerpfeife 27.07.2018 14:52

Mein Punkt in dem von dir zitierten Beitrag ist, das ein Sportler ein Trikot überreicht hat. Kein Berufspolitiker und auch kein Lobbyist und auch kein 50 jahre alter Professor für internationale Beziehungen.

Wir begegnen hier im Forum und im täglichen Leben erfahreneren Menschen die ähnlichen oder noch schlimmeren Mist machen bzw verzapfen. Und? Gehen wir mit denen auch so um wie mit Mesut Özil?

Nein! Eher entwickeln Leute wie du sogar noch Verständnis für so eine Zeitung wie die Bild.

Eigentlich ist es egal, aber soweit ich weiß war Özils Trikot nur unterschrieben.

Mirko 27.07.2018 14:54

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1394814)
Auf dem Trikot stand: "11".


Bei den angeblich rassistischen Artikeln die der Bild hier vorgeworfen werden gibt es nicht nur um Özil sondern um die Aktion von Özil und Gündogan. Und was stand bei dem drauf?

Trillerpfeife 27.07.2018 14:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1394812)
Tolle Diskussion wenn man den Kern und den Stein des Anstoßes nicht im Blick hat.

Es wurden Trikots an Erdogan übergeben auf denen Stand (aus dem Gedächnis) "Mit großem Respekt für meinen Präsidenten"

Na mal gespannt ob wenigstens du deinen Fehler eingestehst.



Aber Glückwunsch zum deutschen Meister.

Mirko 27.07.2018 15:05

Deine Meinung entspricht nicht der von Özil. Einen Fehler sieht er in seinen Handlungen nicht.

Der Rest deines Postes sind Unterstellungen gegen mich. Meine Meinung zur Bild hab ich deutlich ganz am Beginn dargestellt.
Du kannst aber gerne argumentativ darstellen was dir an den Artikeln der Bild nicht gefällt. Ich habe die Hetzjagd gesucht und nicht gefunden. Vielleicht hast du ja mehr Erfolg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.