![]() |
Zitat:
Viele schauen sich die TSS an, die für eine gewünschte Distanz vorgeschlagen werden und gerade im Scjhwimmbereich macht sich erstmal kaum einer die Mühe die Basisdaten dort genau zu hinterlegen bzw. tests zu machen. Das Resultat sind extrem hohe TSS Werte die aus dem Schwimmen generiert werden (war bei mir 300 TSS die Woche, bevor ich einigermassen justiert hatte) Viele nutzen TP da gratis und investieren dann auch nicht soviel Zeit in die Datenpflege, in diesem Thread wird klar, wie Du auch schreibst, dass es schon mit Grips gemacht werden muss. :-) |
Zitat:
NP / FTP = IF --> NP = FTP x IF oben eingesetzt TSS = (sec x FTP X IF^2) / (FTP x 3600) x 100 FTP rausgekürzt TSS = (sec x IF^2) / 3600 x100 oder Intensitätsfaktor zum Quadrat mal Anteilen an einer vollen Stunde = 100 TSS Punkten. |
Zitat:
Hab auch grad mal probiert, meine FTP angepasst und für zukünftige Trainings hat sich TSS nicht geändert. |
Na ja, je näher Du an der FTP trainierst, desto höher die Intensität und die geht zum Quadrat ein. Aber eigentlich rille.
Ich bin seit April auf TP und habe erst mal Daten gesammelt und mit Begeisterung meine Fitness ansteigen sehen, rechtzeitig vor dem FCT (MD) angefangen raus zu nehmen und war für meine Verhältnisse sehr gut mit dabei. Aktuell bastele ich an Trainingsplänen rum, die mir einen wöchentlichen TSS von ±750 ausgeben. Wobei wir beim Thema wären: Lauf Aufgrund orthopädischer Probleme will/kann/sollte ich keinen 10er all out laufen. Also sind meine FTP-Werte beim Laufen aus Erfahrungswerten geschätzt. Andererseits behaupte ich mal, dass eine monatliche Neubestimmung der Werte auch (z.B. jahreszeitlich) divergente Ergebnisse bringt. Stattdessen kann ich die eingestellten Parameter auch über einen längeren Zeitraum gleich lassen und passe halt die wöchentlichen TSS Punkte nach oben an. Hauptsache nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Rad FTP im Mai beim Anstieg auf den Hohen Meißner nebenher geupdated (244 W / 3,4 Wkg). Ich behaupte aber, dass ich die auf der Rolle nicht halten kann. Vorher sterbe ich den Hitzetod. Aktuell ist ja mehr Herbstlaubradeln angesagt und kein Stress. Aber für die Zwift-Einheiten ab November frage ich mich schon, wie ich mich einsortieren soll. Wahllos durch Watopia? FTP Builder > 90 Min für Masochisten? Über Zwift-Power eine Gruppe zum Mitradeln suchen? Schwimmen / Athletik Da ist TP ja nicht wirklich eine Hilfe. Wenn ich mich über 10x100 schinde bin ich schon platt. Auch wenn ich 0:45 Pause dazwischen mache. Was gibts denn dann für 5 Runden Zirkeltraining 1 Min Äktschn zu 0:30 Pause? Wenn ich nicht so Probleme mit der Lauferei hätte (FCT ca. 5:30/min, ansonsten halbwegs konkurrenzfähig), wäre ich sicher schon bei Arne gelandet, um mal einige meiner Altersklassenkollegen in Thüringen (überschaubares Starterfeld) zu ärgern. |
du kannst fürs Schwimmen doch auch TSS berechnen. Da gab es hier mal vor einiger Zeit Beiträge dazu. Auch im Netzt findest du was dazu. Am einfachsten ist wohl dieser 400m und 200m Test... du wirst fündig werden und dann wissen, was ich meine. Ist allerdings ein bissl anschließende Rechenarbeit. Ich sollte mir wohl dafür langsam aber sicher mal eine Excel-Formel bauen^^
|
Meine Schwimmeinheit vom Sonntag über 60 Min/2300 m mit 10 x 100 Tempo sonst GA1 hat über die HF einen TSS von 60 ergeben. Ich lasse das mal so stehen.
Nachher rumzirkeln. Da ist die Belastungsdauer viel zu kurz, um die HF in die Höhe zu treiben. Ich schätze einfach mal was. |
Für's Schwimmen nehmen Trainer und ich i.d.R. einen "echten" 1000m TT für die Schwelle. CSS mit 400/200 kann man natürlich auch nehmen, letztlich geht es ja nur darum mal einen Pflock einzuschlagen um die Trainingsbelastung durch Schwimmeinheiten grob abzuschätzen.
Den Vergleich mit TSS oder TSS-artigen Werten für Radfahren und/oder Laufen finde ich ohnehin schwierig, da ich auch schon mal mittellange Einheiten mit z.B. Flossen oder Paddles. Die verzerren die sTSS natürlich. |
also dann die 100m Durchschnittspace für 1000m Dauerschwimmen als Schwellenwert setzen, korrekt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.