triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40604)

NBer 03.11.2016 14:25

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1269920)
......Grade bei 5 - 10 Minuten Intervallen oder längeren Einheiten im intensiven Bereich hat mir der Leistungsmesser aufgezeigt, wie viel ich in der Vergangenheit falsch gemacht habe: Stark begonnen und dann stark nachgelassen. Mit Wattmessung habe ich das Gefühl, dass ich die Intensität gleichmäßig steuern kann und nach hinten dann auch nochmal drauflege wenn ich abfalle. ....

genau dafür hat die wattsteuerung auch ihre berechtigung. man kann intervalle im intensiätstraining genauer und schneller ansteuern, und genauer halten. da wo es nicht mehr unbedingt auf den puls ankommt, weil man sich sowieso im oberen leistungsbereich mit laktatanhäufung aufhält.
für das allgemeien training bzw einhalten psysiologischer trainingsbereiche ist mMn nach wie vor der pulsmesser besser bzw aussagekräftiger.

sabine-g 03.11.2016 14:30

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1269935)
für das allgemeien training bzw einhalten psysiologischer trainingsbereiche ist mMn nach wie vor der pulsmesser besser bzw aussagekräftiger.

Niemand hat gesagt, dass man - wenn man einen PM benutzt - alles andere über Board werfen soll.

Olli 03.11.2016 14:36

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1269935)
genau dafür hat die wattsteuerung auch ihre berechtigung. man kann intervalle im intensiätstraining genauer und schneller ansteuern, und genauer halten. da wo es nicht mehr unbedingt auf den puls ankommt, weil man sich sowieso im oberen leistungsbereich mit laktatanhäufung aufhält.
für das allgemeien training bzw einhalten psysiologischer trainingsbereiche ist mMn nach wie vor der pulsmesser besser bzw aussagekräftiger.

Man kann aber auch gut sehen wie sich der GA1 Bereich entwickelt, z.b. habe ich wie ich wieder mit Training angefangen habe, beim Puls von 115 ca. 85 Watt getreten jetzt sind es 125 Watt, auch kann man gut sehen wie die Wattleistung nach z,b, 2h abfällt und der Puls ansteigt, daraus kann man auch gute Schlüsse über die Verbesserung oder Verschlechterung der Ausdauer ziehen.

Campeon 03.11.2016 18:42

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1269937)
Niemand hat gesagt, dass man - wenn man einen PM benutzt - alles andere über Board werfen soll.

Bord!
Es muss heissen "über Bord werfen soll"!:Cheese:

Trimichi 03.11.2016 18:53

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1269997)
Bord!
Es muss heissen "über Bord werfen soll"!:Cheese:

So ein - mit Verlaub - grober Schnitzer sollte einem "advocatus technicae" nicht passieren. Peinlich.

sabine-g 03.11.2016 19:00

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1269997)
Bord!
Es muss heissen "über Bord werfen soll"!:Cheese:

Ist ok dumpfschwätzer.
Autokorrektur, you Know?
Ach nee, du bist ja ein Technikverweigerer.

Trimichi 03.11.2016 19:08

[quote=sabine-g;1269999
Autokorrektur, you Know?
[/QUOTE]

Noch peinlicher.

Campeon 03.11.2016 19:11

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1269999)
Ist ok dumpfschwätzer.
Autokorrektur, you Know?
Ach nee, du bist ja ein Technikverweigerer.

Mit Verlaub, der Vollpfosten bist du.
Wer genügend Hirnschmalz hat, benötigt keine Autokorrektur, denn die kann man ja auch ausschalten, soweit mein technisches Verständnis dazu!

13 Jahre Schule mit anschliessendem Studium, sollten eigentlich ausreichen um entsprechend gutes und korrektes Deutsch zu schreiben.

Setzen!:dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.